Jump to content

Biogon 25mm Sucherrahmen/Codierung


usm

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi!

Kann ein Biogon 25mm ohne modifiziertem Bajonett (28/90er Sucherrahmen) korrekt als 24mm Elmarit codiert werden? Oder muss damit das Objektiv erkannt werden auch der richtige Sucherrahmen eingeblendet werden?

 

Vielen Dank. Mario

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe meines seit ca. 2 Wochen und habe nur den entsprechenden Code mit Edding in die vorhandene Rille gepinselt. Damit wird das Objektiv erkannt. Scheinbar ist bei dieser Brennweite keine Verknüpfung zwischen Code und Rahmeneinblendung vorhanden so wie das bei anderen Brennweiten schon der Fall ist (getestet mittels verschiedener Adapterringe Gewinde zu M und verschiedenen Codierungen).

Genau diese Frage hatte ich mir vor dem Kauf auch gestellt und auch bei Zeiss angefragt. Von dort wurde angeboten das Bajonett für 60€ zu wechseln, was aber nur die Einblendung des 28er Rahmens zur Folge hat. So habe ich es erst einmal so probiert, siehe da, geht.

Zur Vollständigkeit. Der Zeissianer riet mir das Objektiv für die M9 nicht zu codieren. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden den Unterschied heraus zu arbeiten. Das werde ich aber bei Gelegenheit mal probieren. Allerdings ist es immer ganz schön in der EXIF noch mal die Brennweite zu finden.

 

PS: Die Qualität des Objektivs ist übrigens erstaunlich, sowohl optisch als auch mechanisch. Es lohnt sich

 

Au Mist, gerade gemerkt, dass ich im M8 Forum bin. Da habe ich es nicht dran gehabt, mach ich heute Abend und berichte

Link to post
Share on other sites

Kann ein Biogon 25 mm ZM ohne modifiziertem Bajonett (28/90er Sucherrahmen) korrekt als Elmarit-M 24 mm codiert werden? Oder muss, damit das Objektiv erkannt wird, auch der richtige Sucherrahmen eingeblendet werden?

Es muß der zum Objektiv passende Sucherrahmen eingespiegelt werden, sonst wird der 6-bit-Objektivcode nicht akzeptiert. Der richtige Rahmen für ein 24-mm-Objektiv ist der 35/135er bzw. bei der M8 der 24/35er.

Link to post
Share on other sites

D.h. ein Biogon 25mm neuerer Bauart kann nur als 28mm (Elmarit oder Summicron) codiert werden.

Bei den neueren 25mm Biogon kann das Bajonett (lt. Zeiss) nicht mehr getauscht werden.

 

Wie verhält sich ein 25mm Biogon als 28 Elmarit codiert?

 

Danke, Mario

Link to post
Share on other sites

Das heißt, ein Biogon 25 mm ZM neuerer Bauart kann nur als 28 mm (Elmarit oder Summicron) codiert werden. Bei den neueren 25er Biogon kann das Bajonett (lt. Zeiss) nicht mehr getauscht werden.

Wenn das Bajonett tatsächlich nicht mehr getauscht werden gegen eines, welches automatisch den 35er Rahmen einblendet, dann kann das Objektiv für den Einsatz an einer digitalen Leica M in der Tat nur als 28er codiert werden.

 

Aber – bist du ganz sicher, daß die Auskunft wirklich stimmt? Hatte die Person, die dir diese Auskunft erteilte, überhaupt deine Frage richtig verstanden? Manchmal sitzen vollkommen merkbefreite Leute an diesen Kundendienst-Telefonen ... frage also lieber noch einmal nach, bevor du kostspielige Entscheidungen triffst ...

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten,

 

falls ihr versehentlich meinen Post weiter oben überlesen habt oder mich für einen Forentroll haltet, ok muss man hier wohl mit leben.

 

Wenn Informationen zu Anfragen nur von bestimmten Forenmitgliedern gewünscht sind, auch das geht, bitte sagen.

 

Vielleicht noch einmal zum Thema.

 

Meine M9 ist zwei Wochen alt, dass ZM2,5/25 ebenfalls. Die Funktionalität beider zusammen verhält sich wie oben beschrieben. Gestern Abend auch an der M8 gestestet. In Info und Exif wird das handcodierte 24mm Objektiv angezeigt.

 

Die Aussage von Zeiss war aus dem technischen Bereich, das Bajonett kann umgerüstet werden um den 28er Sucher einzublenden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... falls ihr [...] mich für einen Forentroll haltet, ok muss man hier wohl mit leben.

So langsam bekomme ich tatsächlich den Eindruck ... :eek: Waren die bisherigen Antworten denn nicht klar und deutlich? Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?

 

 

Die Aussage von Zeiss war aus dem technischen Bereich, das Bajonett kann umgerüstet werden, um den 28er Sucher einzublenden.

Also was jetzt? Mal kann das Objektiv laut Auskunft von Zeiss nicht mehr umgerüstet werden, dann wieder doch. Mal spiegelt dein Objektiv den 28er Rahmen ein, dann wieder müßte es dafür erst umgerüstet werden.

 

Also noch einmal ganz von vorne. Das Zeiss Biogon 25 mm ZM gibt's mit zwei verschiedenen Bajonetten. Standardmäßig wird es mit einem geliefert, das das 28/90er Rahmenpaar einblendet. Auf Wunsch kann es bei Bestellung oder nachträglich so umgerüstet werden, daß es stattdessen das 35/135er bzw. 24/35er Rahmenpaar einblendet. Letzteres ist erforderlich, damit die digitalen Leica-M-Kameras eine 6-bit-Codierung als 24-mm-Objektiv erkennen und akzeptieren.

 

Welches Rahmenpaar spiegelt dein Biogon 2,8/25 mm ZM denn nun ein?

Link to post
Share on other sites

So langsam bekomme ich tatsächlich den Eindruck ... :eek: Waren die bisherigen Antworten denn nicht klar und deutlich? Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?

 

 

 

Also was jetzt? Mal kann das Objektiv laut Auskunft von Zeiss nicht mehr umgerüstet werden, dann wieder doch. Mal spiegelt dein Objektiv den 28er Rahmen ein, dann wieder müßte es dafür erst umgerüstet werden.

 

Also noch einmal ganz von vorne. Das Zeiss Biogon 25 mm ZM gibt's mit zwei verschiedenen Bajonetten. Standardmäßig wird es mit einem geliefert, das das 28/90er Rahmenpaar einblendet. Auf Wunsch kann es bei Bestellung oder nachträglich so umgerüstet werden, daß es stattdessen das 35/135er bzw. 24/35er Rahmenpaar einblendet. Letzteres ist erforderlich, damit die digitalen Leica-M-Kameras eine 6-bit-Codierung als 24-mm-Objektiv erkennen und akzeptieren.

 

Welches Rahmenpaar spiegelt dein Biogon 2,8/25 mm ZM denn nun ein?

 

 

Tut mir leid, bin Intelektuell überfordert und ziehe mich aus dieser Diskussion zurück.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...