Guest abischof Posted May 16, 2011 Share #1 Posted May 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen. Ich reise in Kürze nach Kuba und natürlich begleitet mich meine X1 dabei. Bei der Reisevorbereitung ergaben sich für mich 2 Fragen und ich hoffe, hier auf Eure Erfahrung: 1. Funktioniert das X1-Akku-Ladegerät mit den zu erwartenden 110V auf Kuba 2. Wie ist die Wahrscheinlichkeit eines Sensordefekts durch die Höhenstrahlung auf Flugreisen zu bewerten? Gibt es da Schutzmöglichkeiten? (Ich denke da an ein Pendant zu den alten Bleicontainern für Negativfilme... ) Vieln Dank vorab! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Hi Guest abischof, Take a look here Fernreisen mit der X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest abischof Posted May 19, 2011 Share #2 Posted May 19, 2011 So, Problem 2 ist gelöst. (Hama Filmschutzbeutel "Film-Safe") Immernoch niemand zu Problem 1? Beste Grüße aus Bonn. ABischof Link to post Share on other sites More sharing options...
Bidone Posted May 20, 2011 Share #3 Posted May 20, 2011 Problem 1: Dreh doch einfach mal dein Ladegerät um und schau auf die technischen Daten. Auf meinem D-Lux 5 Ladegerät steht 110 - 240V. Das wird bei deinem X1 Ladegerät genau so sein. VG Bidone Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted May 22, 2011 Share #4 Posted May 22, 2011 Wie hoch ist eigentlich die Gefahr eines Sensordefekts? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted May 22, 2011 Share #5 Posted May 22, 2011 Wie hoch ist eigentlich die Gefahr eines Sensordefekts? ... warum sollte es ein Sensordefekt geben? Ich hatte bisher nie Probleme und habe auch noch nie von Problemen diesbezüglich gehört. Die einzige Gefahr ist wohl die Strahlung, die sich der Flugreisende aussetzt Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 22, 2011 Share #6 Posted May 22, 2011 .... 2. Wie ist die Wahrscheinlichkeit eines Sensordefekts durch die Höhenstrahlung auf Flugreisen zu bewerten? Gibt es da Schutzmöglichkeiten? ..... ... der war gut Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 22, 2011 Share #7 Posted May 22, 2011 Advertisement (gone after registration) lach nicht, ferdinand, man weiss noch nicht allzuviel über das thema, weil die digitale reisefotografie noch in den kinderschuhen steckt... Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 23, 2011 Share #8 Posted May 23, 2011 Hallo, so eine Reise macht man ja nicht alle Tage. Deshalb würde ich auf eine derartige Reise immer ein Ersatzgehäuse mitnehmen. Bei einer X1 wäre es dann eine Ersatzkamera. Man weiß ja nicht, ob man unterwegs im Falle eines Ausfalls auf die Schnelle Ersatz kaufen kann. Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted May 23, 2011 Share #9 Posted May 23, 2011 Egal, schau Dir die Kubabilder in der Lfi 4/2011 an. Und zeige hier mal etwas! Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted May 24, 2011 Share #10 Posted May 24, 2011 lach nicht, ferdinand,man weiss noch nicht allzuviel über das thema, weil die digitale reisefotografie noch in den kinderschuhen steckt... Da war hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 24, 2011 Share #11 Posted May 24, 2011 Siehe Soft Errors durch Störenfriede aus dem Mikro- und Makro-Kosmos: Fachartikel. Filmschutzbeutel sind also schon mal nutzlos. Entscheidend ist, dass die Elektronik des Fliegers nicht durch die kosmische Strahlung beeinträchtigt wird; der Kamera wird schon nichts passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest abischof Posted May 31, 2011 Share #12 Posted May 31, 2011 Hm,. Klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Also lt. Ladegerät 100 - 220 V. Problem 2 auch gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest abischof Posted May 31, 2011 Share #13 Posted May 31, 2011 Hm. Also allgemein lese ich hier raus, dass die Höhenstrahlung (schon) nichts ausmacht (oder ausmachen wird...) Nur, warum weist Leica dann explizit auf diese Gefahr hin? Ich meine, es geht hier ja nicht um den Hinweis, dass man seinen Dackel nicht iun der Mikrowelle trocknen soll. Zitat - Bedienungsanleitung X1 S. 61 oben Links: "Sensor Höhenstrahlung (z.B. bei Flügen) kann Pixeldefekte verursachen.":confused: Viele Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 31, 2011 Share #14 Posted May 31, 2011 Hm. Also allgemein lese ich hier raus, dass die Höhenstrahlung (schon) nichts ausmacht (oder ausmachen wird...) Nur, warum weist Leica dann explizit auf diese Gefahr hin? Ich meine, es geht hier ja nicht um den Hinweis, dass man seinen Dackel nicht iun der Mikrowelle trocknen soll. Zitat - Bedienungsanleitung X1 S. 61 oben Links: "Sensor Höhenstrahlung (z.B. bei Flügen) kann Pixeldefekte verursachen.":confused: Viele Grüße Andreas Wenn Du früher auf die "Pendant zu den alten Bleicontainern für Negativfilme" vertraut hast, dann frage im Werk nach einer modernen Alternative nach, ansonsten pack die Kiste zum restlichen Krams und viel Spaß Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 31, 2011 Share #15 Posted May 31, 2011 Nur, warum weist Leica dann explizit auf diese Gefahr hin? Warum weist Leica im gleichen Kapitel darauf hin, dass Radiosender und Hochspannungsleitung die Kamera stören können, oder dass ein kaltes Display ein dunkleres Bild anzeigt? Weil es halt so ist und weil man es nicht ändern kann. Aber das ist ja keine Gefahr; der Kunde soll nur wissen, dass so etwas passieren kann, damit er sich nicht bei Leica beschwert, wenn auf Flügen aufgenommene Bilder mal ein paar Hotpixel zeigen, die man in Aufnahmen auf ebener Erde nicht sieht. Wenn der Kamerabesitzer irgendetwas vermeiden soll, dann sagt das Leica auch ausdrücklich; dass man nicht fliegen solle, sagen sie wohlweislich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.