hofo100 Posted April 7, 2011 Share #1 Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Abendstimmung bei Ebbe - die Nordsee/Emsmündung bei Utlandshörn M9 + 2/35asph [ATTACH]251304[/ATTACH] Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 7, 2011 Share #2 Posted April 7, 2011 Motiv,Licht und Farben sind schön, ein Ankerpunkt im Bild jedoch wünschenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 7, 2011 Share #3 Posted April 7, 2011 Der Horizont ist mittig. Mehr Spannung und Tiefe bekäme das Bild mit dem Horizont auf einer der Drittellinien. Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted April 7, 2011 Author Share #4 Posted April 7, 2011 Danke für Eure Anmerkungen. Dass mit dem "Ankerpunkt" ist nicht so ganz einfach in einer Landschaft, die sich im Wesentlichen durch ihre ganz eigene Art der Eintönigkeit auszeichnet. Was den mittigen Horizont angeht - das ist für mich so eine der Regeln, die man durchaus auch mal widerlegen darf. Bei Wattaufnahmen gefällt *mir* der mittige Horizont deshalb, weil damit die Gleichberechtigung der beiden (einzigen) Motivbestandteile (Watt und Himmel) betont wird. Dennoch, Geschmäcker sind verschieden, und deshalb hier eine Alternative mit Horizont genau im "Goldenen Schnitt" und dem Versuch eines Ankerpunkts:). [ATTACH]251310[/ATTACH] Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 7, 2011 Share #5 Posted April 7, 2011 Die zweite ist besser (aus den zuvor diskutierten Gründen). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 7, 2011 Share #6 Posted April 7, 2011 Einspruch. Das erste ist beinahe perfekt. Die Kamera hätte man einen Tick mehr nach rechts schwenken können, dann wäre die Sonne in einem besseren Abstand zu den Rändern. Obere und untere Bildhälfte sind ansprechend genug, so daß man keine asymmetrische Aufteilung braucht, sie sich sogar verbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted April 7, 2011 Share #7 Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) (....) Landschaft, die sich im Wesentlichen durch ihre ganz eigene Art der Eintönigkeit auszeichnet. Was den mittigen Horizont angeht - das ist für mich so eine der Regeln, die man durchaus auch mal widerlegen darf. Bei Wattaufnahmen gefällt *mir* der mittige Horizont deshalb, weil damit die Gleichberechtigung der beiden (einzigen) Motivbestandteile (Watt und Himmel) betont wird. Dennoch, Geschmäcker sind verschieden, und deshalb hier eine Alternative mit Horizont genau im "Goldenen Schnitt" und dem Versuch eines Ankerpunkts:). (....) Gruß, Holger Hallo Holger, das sehe ich auch so und deshalb gefällt mir das Bild #1 auch besser. Allerdings hat die "Horizont-Regel" grundsätzlich ihre Berechtigung, die auch du nicht widerlegen, aber aus den genannten Gründen ruhig dann und wann missachten kannst. Für die Wortklauberei bitte ich um Verzeihung. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 7, 2011 Share #8 Posted April 7, 2011 Stimmt, in diesem Fall würde ich den mittigen Horizont vorziehen. So wirkt das Bild stimmiger. Gruss:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.