Jump to content

retro summicron 50


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im englischsprachigen Forum ist man eben sehr dezent: dort ist ein Objektiv nicht etwa streulichtanfällig (ein Wort bei dem ich mir immer vorstelle, wie sich das Objektiv im hellen Licht konvulsivisch zuckend auf dem Boden wälzt) - sondern es hat einfach "flare" (das hielt ich immer für die amerikanische Schreibweise von "Flair").

Link to post
Share on other sites

Lieber Br. Andreas, wenn Du das Summicron gebrauchen kannst, kannst Du nicht photographieren oder liest Du nicht genug im Internet.

 

Seit ich dieses thread gelesen habe, habe ich meine Summicrone in die Mülltone geworfen, das mit den thoriumhaltigen Gläsern allerdings zum Sondermüll.

 

Br. str.

 

 

Hi,

Vorbildlich!!, dem kann man nichts hinzufügen..............:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

danke an alle fuer die, mehr oder weniger hilfreichen, meinungen :)

zum schluss wuesste ich noch gerne was der unterschied zwischen einem 'normalen' und einem 'rigid/starren' cron ist... bei der von mir ins auge genommenen 11 615 version (allerdings in schwarz lack) handelt es sich um ein rigid cron.

Link to post
Share on other sites

Die erste Rechnung des Summicron gab es nur als versenkbares (collapsible) Summicron, die zweite bis vierte nur als starres (rigid) Summicron. Von den starren Summicronen gab es jeweils verschiedene Varianten der Fassungen, schwarz und silber, lack oder eloxiert, die Riffelung, die Art der Sonnenblende etc.

str.

Link to post
Share on other sites

also sind quasi alle summicrons (ausser die erste rechnung) rigids?!?

ich hatte rigid immer mit der ver 11615 bzw. mit dem 'alten pendant' in verbindung gebracht

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, ist schon richtig, aber 'im engeren Sinne' wird die zweite Version 'rigid' genannt, also die Baujahre 1956 bis 1968. Die folgenden Versionen sind gleich 'starr', aber das wird nicht mehr im Namen erwähnt.

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...