Jump to content

Ist es eigentlich so schwer zu kapieren,....


Guest hagen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gibt es bei einem Hobby noch ein anderes Argument? Na dann klär' mich mal auf.

 

 

Es gibt auch bei einem Hobby das Kriterium der Angemessenheit (der Gerätschaften, Zugangsweisen etc. für die geplanten Zwecke). Nicht nur in Deutschland, nebenbei gesagt.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

  • Replies 64
  • Created
  • Last Reply
Es gibt auch bei einem Hobby das Kriterium der Angemessenheit (der Gerätschaften, Zugangsweisen etc. für die geplanten Zwecke). Nicht nur in Deutschland, nebenbei gesagt.

 

Grüße

Gregor

 

Du weichst aus. Was hat denn eine angemessene Ausrüstung mit Spass am Hobby zu tun. Was für den Einzelnen angemessen ist, ist doch individuell sehr verschieden.

Link to post
Share on other sites

Hallo beisammen,

 

@ Wolfgang Hagen: Das ist mal eine vernünftige Aussage zur M8!

 

Natürlich geht es bei dieser Kamera um Spass.... oder nennen wir es mal Lebensgefühl. Dies sind sehr wohl Argumente...nämlich KAUFargumente.

Einen Porsche, einen Maybach, einen Mini einen SLK...das kauf ich doch alles nicht aus rationalen Gesichtspunkten und kein Porschefahrer käme auf die Idee in einem Porscheforum den hohen Verbrauch zu kritisieren oder dass er einfach keine Anhängerkupplung für seinen Wohnwagen bekommt.

 

Lasst die Leute die Kamera kaufen und ihresn Spass dabei haben!

Und wenn mal ein Fehler dabei ist, dann ist auf Leica ja verlass.

 

Grüße,

 

Sven

 

Leica baut eigentlich super Sachen, hat aber wahrscheinlich die unzufriedensten Kunden:D

Link to post
Share on other sites

Es ist doch recht simpel:

 

Stellt Euch ne Messe vor, wo die neuesten Trecker gezeigt werden. Dort zeigen Fans manchmal auch ihre alten Schlepper im Rahmenprogramm.

Alle sind total begeistert von den Dingern, und würden gerne außer ihrem modernen Schepper z.B. einen alten Lanz haben.

Aber keiner pflügt noch zum Broterwerb mit den Dingern, oder diskutiert ernsthaft, ob das möglich sei.

 

Warum können bloß einige Leicafans nicht mental ebenso klar trennen, wie es z.B Treckerfahrer können?

 

Keiner hat was gegen die Leicas , im Gegenteil. Sie werden genauso, wie die alten Trecker, mehr geliebt als neue Kameras.

 

Aber diese Diskussionen hier, daß Leicas für gewisse Aufgaben von Berufsfotografen auch heute noch einsetzbar sind, ist einfach blöd.

 

Jaja, ich weiß: Klar kann man auch heute noch mit einer Lokomobile ein Feld Pflügen, ...

oder mit der Leica Bälle fotografieren. Na und, das bezweifelt doch keiner, aber das sind

Privilegien der Amateure.

Link to post
Share on other sites

Du weichst aus. Was hat denn eine angemessene Ausrüstung mit Spass am Hobby zu tun. Was für den Einzelnen angemessen ist, ist doch individuell sehr verschieden.

 

Natürlich, soll es auch sein. Aber es gibt im Hobby eben auch das Kriterium der Angemessenheit, das beachtet werden will, eben wenn man "Spaß" haben will!

 

Ein Beispiel: Dir macht Makrofotografie Spaß. Stellt sich die Frage nach der angemessenen Ausrüstung, also möglichst Makroobjektive, Balgen, Spiegelreflexkamera. Nur mit dieser Ausrüstung wirst Du wirklich befriedigende Ergebnisse erzielen und die wünschenswerte Vielseitigkeit erreichen..

 

Du kannst natürlich z. B. auch mit der M8 und dem 4/90 Nahfotografie machen, aber es ist sehr wahrscheinlich, daß diese Ausrüstung hier doch öfter zu wünschen übrig läßt, selbst wenn sie ansonsten Spaß macht.

 

Ich hoffe, ich war ausführlich und deutlich genug :)

 

Gregor

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

(...) Keiner hat was gegen die Leicas , im Gegenteil. Sie werden genauso, wie die alten Trecker, mehr geliebt als neue Kameras.

 

Aber diese Diskussionen hier, daß Leicas für gewisse Aufgaben von Berufsfotografen auch heute noch einsetzbar sind, ist einfach blöd.(...)

 

Es soll Landwirte (Profis) geben, die lieben alte Trekker deshalb, weil sie von der EG eine Prämie bekommen für die Darstellung der Landwirtschaft anno 1954. :)

Vielleicht gibt es ja bei der EU in Brüssel schon längst einen Antrag von professionellen M8-Fotografen, die ebenfalls auf eine Bezuschussung hoffen, sofern es professionelle M8-Fotografen außerhalb des Leica-Sponsorings gibt.

 

Ansonsten wüsste ich nicht, was ein Trekker-Oldtimer mit einer M8 zu tun hat.;)

BG

Rolf

PS: Ich kenne jemanden, der hat einen alten Trekker. Und auch eine D2x. Ist das kompatibel?

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

Leute Leute, diese Diskussion ob, oder ob nicht, geht einem ja langsam auf den Senkel!

 

Ist doch ganz einfach, wenn ich glaube eine M8 haben zu wollen, kauf ich das Teil,

egal wer hier was positives oder negatives postet.

Die meisten die hier was dazu schreiben haben das Teil nicht selbst in den Fingern gehabt, bzw. von digital-fotografie so viel Ahnung wie eine Kuh vom Käse machen.

Meine Erfahrung baue ich nicht auf Sprüche anderer, sondern mache sie selbst.

Im schlimmsten Fall verticke ich das Teil wieder.

Also hört auf mit dem Geschrei, ich kauf sie nicht weil. weil, weil................

Und vor allem, weil ich sie mir eigentlich gar nicht leisten will, oder kann.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

 

Warum können bloß einige Leicafans nicht mental ebenso klar trennen, wie es z.B Treckerfahrer können?

 

Keiner hat was gegen die Leicas , im Gegenteil. Sie werden genauso, wie die alten Trecker, mehr geliebt als neue Kameras.

 

 

Der Vergleich gefällt mir:)

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
....dass man eine M8 nicht nach rationalen Gesichtspunkten kauft, sondern einfach weil man Spass daran hat.

 

Antwort NEIN!!

 

Bemerkung: Alles was ich bislang gekauft habe, unterlag nicht rationalen Gesichtspunkten, sondern war einzig dem Spass verpflichtet. Daraus resultieren leider einige Baulandungen...:mad:

Also nichts "Leica-spezifisches".

 

Leica hat nur ein Problem; sie sind sehr teuer (im handelsüblichen Fotobereich) und werden deshalb entsprechend unter die Lupe genommen. Die Werbung trägt dazu bei, die hochgradigen Versprechungen zu überprüfen.

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

Wie wär's denn mit dem Begriff Freude?! Merkwürdigerweise kommt er immer mehr außer Gebrauch; vielleicht weil unsere Umwelt uns immer mehr in die Passivität treiben will (Spaß oder Fun, etwa der berüchtigte Funfrei-Tag). In meinem Sprachfefühl ist die Freude viel aktiver, überlegter oder auch angemessener (was Strick so sehr betont)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...