weinlamm Posted March 19, 2011 Share #1 Posted March 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich hatte heute ein Objektiv hier, was ich soft-codieren wollte. In der Vergangenheit hat das eigentlich auch immer recht gut geklappt - leider war mein schwarzer Edding leer. Also habe ich nen blauen genommen. Ergebnis: egal, wie ich gemalt habe, es hat nicht geklappt. Hat schon jemand mit blauer Farbe erfolgreich soft-codiert? - Dann wüsste ich zumindest, dass es heute an meiner Dusseligkeit gelegen hat. Oder geht das einfach nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 20, 2011 Share #2 Posted March 20, 2011 Wenn’s mit Blau nicht geht, geht es halt nicht; Du hast doch Dein Ergebnis. Ich glaube kaum, dass schon jemand systematische Versuche mit den Farben des Regenbogens gemacht hat. („Nun freilich“, bemerkte das Gespenst etwas verlegen, „aber was sollte ich tun? Es ist heutzutage sehr schwer, echtes Blut zu bekommen, und da Ihr Bruder die ganze Sache mit seinem Intensivreiniger angefangen hatte, sah ich wirklich keinen Grund, warum ich nicht Ihre Malfarben nehmen sollte. Denn Farbe ist stets eine Geschmackssache; die Cantervilles haben zum Beispiel blaues Blut, das blaueste von ganz England, aber ich weiß, daß ihr Amerikaner euch um solche Dinge nicht schert.“ Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville) Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted March 20, 2011 Author Share #3 Posted March 20, 2011 Wenn’s mit Blau nicht geht, geht es halt nicht; Du hast doch Dein Ergebnis. Geht es nun nicht, weil es nicht geht - oder lag's an meinem Tatterig? Ich glaube kaum, dass schon jemand systematische Versuche mit den Farben des Regenbogens gemacht hat. Schon klar; aber vielleicht war ja auch schon mal jemand in ner ähnlichen Situation und kann ne definitive Aussage machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted March 20, 2011 Share #4 Posted March 20, 2011 Wenn’s mit Blau nicht geht, geht es halt nicht; Du hast doch Dein Ergebnis. Ich glaube kaum, dass schon jemand systematische Versuche mit den Farben des Regenbogens gemacht hat. Der Strichcode wird mit roten LED abgetastet. Demnach sollte ein blauer Stift also genau so gut funktionieren wie ein schwarzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted March 21, 2011 Share #5 Posted March 21, 2011 Der Strichcode wird mit roten LED abgetastet. ..... Leuchten die tatsächlich ROT ? Wie kann man das sehen ? Ich hätte gedacht, dass mit infraroten Dioden gearbeitet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted March 21, 2011 Share #6 Posted March 21, 2011 Leuchten die tatsächlich ROT ? Wie kann man das sehen ? Auf dem Strichcodeleser befindet sich ein rotes Deckglas. Selbst wenn es IR-Licht wäre anstelle von sichtbarem roten Licht, so ist es jedenfalls langwelliges Licht und ein blauer Strichcode wird entsprechend dunkel. Meine selbst gemalten Strichcodes haben auch zunächst nicht funktioniert, trotz schwarzem Stift. Wahrscheinlich ist das einfach eine Frage der exakten Positionierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted March 21, 2011 Author Share #7 Posted March 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich werd's die Tage nochmal in Ruhe ausprobieren. Ich hab ja in der Vergangenheit schon ab und zu mal gemalt - das ging dann meist recht gut und schnell. Aber ich werd's nochmal in Ruhe ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted March 22, 2011 Share #8 Posted March 22, 2011 Auf dem Strichcodeleser befindet sich ein rotes Deckglas. Selbst wenn es IR-Licht wäre anstelle von sichtbarem roten Licht, so ist es jedenfalls langwelliges Licht und ein blauer Strichcode wird entsprechend dunkel. Meine selbst gemalten Strichcodes haben auch zunächst nicht funktioniert, trotz schwarzem Stift. Wahrscheinlich ist das einfach eine Frage der exakten Positionierung. Ich hatte auch schon festgestellt, dass nicht alle schwarzen Stifte gleich gut oder schlecht funktionieren. Hängt wahrscheinlich mit der Zusammensetzung der verwendeten Farbe zusammen. Am zuverlässigsten funktioniert bei mir der schwarze Mattlack der als "Kamerafarbe" verkauft wird. Edding geht bei sorgfältigem Auftragen auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.