oldtown Posted April 21, 2011 Share #1 Posted April 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Am 17.04.auf der Isar Traumhaft Schön D-Lux5 ISO 80 11,4mm f4,0 1/1000 sec. vom Boot aus Kritik erwünscht. Schaut langweilig aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 21, 2011 Share #2 Posted April 21, 2011 Zu kleine Datei, zu kleines Bildformat. Wie soll man da deinen Eindruck "Traumhaft schön" nachempfinden?! Nochmal bitte! Link to post Share on other sites More sharing options...
daker Posted April 22, 2011 Share #3 Posted April 22, 2011 langweilig! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 22, 2011 Share #4 Posted April 22, 2011 Kritik erwünscht. Schaut langweilig aus. Hallo, Du hast es schon treffend gesagt. Was soll ich hier als Betrachter mitnehmen? Einen Berg, einen Fluss, einen blauen Himmel ohne Zeichnung und das war es. Licht und ein passendes Motiv ist in der Landschaftsfotografie schon fast alles. Ich weiß nicht ob Du schon länger knipst, aber Du solltest Dir verinnerlichen das Du dem Betrachter immer nur einen Ausschnitt präsentierst. Du kannst überall hinschauen, siehst die Gegend somit im Ganzen und bekommst Geräusche mit. Der Betrachter hingegen sieht, wie gesagt, nur einen Ausschnitt den Du ihm präsentierst und der von den Bildrändern begrenzt ist. Somit sollte das Motiv stimmen, damit der Funke überspringt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
oldtown Posted April 22, 2011 Author Share #5 Posted April 22, 2011 Knipsen schon länger aber, jetzt mit meiner neuen D-Lux 5 möchte ich mich verbessern. Macht ja auch viel spass. Link to post Share on other sites More sharing options...
oldtown Posted April 22, 2011 Author Share #6 Posted April 22, 2011 Hab noch eins gefunden ich denke das ist besser, oder is es hoffnungslos ISO 80 f 5,0 1/1000 sec Habs aber nicht gefunden wo mann die Bilder gösser macht, ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 23, 2011 Share #7 Posted April 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn überhaupt nur unwesentlich "besser" als das erste Bild. Man könnte auch sagen gleichartig od. schlechter ... Die Langeweile fängt da an wo der Horizont liegt: in der Bildmitte. Besser: den Horizont 1/3 von oben od. von unten anordnen, dann ergibt sich ohne viel Aufwand eine optische Spannung durch die Aufteilung. Und dann noch ein interessanter Vordergrund, z. B. eine rote od. gelbe Bootsspitze, und schon ist es ein BILD. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
daker Posted April 23, 2011 Share #8 Posted April 23, 2011 Knipsen schon länger aber, jetzt mit meiner neuen D-Lux 5 möchte ich mich verbessern. Macht ja auch viel spass. auch wenn hier ab und zu sehr heftig bilder kritisiert werden, im endeffekt wird dir das helfen dich zu verbessern! also nicht den mut verlieren und dran bleiben! Link to post Share on other sites More sharing options...
oldtown Posted April 23, 2011 Author Share #9 Posted April 23, 2011 Wenn überhaupt nur unwesentlich "besser" als das erste Bild. Man könnte auch sagen gleichartig od. schlechter ... Die Langeweile fängt da an wo der Horizont liegt: in der Bildmitte. Besser: den Horizont 1/3 von oben od. von unten anordnen, dann ergibt sich ohne viel Aufwand eine optische Spannung durch die Aufteilung. Und dann noch ein interessanter Vordergrund, z. B. eine rote od. gelbe Bootsspitze, und schon ist es ein BILD. Gruß GEORG Und ich dreh das Boot immer aus dem Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted April 24, 2011 Share #10 Posted April 24, 2011 fairerweise muss man sagen, dass Flüsse sehr schwierig zu fotografieren sind, insbesondere, wenn du im Boot sitzt. Die Perspektive ist alles andere als ideal, es fehlt Spannung/Dramatik im Bildaufbau. Wenn ich auf/im Fluss bin, wähle ich gerne solche Perspektiven, mit WATE... Nehme viel von der Uferlandschaft mit, hohe Schärfentiefe, natürlich mit Stativ..... Dies hier ist der Steinbach bei Benediktbeuern/Bichl... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 25, 2011 Share #11 Posted April 25, 2011 Knipsen schon länger aber, jetzt mit meiner neuen D-Lux 5 möchte ich mich verbessern. Macht ja auch viel spass. Hallo, danke für Deine Antwort. Nun, Industrie, Foren, Fachzeitschriften und so weiter versuchen seit Jahrzehnten den Leuten beizubringen, daß man gescheite Bilder nur immer mit der neusten Kamerageneration machen kann. Augenscheinliche Verbesserungen bewegen sich somit meist auf der technischen Seite. Wenn Du Dich wirklich verbessern möchte, dann bewerte Dein Aufnahmegerät nicht zu hoch, sondern beschäftige Dich mit Bildgestaltung, lerne wie man Licht nutzen kann, lerne sehen und erkennen. Schaue Dir Bilder in Galerien, guten Bildbänden oder auf Fotoseiten im Netz an und hinterfrage diese Bilder nach dem Wie und Warum. Sicherlich für viele kein sehr populärer und auch kein so einfacher Weg, aber letztendlich bringt er mit der nötigen Geduld die erwünschten Verbesserungen. Die Kamera hingegen ist nur Mittel zum Zweck, auch wenn der rote Punkt drauf geklebt ist. Was Dein zweites Bild angeht, so unterscheidet dieses sich nicht viel für mich von Deinem ersten. Ich schätze mal die leichten Wellenbewegungen auf dem Wasser schon fast das interessantere Motiv gewesen sein könnten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.