sjöbjörn Posted March 11, 2011 Share #1 Posted March 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo! Mehrmals bin ich jetzt auf gebrauchte Spektive Leica Apo Televid 77 gestossen. Da ich schon seit längerem überlege, ein Spektiv zu erwerben, würde ich gerne von den Experten hier im Forum wissen, ob es einen guten Grund gibt, das Apo Televid 77 nicht zu nehmen (guten Zustand vorausgesetzt), welche Schwächen es hat. Was ist ein angemessener Preis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Hi sjöbjörn, Take a look here Apo Televid 77?. I'm sure you'll find what you were looking for!
HaRad Posted March 27, 2011 Share #2 Posted March 27, 2011 Hallo! Mehrmals bin ich jetzt auf gebrauchte Spektive Leica Apo Televid 77 gestossen. Da ich schon seit längerem überlege, ein Spektiv zu erwerben, würde ich gerne von den Experten hier im Forum wissen, ob es einen guten Grund gibt, das Apo Televid 77 nicht zu nehmen (guten Zustand vorausgesetzt), welche Schwächen es hat. Was ist ein angemessener Preis? Servus SjöBjörn! ...dieselben Gedanken ahtte ich auch, und mich umgesehen - eine preiswertere und hervorragende Variante als Alternativen zum 85er sind die Swarovski´s. Allerdings - und das war nun meine Überlegung - und ich habe um ca. 900€ zugeschlagen (auf eBay), ohne Okular, es ist das APO. Also das Spektiv ohne Oku ist m.E. gut 1000€ noch wert (abhängig vom Zustand klarerweise). Grundgedanke - bei einem 77er APO kannst Du praktisch gesehen einmal nichts falsch machen, ich denke halt. Die Okulare nach Bedarf solltest Du auch gleich besorgen. Letztendlich wird es ewig halten. Ich tendiere eher zu festbrennweitigen Okularen, weil - ich besitze einen TeleVue Ranger (ein hervorragendes Spektiv) ebenso, aber - leider ist es nicht so praktisch für die Digiskopie mit der C-Lux2 oder D-Lux 5. Immer ein Gefummel. Die 1 1/4 Zoll Okulare sind zwar immer universell verwendbar, aber Digiscoping-Adapter sitzen nicht besonders fest. Was mich noch interessieren würde - und vielleicht Du beantworten kannst - passt das 25-50er zum 77er? Umgekehrt geht nicht - alte Okulare passen nicht an den Neuen... Aber vielleicht ist Leica "abwärtskompatibel"... wär´ zwar eine Überraschung, weil Leica ja immer dazu neigt, systemoptimierend zu sein und dann gleich einmal alles von Neu aus designed... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider schweigen sich die Herren aus Solms zu meinen Anfragen bisher vornehm aus... Ein Adapter für das neue Okular an alten Televid´s wäre natürlich auch eine Idee... Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted March 27, 2011 Author Share #3 Posted March 27, 2011 Servus SjöBjörn! ...dieselben Gedanken ahtte ich auch, und mich umgesehen - eine preiswertere und hervorragende Variante als Alternativen zum 85er sind die Swarovski´s. Allerdings - und das war nun meine Überlegung - und ich habe um ca. 900€ zugeschlagen (auf eBay), ohne Okular, es ist das APO. Also das Spektiv ohne Oku ist m.E. gut 1000€ noch wert (abhängig vom Zustand klarerweise). Grundgedanke - bei einem 77er APO kannst Du praktisch gesehen einmal nichts falsch machen, ich denke halt. Die Okulare nach Bedarf solltest Du auch gleich besorgen. Letztendlich wird es ewig halten. Ich tendiere eher zu festbrennweitigen Okularen, weil - ich besitze einen TeleVue Ranger (ein hervorragendes Spektiv) ebenso, aber - leider ist es nicht so praktisch für die Digiskopie mit der C-Lux2 oder D-Lux 5. Immer ein Gefummel. Die 1 1/4 Zoll Okulare sind zwar immer universell verwendbar, aber Digiscoping-Adapter sitzen nicht besonders fest. Was mich noch interessieren würde - und vielleicht Du beantworten kannst - passt das 25-50er zum 77er? Umgekehrt geht nicht - alte Okulare passen nicht an den Neuen... Aber vielleicht ist Leica "abwärtskompatibel"... wär´ zwar eine Überraschung, weil Leica ja immer dazu neigt, systemoptimierend zu sein und dann gleich einmal alles von Neu aus designed... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider schweigen sich die Herren aus Solms zu meinen Anfragen bisher vornehm aus... Ein Adapter für das neue Okular an alten Televid´s wäre natürlich auch eine Idee... Hallo! Vielen Dank für die Antwort! Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht weiter helfen. Bevor ich mich entschliessen konnte, war die zwei Angebote schon wieder weg. daher bin ich noch immer ohne Spektiv. Wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Okular! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.