Jump to content

Recommended Posts

M10 + APO-Macro-Elmarit-R 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

 

M10 + APO-Macro-Elmarit-R 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by M@nfred
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Blütentraum in grün, das große Zweiblatt hat trotz dem Namen Blüten mit wenigen Millimetern Durchmesser.

Fotogerät wie oben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Und nochmal heimische Orchideen,  wenn man mal einen Blick für mögliche Standorte hat, dann lassen sich diese besonderen Pflanzen leicht finden.

Wieder mit dem APO-100

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Auch eine Folge der Pandemie, meine Beschäftigung mit der Natur in der näheren Umgebung. 
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by M@nfred
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Summicron-R 2/50 mit Elpro 1

 

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb r+m:

M10 + APO-Macro-Elmarit-R 100 ist das nicht arg kopflastig?

Schon, besonders mit dem 1:1 Vorsatz, aus der Hand heraus ist das arbeiten im Nahbereich schwierig bis unmöglich. 
Ein Stativ ist meist dabei wenn ich mit dem Objektiv losziehe, (die Frau bleibt dann daheim) oft habe ich zudem noch einen Macroschlitten montiert,
den lege ich manchmal direkt auf den Boden und habe somit eine stabile Auflage für Bilder aus der Untersicht.
Der große Vorteil bei der M10 ist der Visoflex! Ich könnte mir eine SL2-S gut vorstellen, die ist für meine Macrobilder aber ungeeignet, in den
Dreck oder in eine nasse Wiese lege ich mich für keine Aufnahme!
Schön wären bei der SL Kontakte im Blitzschuh wie bei der M10, dann könnte man einen Visoflex als Winkelsucher montieren.
Hatte neulich einen Bekannten bei den Wildtulpen getroffen, der lag mit Anglerhose im Gras und drückte bei seiner TOP-Canon auf den Display rum,
die Wiese um die Tulpen war danach plattgewalzt, ich gehe eigentlich immer sehr umsichtig vor. 
Gerne nutze ich das 4/90, im Urlaub oder bei Spaziergängen habe ich es immer in der (Jacken)-Tasche, tolle Bildleistung und mit dem Macro-Adapter-M
kommt man auch nah ran, das APO-R 100 ist aber eine andere Liga, Scharf ab f2,8 und wunderbare Freistellung.


 

Edited by M@nfred
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb M@nfred:

Schon, besonders mit dem 1:1 Vorsatz, aus der Hand heraus ist das arbeiten im Nahbereich schwierig bis unmöglich. 
Ein Stativ ist meist dabei wenn ich mit dem Objektiv losziehe, (die Frau bleibt dann daheim) oft habe ich zudem noch einen Macroschlitten montiert,
den lege ich manchmal direkt auf den Boden und habe somit eine stabile Auflage für Bilder aus der Untersicht.
Der große Vorteil bei der M10 ist der Visoflex! Ich könnte mir eine SL2-S gut vorstellen, die ist für meine Macrobilder aber ungeeignet, in den
Dreck oder in eine nasse Wiese lege ich mich für keine Aufnahme!
Schön wären bei der SL Kontakte im Blitzschuh wie bei der M10, dann könnte man einen Visoflex als Winkelsucher montieren.
Hatte neulich einen Bekannten bei den Wildtulpen getroffen, der lag mit Anglerhose im Gras und drückte bei seiner TOP-Canon auf den Display rum,
die Wiese um die Tulpen war danach plattgewalzt, ich gehe eigentlich immer sehr umsichtig vor. 
Gerne nutze ich das 4/90, im Urlaub oder bei Spaziergängen habe ich es immer in der (Jacken)-Tasche, tolle Bildleistung und mit dem Macro-Adapter-M
kommt man auch nah ran, das APO-R 100 ist aber eine andere Liga, Scharf ab f2,8 und wunderbare Freistellung.


 

Ich benutze das Apo-180 an einer Sony A7RII. Da kann man das Display kippen. In das Gras lege ich mich zwar nicht, aber in Knielage muss man doch öfter. Da helfen mir dann Knieschoner.

Link to post
Share on other sites

Gewöhnlicher Hornklee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Summicron-R 2/50 mit Elpro 1

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb r+m:

Ich benutze das Apo-180 an einer Sony A7RII. Da kann man das Display kippen. In das Gras lege ich mich zwar nicht, aber in Knielage muss man doch öfter. Da helfen mir dann Knieschoner.

Oder man nutzt einfach mit der SL2—S das Handy (welches man eh immer dabei hat) via Bluetooth. Funktioniert bestens.

Link to post
Share on other sites

Am 30.5.2021 um 08:22 schrieb mumu:

Das wird schon noch... Interessant wäre, bei voller Blüte bitte nochmals ein entsprechendes Bild einstellen!

Hier in voller Blüte mit dem Apo-Summicron-M 75/2,0 an der µFT-Kamera Olympus Pen-F

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Nikon Z6 + Elmarit-R 2,8/180

Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  Mit dem Apo-Macro-Elmarit-R-100:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Phacelia (Bienenfreund oder Büschelschön):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Hundsrose oder Heckenrose:

Fotos mit Summicron-R 2/50 und Elpro 1

 

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Leiniko:

Phacelia (Bienenfreund oder Büschelschön):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Hundsrose oder Heckenrose:

Fotos mit Summicron-R 2/50 und Elpro 1

 

 

Das Elpro ist wirklich grandios. Ich staune immer wieder.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...