ErichF Posted April 24, 2011 Share #1 Posted April 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Foveon 15 + Apo-Telyt R 180mm + Balgenauszug [ATTACH]254311[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2011 Posted April 24, 2011 Hi ErichF, Take a look here Bärlauch. I'm sure you'll find what you were looking for!
werner__ Posted April 24, 2011 Share #2 Posted April 24, 2011 Tolles Bild, von mir keinerlei Kritik sondern nur Lob!!! Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 24, 2011 Author Share #3 Posted April 24, 2011 Danke Werner, die 3 gezeigten Bilder hatte ich einige Zeit nach dem morgendlichen Gießen gemacht, da sind die Farben sehr satt, was durch die Foveon-Farben noch verstärkt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 24, 2011 Share #4 Posted April 24, 2011 Tolles Bild, von mir keinerlei Kritik sondern nur Lob!!! Gruß Werner Das Ding ist doch total unscharf?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted April 24, 2011 Share #5 Posted April 24, 2011 Ja, Erich, auf meinem Bildschirm ist es auch total unscharf. Hindert mich aber nicht an besten Ostergrüßen! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 24, 2011 Share #6 Posted April 24, 2011 .... Hindert mich aber nicht an besten Ostergrüßen! Lenn Da schliesse ich mich natürlich gerne an. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 24, 2011 Author Share #7 Posted April 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Ganz schöne Standardabweichung in den Beurteilungen . Aber da kann gar keine durchgängige Schärfe liegen, (eingestellt hatte ich auf die hinteren Blütenblätter) die Bärlauchblüten haben vielleicht einen cm Durchmesser, bei dem 180er Objektiv mit der Auszugsverlängerung von vielleicht 100mm ist eine Schärfentiefe im mm-Bereich, wenn nicht gar darunter. Vielleicht hätte ich alles etwas unscharf einstellen oder die Vorderlinse vorher mit kaltgepreßtem Olivenöl behandeln sollen . Nur mal zum Vergleich die Aufnahme zuvor, abgeblendet auf etwa 8. Aber auch hier gehen die im Original (und auch beim Ausdruck auf A4) deutlich sichtbaren Strukturen beim Hochladen flöten. [ATTACH]254379[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 24, 2011 Share #8 Posted April 24, 2011 Ist eine Bärlauchblüte nicht weiß? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 24, 2011 Author Share #9 Posted April 24, 2011 Ist eine Bärlauchblüte nicht weiß? Ich habe rein weiße und leicht getönte im Garten; vielleicht von den gekauften Samen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 26, 2011 Share #10 Posted April 26, 2011 Ist eine Bärlauchblüte nicht weiß? wir haben sogar welche, die eine leicht rosa Touch besitzen. Laune der Natur. Erich, ich finde das BIld aber durchaus gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.