Wolfgang Esslinger Posted May 10, 2011 Share #1 Posted May 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Habe mit meiner neuen (Gleitsicht-)Brille erhebliche Probleme, bei Personenaufnahmen zu fokussieren. Überlege jetzt, eine Lupe zu verwenden. Hat jemand Erfahrung mit der aktuellen Brightscreen-Lupe, idealerweise als Brillenträger? Lässt sich damit wirklich das DMR-Feld komplett überblicken? Oder kann jemand mit ähnlichen Problemen eine Alternative empfehlen (außer: DMR verkaufen und auf AF wechseln )? Besten Dank! PS. Im internationalen Forum bin ich nicht fündig geworden, aber hier wurde das Thema ja wohl vor langer Zeit mal diskutiert. Konnte allerdings keine Antwort auf die Fragen finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 10, 2011 Posted May 10, 2011 Hi Wolfgang Esslinger, Take a look here DMR: Erfahrungen mit Brightscreen Lupe?. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted May 10, 2011 Share #2 Posted May 10, 2011 Ich habe die Brightscreen-Lupe seit Jahren auf R8 und R9, natürlich neuerdings auch zusammen mit dem DMR. Den DMR-Ausschnitt (Marlkierungen) kann man auch mit (Fern-)Brille voll überblicken. Lediglich für die Belichtungswerte muss man die Kamerahaltung etwas nach unten ändern. Für die komplette Einstellscheibe auch außerhalb der DMR-Markierung reicht der Überblick mit Brille nicht, ohne Brille dagegen knapp JA. Ich klebe die Lupe mit Zwei-Komponenten-Kleber auf die rastende Standard-Okularblende und kann so die Lupe blitzschnell gegen den Winkelsucher tauschen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/151410-dmr-erfahrungen-mit-brightscreen-lupe/?do=findComment&comment=1668379'>More sharing options...
poseidon Posted May 10, 2011 Share #3 Posted May 10, 2011 Hi, seit dam Einsatz der Brightscreen Lupe habe ich keine Probleme mehr, hinsichtlich genauer Scharfstellung. Kann das Teil nur empfehlen. Gruß Horst PS zu AF wechseln ist zwar eine Alternative, aber nicht zwingend Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted May 10, 2011 Author Share #4 Posted May 10, 2011 Hallo Winsoft, hallo Horst, besten Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Dann werde ich das mal ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted May 10, 2011 Share #5 Posted May 10, 2011 Hallo Winsoft, hallo Horst, besten Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Dann werde ich das mal ausprobieren. Falls es zu einer Bestellung kommt, sollten wir uns vielleicht aufeinander abstimmen, evtl. ließen sich Versandkosten sparen. Ich verweise dazu auf einen Thread, den ich im Januar 2011 einmal angeschoben hatte. Ich habe die Idee damals nicht weiter verfolgt, weil ich dieses Gerät vor einer Bestellung gern einmal gesehen und ausprobiert hätte. Bei Meister in HH konnte man mir da nicht weiterhelfen, in der näheren Umgebung von Kiel scheint kein entsprechender Nutzer zu wohnen. Weitere Kommunikation gern auch per PN oder Mail oder per Telefon. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/162708-brightscreen-eyepiece-magnifier-d2.html Gruß -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.