Tapebias Posted April 7, 2011 Share #101 Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Jungs, schön, dass ihr nie älter werdet! Ich werde leider den Durchschnitt dramatisch hochschrauben: Man kann nämlich mit Leica auch alt werden. 1960 mit der M2 angefangen (habe sie immer noch), später mit verschiedenen jap. SLR's 'Wegwerfkameras' fotografiert, (die beste war noch die Olympus OM 2) 1990 kam die grandiose M6, die blieb solange bis die M8 heraus kam, um dann vor einem Jahr sofort durch die M9 abgelöst zu werden! Einige Objektive haben die Zeit durchgehalten, z.B. das gute alte und kleine Summaron 2.8/35 steckt meistens auf der M9. Etwas besseres kann ich mir gar nicht mehr vorstellen ! Mittlerweile bin ich 74 Jahre alt, aber mit der Leica jung und gesund geblieben. Ja, und ich komme auch noch problemlos zurecht mit dem iMac und dem MacBook Pro samt Lightroom! Gruss an alle, Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 Hi Tapebias, Take a look here Wie alt sind wir im Durchschnitt als M9 Benützer?. I'm sure you'll find what you were looking for!
esser Posted April 7, 2011 Share #102 Posted April 7, 2011 ... Mittlerweile bin ich 74 Jahre alt, aber mit der Leica jung und gesund geblieben. Ja, und ich komme auch noch problemlos zurecht mit dem iMac und dem MacBook Pro samt Lightroom! Gruss an alle, Hans Die Jungen haben damit eher Schwierigkeiten. Ich sehe das an unseren Studenten: Im Durchschnitt hat die Computer-Kompetenz seit 1980 bis heute bei Abiturienten kontinuierlich abgenommen. Konnte um 1980 fast jeder 1-2 Programmiersprachen und beherrschte mehrere Betriebssyteme, ist das heute die Ausnahme. Das was sich in den Schulen großspurig "Informatik" nenne ist häufig nicht mehr als ein zusammengeschusterter Kurs in Computerbenutzung mit Standard-fertig-Programmen wie Microsoft Office usw.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tapebias Posted April 7, 2011 Share #103 Posted April 7, 2011 Na ja, das stimmt schon, 1980 haben wir noch eigenhändig Programme in Assembler und BASIC programmiert. Autodidaktisch, es gab ja kaum Lehrer. Und es hielt die grauen Zellen in Bewegung!! Aber jetzt muss ich raus mit der M9, das Wetter ist traumhaft. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted April 7, 2011 Share #104 Posted April 7, 2011 Na ja, das stimmt schon, 1980 haben wir noch eigenhändig Programme in Assembler und BASIC programmiert. Autodidaktisch, es gab ja kaum Lehrer. Und es hielt die grauen Zellen in Bewegung!! Aber jetzt muss ich raus mit der M9, das Wetter ist traumhaft. Hans Gratulation zu M9! Ich bekomme meine morgen :)! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 7, 2011 Share #105 Posted April 7, 2011 Na ja, das stimmt schon, 1980 haben wir noch eigenhändig Programme in Assembler und BASIC programmiert.Um Gottes Willen! Der Beispielcode und die Data Becker-Werbung im CHIP-Magazin, das war gefühlsmäßig doch gerade erst gestern! :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
viadeivillini Posted April 7, 2011 Share #106 Posted April 7, 2011 hmm,..hab´ erst mit einer M8 gezaudert um mir dann die M9 zu kaufen. Das ganze hat sich ein Jahr gezogen. Was soll ich sagen, bin 35 Jahre alt und habe viele Freunde im Umfeld die sich gerne eine leisten würden aber noch nicht können.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 7, 2011 Share #107 Posted April 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Was soll ich sagen, bin 35 Jahre alt und habe viele Freunde im Umfeld die sich gerne eine leisten würden aber noch nicht können..Gerade noch rechtzeitig also... aber für deine Freunde sehe ich schwarz. Study: 38 Age It Too Late | The Onion - America's Finest News Source Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted April 7, 2011 Share #108 Posted April 7, 2011 hmm, . . . Was soll ich sagen, bin 35 Jahre alt und habe viele Freunde im Umfeld die sich gerne eine leisten würden aber noch nicht können.. ABWARTEN, das kommt schon noch, ist erst mal die Saat gelegt . . . :D Wenn`s irgendwann die M10 gibt, spätestens dann werden sich einige von Deinen Freunden eine M9 zulegen!:) IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted April 7, 2011 Share #109 Posted April 7, 2011 Die Jungen haben damit eher Schwierigkeiten. Ich sehe das an unseren