Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vorab möchte auch ich meiner Freude über "Reimars Rückkehr" Ausdruck verleihen. 
Er fehlte nicht nur als der Initiator, sondern auch als die gute Seele dieses Threads.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


M 240 & 90er


  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Vorab möchte auch ich meiner Freude über "Reimars Rückkehr" Ausdruck verleihen. 

Er fehlte nicht nur als der Initiator, sondern auch als die gute Seele dieses Threads.

 

attachicon.gifL1140930.jpg

Lieber Günther,

vielen Dank für deine Worte, allerdings ist das zu viel des Lobes.

Das gebührt mir nun wirklich nicht, da Ihr die Gestalter und die Künstler in diesem Faden seid.

 

Wenn ich mir wieder deine Bildbeispiele anschaue, kann ich einfach nur applaudieren!

 

Gruß,

Reimar

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Ob es in diesen "Fred" passt, weiß ich nicht. Evtl. ein Alptraum, weil es oft wie Unkraut  wächst.

Den Namen der Blüten habe ich versucht über Google raus zu bekommen. Bin aber nicht sicher !

 

36103348451_39db7d2af7_b.jpgWildwuchs by Jens Diercks, auf Flickr

 

und noch etwas Wildes:

 

35403386624_a0542dcd8d_b.jpgwildblüten by Jens Diercks, auf Flickr

Edited by JensR
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ob es in diesen "Fred" passt, weiß ich nicht. Evtl. ein Alptraum, weil es oft wie Unkraut  wächst.

Den Namen der Blüten habe ich versucht über Google raus zu bekommen. Bin aber nicht sicher !

 

 

 

Hallo Jens,

es dürfte sich um das Weiße Berufskraut (Erigeron annuus), ein deutlich höher wachsender Verwandter des Mauergänseblümchen handeln. Es ist ein Einwanderer aus Nordamerika und wird auch als Neophyt bekämpft.

 

Schön ist es trotzdem.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Königskerze in einem Bergkräutergarten

Leica Q

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

... von heute ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guest JensR
Hallo Jens,

es dürfte sich um das Weiße Berufskraut (Erigeron annuus), ein deutlich höher wachsender Verwandter des Mauergänseblümchen handeln. Es ist ein Einwanderer aus Nordamerika und wird auch als Neophyt bekämpft.

 

Danke vielmals Guenther. Ich war beim googlen bei einer Asternart gelandet.

Das glaubte ich nicht und deshalb die Frage hier zu dem Foto.

Das mit dem Berufskraut stimmt genau.

Wie erwähnt, es wächst wie Unkraut und ist es ja wohl auch.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Edited by JensR
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kornblumen 

Leica Q

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... heute Morgen beim Spaziergang entdeckt #1 ...  :)


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 8
Link to post
Share on other sites

... heute Morgen beim Spaziergang entdeckt #2  :D.


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

Jens hat hier vollkommen recht.

Dein sehr ansprechendes Motiv, ist von der Gestaltung her, weder "Fisch noch Fleisch", da das Auge beim betrachten den eigentlichen Bezugspunkt nicht findet.

 

Gruß

Reimar

Link to post
Share on other sites

Ob es in diesen "Fred" passt, weiß ich nicht. Evtl. ein Alptraum, weil es oft wie Unkraut  wächst.

Den Namen der Blüten habe ich versucht über Google raus zu bekommen. Bin aber nicht sicher !

 

36103348451_39db7d2af7_b.jpgWildwuchs by Jens Diercks, auf Flickr

 

und noch etwas Wildes:

 

35403386624_a0542dcd8d_b.jpgwildblüten by Jens Diercks, auf Flickr

Ja, es ist Berufkraut, ein Astergewächs, und darunter u.a. ein Weidenröschen, beides üble Unkräuter, obwohl die schön aussehen.
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Kornblumen 

Leica Q

 

attachicon.gifL1040554.jpg

Immer noch eine wunderschöne, " alte" Blume/Blüte, sehr erinnerungsbeladen, besungen und beliebt. ... und unserer eifrigen Bauern wegen... die gespritzten Felder bis an die Teerstraße auszunutzen.... jeder Quadratfuß zählt..... nur noch seltem zu sehen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...