Jump to content

Recommended Posts

x
Du kommst Georgia o`Keeffe immer näher - Glückwunsch.

LG aus LG

J. J.

 

 

Hallo,

 

das ist schön, aber ganz und gar nicht meine/unsere Absicht.....und bei zuviel Annäherung suchen wir beide immer das Weite....das ist auch schön oder ein Weg sich irgendwann wieder rein zufällig zutreffen :)

 

Danke !

Edited by Suuumm55
Link to post
Share on other sites

X 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Hallo Manni,

 

leider war mir diese Malerin nicht bekannt und ich musste erstmal schauen, welche Werke sie vollendet hat.....welche Richtung sie ging....

 

-

 

Sie und ich kommen uns nah......:)

 

freut mich sehr - vielen Dank !

 

Na dann hat sich bei dir ja eine Bildunglücke gefüllt :)

Sie war eine wirklch Große!!

Georgia o'Keeffe war übrigens die Lebensgefährtin (und tw. auch die fotografische Muse) von Alfred Stieglitz.

Ich schätze mich glücklich, den Bildband zu besitzen, in dem er ausschließlich sie fotografiert hat.

 

BTW: Du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn du die Verniedlichung in meiner Anrede weg lassen könntest.

(Der letzte, der das versucht hat hängt noch kopfüber im Death Valley, har, har, har) :cool:

Link to post
Share on other sites

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Gruß

 

Jürgen

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

das ist schön, aber ganz und gar nicht meine/unsere Absicht.....und bei zuviel Annäherung suchen wir beide immer das Weite....das ist auch schön oder ein Weg sich irgendwann wieder rein zufällig zutreffen :)

 

Danke !

 

Ingrid, Deine Fotos sind weit vom Kitsch entfernt, während Georgia O'Keeffe - bei aller Wertschätzung ihres Könnens - in ihren Gemälden für mich knapp vorbeischrammt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Na dann hat sich bei dir ja eine Bildunglücke gefüllt :)

Sie war eine wirklch Große!!

Georgia o'Keeffe war übrigens die Lebensgefährtin (und tw. auch die fotografische Muse) von Alfred Stieglitz.

Ich schätze mich glücklich, den Bildband zu besitzen, in dem er ausschließlich sie fotografiert hat.

 

BTW: Du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn du die Verniedlichung in meiner Anrede weg lassen könntest.

(Der letzte, der das versucht hat hängt noch kopfüber im Death Valley, har, har, har) :cool:

 

Hallo Manfred,

 

interessant...interessant.....danke für die weitere Befüllung .....:)

und sorry, da war ich wohl zu spontan und geht klar......:cool:

Link to post
Share on other sites

Ingrid, Deine Fotos sind weit vom Kitsch entfernt, während Georgia O'Keeffe - bei aller Wertschätzung ihres Könnens - in ihren Gemälden für mich knapp vorbeischrammt.

 

 

Hallo Günther,

 

danke für die Wertschätzung :)

 

aber hier und da ist ein Annäherung, oder wie Manfred schrieb Seelenverwandtschaft, zuerkennen - Formen und Farben in Ihren Blütenbildern wandern in meine Richtung.....

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Wen's interessiert: Elmar 2,8/50 und BEOON Nahgerät, aufgesteckt auf das Leitz Tischstativ ohne Kugelkopf (das passt!!)

Gruß

Christian

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

[ATTACH]451552[/ATTACH]

 

[ATTACH]451553[/ATTACH]

 

[ATTACH]451554[/ATTACH]

 

Wen's interessiert: Elmar 2,8/50 und BEOON Nahgerät, aufgesteckt auf das Leitz Tischstativ ohne Kugelkopf (das passt!!)

Gruß

Christian

 

Das zweite Bild gefällt mir besonders gut.!!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

T mit Vario und Marumi Achromat +3

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

[ATTACH]451552[/ATTACH]

 

[ATTACH]451553[/ATTACH]

 

[ATTACH]451554[/ATTACH]

 

Wen's interessiert: Elmar 2,8/50 und BEOON Nahgerät, aufgesteckt auf das Leitz Tischstativ ohne Kugelkopf (das passt!!)

Gruß

Christian

 

Drei *** !

Link to post
Share on other sites

Auch mit Vario und Achromat +3

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

T mit Vario und Marumi Achromat +3

 

 

Gefällt mir sehr gut, Hans-Joachim.

Die Kombi X Vario und Marumi Achromat überzeugt.

 

Bei den folgenden Fotos der Besucher einer Rose habe ich die Marumi Achromaten +3 und +5 gemeinsam vorgespannt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Gefällt mir sehr gut, Hans-Joachim.

Die Kombi X Vario und Marumi Achromat überzeugt.

 

Bei den folgenden Fotos der Besucher einer Rose habe ich die Marumi Achromaten +3 und +5 gemeinsam vorgespannt.

 

[ATTACH]451823[/ATTACH]

 

[ATTACH]451824[/ATTACH]

.

 

Günther, was mich immer wieder verblüfft, ist die natürlichkeit der Farbwiedergabe in deinen Bildern.

Selbst ein, im Digitalbereich, immer sehr kritisches rot, kommt sauber und unaufdringlich. Gefällt mir sehr.

Verätst Du uns dazu Dein Geheimnis?

Link to post
Share on other sites

Günther, was mich immer wieder verblüfft, ist die natürlichkeit der Farbwiedergabe in deinen Bildern.

Selbst ein, im Digitalbereich, immer sehr kritisches rot, kommt sauber und unaufdringlich. Gefällt mir sehr.

Verätst Du uns dazu Dein Geheimnis?

 

Danke, Reimar,

das mit dem Rot liegt an der X-Vario, wo ich nur selten, bei der D-Lux 6 dagegen oftmals in Lightroom das Rot in Luminanz und Sättigung ein wenig herunterfahre (Raw-Import).

Link to post
Share on other sites

Demnach scheint die X-Varuio bei diesem Theam dann durchaus gutmütiger als die M9 zu reagieren.

Hier und bei meiner Nikon ist das Thema "rot" immer weider sehr kritisch und manchmal wirklich, auch nach umfassender Nacharbeit in Lr, unbefriedigend.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...