Studenten: Im Durchschnitt hat die Computer-Kompetenz seit 1980 bis heute bei Abiturienten kontinuierlich abgenommen. Konnte um 1980 fast jeder 1-2 Programmiersprachen und beherrschte mehrere Betriebssyteme, ist das heute die Ausnahme. .. Das betrachte ich positiv, denn Computer sind Werkzeuge und die Fähigkeit zu programmieren oder verscheidene Bertiebssysteme zu beherrschen ist nach meiner Auffassung alles andere als Allgemeinbildung und man sollte für solches Spezialkönnen in der Schule nicht viel Zeit aufwenden. Für vieles was ich heute mit Excel machen kann musste ich vor 30 jahren separate Progamme schreiben, weil eben die Technik und die Software noch nicht weit gereift war. Das ist heute glücklicherweise nicht mehr so. Man kann sich ja vorstellen was aus mit der Digitalfotografie geworden wäre, wenn man eine Korrektur der Belichtung in C++ programieren müsste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted April 7, 2011 Share #110 Posted April 7, 2011 Um Gottes Willen! Der Beispielcode und die Data Becker-Werbung im CHIP-Magazin, das war gefühlsmäßig doch gerade erst gestern! :eek: Das sehe ich ganz ähnlich, am meisten Spaß machte die Programmierung mit DOS SW Interrupts, da wusste man nie, ob der Computer zum Programm zurückkehrt oder die Grätsche macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
lensecrafter Posted April 7, 2011 Share #111 Posted April 7, 2011 Vielleicht wäre es schön herauszubekommen wie alt wir Leica M9 Besitzer sind. Der alte Man von dem ich meine erste Leica kaufte 12 Jahre her, sagte mir, dass ich im Durchschnitt 20 Jahre zu jung war.Hat das sich geändert mit der M9? Ich fange an. Ich habe meine M9 gekauft als ich 46 war. M9m mit 67 M6 mit 53 R8 mit 58 Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted April 7, 2011 Share #112 Posted April 7, 2011 Das betrachte ich positiv, denn Computer sind Werkzeuge und die Fähigkeit zu programmieren oder verscheidene Bertiebssysteme zu beherrschen ist nach meiner Auffassung alles andere als Allgemeinbildung und man sollte für solches Spezialkönnen in der Schule nicht viel Zeit aufwenden. Für vieles was ich heute mit Excel machen kann musste ich vor 30 jahren separate Progamme schreiben, weil eben die Technik und die Software noch nicht weit gereift war. Das ist heute glücklicherweise nicht mehr so. Man kann sich ja vorstellen was aus mit der Digitalfotografie geworden wäre, wenn man eine Korrektur der Belichtung in C++ programieren müsste. Ich verstehe die Argumente. Aber in meinem Bereich der Naturwissenschaften ist die Fähigkeit, in mehreren Programmiersprachen ( z.B. Fortran, HTML, Cobol, um die wichtigsten zu nennen) zu programmieren, eine Grundkompetenz, die man eigentlich schon voraussetzen möchte. Stattdesen müssen wir die umständlich lehren, was nicht zu unseren eigentlichen Aufgaben gehört. Zumal wenn die Kompetenz in Informatuik gleich Null ist (z.B. ist schon der Unterschied zwischen dem international verbindlichen 7-Bit ASCII Code und dem 8-Bit Code mit Sonderzeichen, die man tunlichst nicht verwenden darf, fast allen ein Rätsel ). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted April 7, 2011 Share #113 Posted April 7, 2011 Ich verstehe die Argumente. Aber in meinem Bereich der Naturwissenschaften ist die Fähigkeit, in mehreren Programmiersprachen ( z.B. Fortran, HTML, Cobol, um die wichtigsten zu nennen) zu programmieren, eine Grundkompetenz, die man eigentlich schon voraussetzen möchte. Stattdesen müssen wir die umständlich lehren, was nicht zu unseren eigentlichen Aufgaben gehört. Zumal wenn die Kompetenz in Informatuik gleich Null ist (z.B. ist schon der Unterschied zwischen dem international verbindlichen 7-Bit ASCII Code und dem 8-Bit Code mit Sonderzeichen, die man tunlichst nicht verwenden darf, fast allen ein Rätsel ). Danke für die Erläuterungen. Natürlich sollte man erwarten, dass jemand der ein entsprechendes Fach studieren will sich schon in der Schule etwas von den Spezialkenntnissen aneignet, wenn man ihm die Möglichkeiten gibt. Andererseits, als ich 1973 anfing Physik zu studieren hatte niemand von uns eine Ahnung von Programmiersprachen und die Uni bot eben entsprechende Kurse an. Wir müssen eben auch in Rechnung stellen, dass die vielen neuen Dinge, die gelernt werden sollen