Guest Horst Wittmann Posted March 16, 2011 Share #1 Posted March 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Die LEITZ Leica CL ist eine Gemeinschaftsentwicklung von LEITZ und MINOLTA, so ist es mir bekannt und aus der Literatur zu entnehmen. Das Standardobjektiv zur Leica CL ist das Summicron-C 1:2/40mm, als längere Brennweite wurde das Elmar-C 1:4/90mm angeboten. Beide Objektive stammen aus der Fertigung von LEITZ in Wetzlar. Die Leica CL wurde von Minolta in Japan gefertigt. Parallel dazu gab es die LEITZ MINOLTA CL und als dritte Variante die MINOLTA CLE, die sogar ein Vorlaufwerk hatte. Minolta bestückte ihre CL-Kameras wohl überwiegend mit dem Rokkor-M 1:2/40mm und dem Rokkor-M 1:4/90mm. Soweit meine Kenntnisse. In dem Laca-Taschenbuch von Laney/Puts, 7.Auflage, Seite 151 ist folgendes zu lesen: "" Die Minolta-Version mit der Gravur "Rokkor-M" wurde ebenfalls in Wetzlar hergestellt. Dies ist vermutlich das einzige Objektiv, das Leitz jemals für eine andere Marke produziert hat. "" Heute las ich ein Angebot über ein Rokkor-M 1:4/90mm, das als selten bezeichnet wird, weil es die Gravur "Made by Leitz" hat. Ist dieses Exemplar ein Ausnahmefall bezgl. der Zusatzgravur ? Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2011 Posted March 16, 2011 Hi Guest Horst Wittmann, Take a look here "Made by Leitz". I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted March 16, 2011 Share #2 Posted March 16, 2011 Das Rokkor-M 1:4/90 wurde immer bei Leitz gefertigt. Minolta hat an der CL nichts entwickelt. Es die Zusammenarbeit beschränkte sich zunächst ausschliesslich auf die Montage der Gehäuse. Im Gegenzug erhielt Minolta von Leitz Verfahrenstechnik. z.B. schwarz verchromen Die CLE wurde von Carl Glös und Georg Mann zur Musterreife ausentwickelt. Minolta hat Feinarbeiten und die Produktion / Vermarktung übernommen. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/157630-i.html#post1558103 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/157634-ii.html#post1558123 Beste Grüsse dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 16, 2011 Share #3 Posted March 16, 2011 Guten Tag Dirk, ich danke für Deine Antwort. Die Zusammenhänge LEITZ / Minolta sind mir schon klar. Ebenfalls die Fakten, die zur Konstruktion des 4-linsigen Elmar-C 90mm führten. Ebenfalls ist mir die Verfahrensweise, bei der Produktion des Rokkor-M 90mm durch LEITZ. Neu ist für mich die Tatsache, dass es wohl eine Fertigungsserie des Rokkor-M 90mm gab, die zusätzlich die Gravur "Made by Leitz" trug. Ich schaue mir immer wieder gern Deine Fotos von den Entwicklungsstufen der Leica CL und der anderen Leitz-Kostbarkeiten an. Danke ! Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.