Jump to content

Erfahrungen mit D-Lux 2?


kennicot

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

da mir die Digilux 1 nunmehr zu gross ist suchte ich eine Alternative für die Hosentasche (ansonsten fotografiere ich R analog).

Habe mir dazu vor kurzem eine Ricoh Gr Digital gekauft und bin entsetzt über das Rauschverhalten der Kamera. Geb sie also wieder ab.

Die C-lux ist zwar klein und fein, hat mir aber zuwenig Einflussmöglichkeiten für den Fotografen.

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

Naja,

 

durch Abstinenz im Rauschen hat sich die D-Lux2 nicht gerade bewiesen. Dieses Schicksal teilt sie sich aber mit nahezu allen anderen Kameras dieser Klasse.

 

Wenn´s weniger Weitwinkel und Detailtreue sein kann, ist Fuji vielleicht eine Alternative.

 

Allerdings hat sie andere Bildfehler, und ist auch haptisch/bedientechniscuih keine (Pana)Leica.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Ganz einfach: wenn Du Wert auf rauscharme Bilder legst, dann Hände weg. Mag ja sein, das hier nun Stimmen ertönen die sagen: bei anderen ist das Rauschverhalten auch nicht besser oder: sieht man ja im Ausdrucjk erst bei wirklich großen Ausdrucken. Mich nervt das Rauschen bei der D-Lux 2 wirklich. Sie ist (für mich!) nur bei Iso 80 und im RAW-Format einigermaßen zu gebrauchen (am besten noch bei schönen Wetter). Übrigens gibt es wohl auch eine recht große Serien-Schwankung: meine erste D-Lux 2 habe ich wegen dem (für mich!) unerträglichen Rauschen reklamiert. Ich bekam eine neue Kamera, das Rauschen ist etwas besser (aber nicht wirklich O.K.).

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

hier mal die Meinung eines erfahrenen Hobbyfotografen:

 

da ich im Besitz der Digilux 1 und der D - Lux 2 bin habe ich mehrmals die gleichen Bilder bei guten und weniger guten Lichtverhältnissen gemacht.

Ergebnis: Beide waren gleichwertig.

Erst in der Vergrößerung traten Unterschiede auf. Dabei war das Verrauschen der Digilux 1 deutlicher als bei der D - Lux 2;

Das würde für mich bedeuten, wenn Du in der Vergangenheit mit der Digilux 1 zufrieden warst, kann es mit der D - Lux 2 nur noch besser werden.

Und wenn Dir doch mal das eine oder andere Bild verrauscht vorkommt, dann wende Dich bitte mal an Alex B.Echtner.(alex68) Der schickt Dir dann ganz bestimmt die passenden Rauschprofile für Neat Image.

Auf jedem Fall bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und das Einsatzspektrum reicht bei mir sehr weit.

 

Hoffentlich konnte ich Dir hiermit ein wenig behilflich sein.

 

MfG.

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

ich habe die D-Lux 2 nun schon einige Monate und habe vor der Kaufentscheidung etwas Bedenken bekommen wegen der oft angeführten Rauschproblematik.

 

Zum Glück habe ich mich dennoch zum Kauf der D-Lux 2 entschlossen. Ich bin begeistert. Das Rauschverhalten wird m. E. sehr übertrieben. Auch Abzüge in 20x30 sind kein Problem.

 

Deinen Wunsch nach manuellen Einstellmöglichkeiten erfüllt m. E. in dieser Kameragröße und -klasse kaum eine andere Produkt.

 

Schau Dir mal die Bilder unter dem folgenden Link an und Du siehst, was mit der Kamera (hier das Panasonic Schwestermodel Lumix LX1) alles machbar ist:

 

http://www.pbase.com/viztyger/lx1_continued

 

Das Rauschverhalten bei der D-Lux 2 ist übrigens laut Testbericht des foto Magazins (03.2006) noch besser, als das der Lx1.

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

ich habe die D-Lux 2 nun schon einige Monate und habe vor der Kaufentscheidung etwas Bedenken bekommen wegen der oft angeführten Rauschproblematik.

 

Zum Glück habe ich mich dennoch zum Kauf der D-Lux 2 entschlossen. Ich bin begeistert. Das Rauschverhalten wird m. E. sehr übertrieben. Auch Abzüge in 20x30 sind kein Problem.

 

Deinen Wunsch nach manuellen Einstellmöglichkeiten erfüllt m. E. in dieser Kameragröße und -klasse kaum eine andere Produkt.

 

Schau Dir mal die Bilder unter dem folgenden Link an und Du siehst, was mit der Kamera (hier das Panasonic Schwestermodel Lumix LX1) alles machbar ist:

 

http://www.pbase.com/viztyger/lx1_continued

 

Das Rauschverhalten bei der D-Lux 2 ist übrigens laut Testbericht des foto Magazins (03.2006) noch besser, als das der Lx1.

 

Kann ich nur bestätigen. Wenn Du noch eine bekommst dann zuschlagen!

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

seit ein paar Monaten bin ich ebenfalls Besitzer dieser sehr praktischen Kamera. Zuvor war ich auch etwas skeptisch - insbesondere wegen der zahlreichen Äußerungen hinsichtlich des Rauschverhaltens (von vielen, die offenbar noch kein Photo damit geschossen/gesehen haben!). Ich bin zwar auch mehr der "Gelegenheitsknipser" aber wenn man darüberhinaus Interesse an der Photographie hat, bietet die Kamera gerade mit der manuellen Funktion und der kompakten Abmessungen sehr viel. Bei weniger guten Lichtverhältnissen ISO 80/100 und zur Rauschverminderung neat image mit den Profilen von alex68 http://www.leica-camera-user.com/member.php?u=9992. Dazu auch von mir nochmal herzlichen Dank!

 

MfG, Alexander

Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare.

Ich hab jetzt beschlossen meine Ricoh Gr Digital und die Digilux1 zu behalten.

Beide sind ja für mich die Immerdabei-Kameras, wenn meine R u. Ms mal nicht dabei sein können/dürfen. Ich bin ja neu hier im Forum und freue mich auf den künftigen Austausch.

 

Allseits Gut Licht.

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...