Jump to content

M-Summicron 35 umgebaut auf M39?


miguel67

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebes Forum,

bin ein neues Mitglied!

meine Frage: ein umgebautes M Summicron 35 auf M39

Volle Funktion (schärfe) etc.

was kosten solche Objektive oder lieber doch Original M39

Hat Leitz selber soche Umbauten gemacht?

vielen Dank im voraus!!!

miguel67

Link to post
Share on other sites

Ein von Bajonett auf M39 umgebautes 1:2/35,

ist mit dem entsprechenden Adaptering,

an Schraub- und M-Gehäusen verwendbar.

Für den Benutzer ist dies ganz klar ein Vorteil.

 

Für den Sammler sind diese Umbauten völlig uninteressant,

somit auch wertmindernd.

 

Es werden immer wieder Schraubumbauten, auch vom SEOOF

und den Elmar-3-Linser angeboten. Ich bezweifele, dass diese Umbauten im Werk

vorgenommen wurden.

 

Wohl gibt es Schraubobjektive, als Beispiel ein Summarex aus unserer Sammlung,

bei denen im Werk der M-Adapterring fest verklebt wurde.

Link to post
Share on other sites

So ganz verstehe ich die Frage nicht: Wer läßt sich denn ein M-Objektiv auf M39 umbauen? Und wozu, es gibt doch genügend original M39 Leitz Objektive. Wenn man will, dann sogar in modernster Ausführung, etwa das Summicron 35 asph. Dieses Objektiv wurde vor einigen Jahren von Leica selbst in M39 angeboten.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Von der ersten 35mm Summicron-Version

wurden sehr wenige mit Schraubgewinde hergestellt.

Entsprechend gesucht und teuer sind sie.

Für ein Exemplar in (wirklich) A, locker € 2000,00,

...wenn nicht noch mehr.

Um diesen Sammlermarkt ein wenig zu „befeuern“,

werden Objektive mit Bajonett zum Schrauboptiken

„umgebaut“.

Link to post
Share on other sites

Nun, die ersten Serien des 35 und des 90er Summicrons waren auf Schraubbasis gebaut. Am 90er muß der Kleb Bajonettring am Bajonettring gelöst werden, der rote Knopf bleibt. Bei den früheren 35er muß ein Schraube am Bajonettring (gegenüber der Skalenmarkierung) gelöst werden und der Ring geht ab, allerdings bleibt die Entfernngseinstellung auf 0,7.

Wenn man kein Sammler ist, kann man daran Freude haben.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...