ralf1403 Posted April 12, 2011 Share #1 Posted April 12, 2011 Advertisement (gone after registration) Laut Handbuch gibt es von der D-Lux 5 drei verschiedene Modellvarianten. Worin unterscheiden sich die Varianten hardware und softwaremäßig? Gibt es Qualitätsunterschiede? Wer weiß mehr darüber? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2011 Posted April 12, 2011 Hi ralf1403, Take a look here D-Lux 5 Modellvarianten. I'm sure you'll find what you were looking for!
ho_co Posted April 12, 2011 Share #2 Posted April 12, 2011 Ralf-- Das sind Europa-, Asien- und USA-Modelle. Unterschiede hauptsächlich in Verpackung und Netzstecker. Dazu kommt, dass die Europa-Version Video-Aufzeichnungen von höchstens 29 min machen kann. Vgl http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/160972-d-lux-5-model-id-question.html. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf1403 Posted April 17, 2011 Author Share #3 Posted April 17, 2011 Besten Dank für Deine kompetente Antwort! Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 24, 2011 Share #4 Posted April 24, 2011 Warum wird eigentlich die Aufnahmedauer beschränkt? Hat das Zollrechtliche Gründe? Weil man ansonsten die Kamera als "Videorekorder" verwenden kann? AUf den 1. Blick erschließt sich eine Beschränkung der Aufnahmedauer nicht, wobei 29 MInuten am Stück(?) ja auch irgendwie ausreichend sind... Link to post Share on other sites More sharing options...
ho_co Posted April 24, 2011 Share #5 Posted April 24, 2011 ... Weil man ansonsten die Kamera als "Videorekorder" verwenden kann? ... Ja, eben deswegen, glaube ich. Laut EU Vorschriften wären höhere Zollgebühren zu zahlen, wenn das Gerät als Videorekorder einzustufen wäre. 30+ Minuten = Videorekorder <30 Minuten = Photoapparat Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 25, 2011 Share #6 Posted April 25, 2011 Ja, eben deswegen, glaube ich. Laut EU Vorschriften wären höhere Zollgebühren zu zahlen, wenn das Gerät als Videorekorder einzustufen wäre. 30+ Minuten = Videorekorder <30 Minuten = Photoapparat Wieder mal so ein idiotischer EU Schwachsinn vom Bürokraten-Wasserkopf aus Brüssel. Das ist doch einfach nur Leute geärgert ohne Sinn und Zweck. Immerhin noch praktikabel mit 30 Minuten, denke ich. Danke für die Info! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.