Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 19 Minuten schrieb Talker:

Schade dass in dem Gelb kaum eine Struktur auf den Blütenblättern zu erkennen ist... ich kenne das auch von meinen Narzissen-Bildern. 

Narzissenblüten "überstrahlen" leicht, da sind dann keine Feinheiten mehr erkennbar.

Link to post
Share on other sites

x
vor 13 Stunden schrieb Brigitte:

Alles eine Sache der Belichtung.

Bei bedecktem Himmel ist es einfacher, in der Sonne überstrahlen Blüten relativ schnell (im folgenden Bild sind die vorderen Blüten gleichmäßig ausgeleuchtet, die hinteren durch die grelle Sonne teilweise überstrahlt):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 18 Stunden schrieb r+m:

Narzissenblüten "überstrahlen" leicht, da sind dann keine Feinheiten mehr erkennbar.

Hi,
auch Gelb hat Struktur,
das konnte sogar schon das alte DMR...........

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Hi,
😁und da wir gerade mal bei Gelb sind..........

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

interessant... „blau“ ist für mich leichter, grün auch  noch... aber „rot und gelb“.......  rote Blütenblätter zu strukturieren kann schon  Mühe machen... weiß ist auch nicht leicht  oder es fällt einem zu. 😀 Mit Geduld und einer größeren SD- Karte ist es aber leichter geworden als mit Film. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Hi,
noch ein Blümchen.............😁
 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Talker:

interessant... „blau“ ist für mich leichter, grün auch  noch... aber „rot und gelb“.......  rote Blütenblätter zu strukturieren kann schon  Mühe machen... weiß ist auch nicht leicht  oder es fällt einem zu. 😀 Mit Geduld und einer größeren SD- Karte ist es aber leichter geworden. als mit Film. 

Hi,
ja rot war eine Zeit lang ein Problem, auch mit der LEICA M,
und auch ein paar andere Hersteller hatten damit so ihr Problem,
aber das hat sich ja Gott sei  Dank schon eine geraume Zeit lang geändert.....🙂
Heute sollte es mit den meisten Kameras keine Probleme mehr geben,
sofern nicht hinter der Kamera ein solches ist.
Gruß
Horst

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

 

@poseidonSonnenblume Narzisse und gelb.

evtl. können das moderne Leica nicht mehr  ?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

mehr gelb aus der X-VArio

1/250 Sek;   f/6,4;   ISO 100  weitere EXIF im Foto

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Brigitte:

mehr gelb aus der X-VArio

1/250 Sek;   f/6,4;   ISO 100  weitere EXIF im Foto

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Du siehst... die unterste Blüte und die oberste Blüte haben den richtigen Platz gehabt (fein strukturierte Blütenblätter) das richtige Licht, die beste Entfernung zum Objektiv, bzw. zum Sensor. Die beiden mittigen Blüten zeigen es..... wenn man so kleine Motive fotografieren möchte.... muss man sogfältiger schauen, die Grenzen der Abbildungsleistungen im Nahbereich beachten... irgendwo ist dann Schluss. Also Hauptmotiv möglichst optimal und der Rest darf in gut gewähltem  Ausschnitt im Unscharfen verlaufen. 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Talker:

Du siehst... die unterste Blüte und die oberste Blüte haben den richtigen Platz gehabt (fein strukturierte Blütenblätter) das richtige Licht, die beste Entfernung zum Objektiv, bzw. zum Sensor. Die beiden mittigen Blüten zeigen es..... wenn man so kleine Motive fotografieren möchte.... muss man sogfältiger schauen, die Grenzen der Abbildungsleistungen im Nahbereich beachten... irgendwo ist dann Schluss. Also Hauptmotiv möglichst optimal und der Rest darf in gut gewähltem  Ausschnitt im Unscharfen verlaufen. 

Und was sagt uns der Talk  ?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...