Jump to content

Weiß jemand, was das ist?


Guest Like an M9

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dazu hat das Ding zuviel massives nutzloses für Bohnen und zuwenig nüzliches zum Schneiden. Wo machst Du die Klingen fest?

 

Die Klingen werden einfach auf die Haltebolzen gesteckt. Rausfallen können sie ja nicht. Außerdem glaube ich auch nicht an Bohnen, sondern an Tabak. Der Bohenhäcksler nur als Illustration, dass es vermutlich ein Schneide/Häckselwerkzeug ist.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

  • Replies 97
  • Created
  • Last Reply

Ich denke auch, dass das Pressen der Schlüssel ist. Der geringe Vortrieb durch das Gewinde durfte in den Röhren recht hohe Kräfte freisetzen. Man kann also etwas recht Widerstandsfähiges heftig zusammen pressen und es dann vorne klein schnippeln. Aber was?

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Das Handstück ist rollend gelagert, sieht man auf dem letzten Foto. Viel Kraft zum Kurbeln braucht man tatsächlich nicht, die Kraftübertragung findet hauptsächlich über die Gewindeübersetzung statt. Und die ist schon enorm, weswegen ich ja von großen Kräften IN den Röhren ausgehe.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schneiden nicht - eher Auspressen

 

Wozu dann die Schneidewerkzeuge vorne? Bei "Auspressen" fehlt mir auch ein Lochblech oder ein Sieb o.ä. vorne oder an den Röhren.

 

Ich bleibe bei einem sperrigen Schnittgut, das vor dem Schneiden mit hoher Kraft zusammen gepresst/gedrückt werden muss.

 

Habe aber auch keinen Schimmer, was das sein könnte ;)

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

es könnte eine "Schnibbelbohnen-Schneidemaschine' sein, quasi der große Bruder einer "Flotte-Lotte", der Stütze der Hausfrauen, wenn die Männer mal wieder ihre Elmarite spazieren führten......

Die in einem Steinguttopf eingelegten "Stinkbohnen" sind eine Delikatesse. Gerne erinnere ich mich an die Töpfe, die randvoll mit Teller und Steinbeschwerung im Keller standen und einen duftenden 'Laut' gaben......:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Schnibbelbohnen sind schon durch.

 

nein, sind sie nicht, sie müssen noch ne Weile ziehen.....:p

Link to post
Share on other sites

Hallo, es könnte ein Gerät zum schneiden von weichem Draht sein um z.B. Krampen damit herzustellen. Bei Bild 2 sieht man rechts feine Riefen, die z.B. durch den schleifenden Draht entstanden sind. Durch das Abschneiden entsteht eine Spitze. In einem zweiten Arbeitsgang wird die Krampe dann mit einem anderen Gerät gebogen.

Link to post
Share on other sites

eine drahtdrehmaschine. mit ihr kann man aus draht ein drahtseil machen.

 

"vorne" kommen die einzelnen drähte rein, sie werden zusammengezogen auf zwei bünde a 2 und 3 drähte. diese zwei bünde werden miteinander gegenläufig zu einem "seil" zusammengeführt.

 

oder: es kommen vorne drahseile rein die zu 2 und 3 bünden zusammengezwirnt werden die dann gegenläufig zusammengefasst werden.

 

aber icher bin ich mir nicht.

 

gruss aus dem binnenland schweiz, caspar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...