nicht einfach zusätzlich gelernt werden können. Dafür muss einiges wegfallen oder der Zeit überlassen werden, in der sich ein Lernender spezialisiert hat. Ich kann aber verstehen, dass sich das aus Sicht der Hochschulen schwer bewältigen lässt. Wenn ich in Fotoforen sehen, dass immer mehr Kamerabenutzer überhaupt nicht mehr verstehen, dass manuelle Fokussierung ihren Sinn hat, fällt es mir auch schwer denen noch Respekt entgegen zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Paulus Posted April 7, 2011 Author Share #114 Posted April 7, 2011 Gratulation zu M9! Ich bekomme meine morgen :)! Wie alt bist du jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted April 7, 2011 Share #115 Posted April 7, 2011 ...Wenn ich in Fotoforen sehen, dass immer mehr Kamerabenutzer überhaupt nicht mehr verstehen, dass manuelle Fokussierung ihren Sinn hat, fällt es mir auch schwer denen noch Respekt entgegen zu bringen. Diese Meinung teile ich nicht. Jeder darf entscheiden, ob er das Bild manuell gestalten will, oder ob er dies lieber dem Automaten überlässt. Es ist nicht jedem gegeben, die verschiedenen Stilmittel, die bei der Gestaltung eines Photos zur Verfügung stehen, zu kennen, geschweige denn damit positive Erfahrungen zu sammeln. Trotz allem gebührt jedem der notwendige Respekt. Soviel Toleranz biete ich an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Paulus Posted April 7, 2011 Author Share #116 Posted April 7, 2011 Danke für die Erläuterungen. Natürlich sollte man erwarten, dass jemand der ein entsprechendes Fach studieren will sich schon in der Schule etwas von den Spezialkenntnissen aneignet, wenn man ihm die Möglichkeiten gibt. Andererseits, als ich 1973 anfing Physik zu studieren hatte niemand von uns eine Ahnung von Programmiersprachen und die Uni bot eben entsprechende Kurse an. Wir müssen eben auch in Rechnung stellen, dass die vielen neuen Dinge, die gelernt werden sollen nicht einfach zusätzlich gelernt werden können. Dafür muss einiges wegfallen oder der Zeit überlassen werden, in der sich ein Lernender spezialisiert hat.Ich kann aber verstehen, dass sich das aus Sicht der Hochschulen schwer bewältigen lässt. Wenn ich in Fotoforen sehen, dass immer mehr Kamerabenutzer überhaupt nicht mehr verstehen, dass manuelle Fokussierung ihren Sinn hat, fällt es mir auch schwer denen noch Respekt entgegen zu bringen. Aber zurück zum Ziel: 47,15217391 sind wir heute im Durchschnitt. Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelsurfer Posted April 7, 2011 Share #117 Posted April 7, 2011 so, dann will ich doch auch mal...... ich lese hier schon seit geraumer zeit mit und habe mich erst kürzlich angemeldet. ist wirklich ein super forum, das mich in meiner entscheidung eine m9 zu kaufen nur bestärkt hat. also: mit 15 die IIf meines grossvaters lieben gelernt (mit dem sixtomat als belichtungshilfe) mit 20 eine m6 bekommen (die auch noch in meinem besitz ist) und jetzt mit 34 eine m9! zwischendrin gab's natürlich noch die eine oder andere dslr, aber das würde den rahmen hier sprengen........ Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted April 8, 2011 Share #118 Posted April 8, 2011 Wie alt bist du jetzt? Hatte ich oben schon angegeben: 69! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 9, 2011 Share #119 Posted April 9, 2011 Hallo Tapebias Japanische SLR. Wegwerfkameras? Obacht,ich bin für sowas hier schon mal fürchterlich verhauen worden. Gruß Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
bywm Posted April 10, 2011 Share #120 Posted April 10, 2011 na, dann ich auch... Bin gerade 40 geworden und seit ein paar Tagen auch bei der M9 angekommen, nachdem sich seit Jahren nach einer passenden "kleinen" Kamera für immerdabei gesucht hatte, die mich nicht bei der Bildqualität frustriert - nutze sonst 1Ds MIII und Mamiya RB67 analog... Macht irre viel Spass mal wieder einen echten Blendenring zu haben und versetzt mich zurück in die Zeit meiner ersten Kamera, einer Rollei 35, die ich mit 6 Jahren bekommen hatte und den Virus bei mir auslöste...nur auf die 35mm Linse muss ich wegen der Lieferzeit wohl noch lange warten - aktuell habe ich "nur" 2 Summariten (50+75mm) ergattern können - das 35:f=1.4 steht leider noch aus... bis dann, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.