Jump to content

m8 canceled


Guest xxl-user

Recommended Posts

Guest xxl-user

Advertisement (gone after registration)

liebe freunde der leica,

 

ich habe heute drei stunden damit verbracht alle m8 relevanten themen in diesem forum zu studieren. die vielen fehlermeldungen im internationalen forum haben mir grosse sorge bereitet, auch die unsicherheiten welche weiteren probleme durch die ir-sperrfilter entstehen werden, verbunden mit der unzufriedenheit der dmr-käufer über nicht mehr erfolgende firmware-updates haben meine entscheidung reifen lassen.

 

es ist mir nicht leicht gefallen, aber der beitrag http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/14320-wer-kauft-eine-m8-eine-kleine-3.html#post153355 von reprobit, dessen wissenschaftlich fundierte art ich sehr schätze hat mir bestätigt, das es besser sein wird die m8 abzubestellen.

 

ich habe soeben bei meinem händler angerufen und die bestellung der m8 storniert.

 

ich werde weiterhin analog auf diafilm fotografieren.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

  • Replies 106
  • Created
  • Last Reply

Sie schießen von einigen Wenigen auf die Allgemeinheit. Woher nehmen sie die Behauptung von der Unzufriedenheit der DMR-Käufer wegen angeblicher nicht erfolgender firmware updates. Das sind doch nur Gerüchte.

Im Übrigen besitze ich eine R9 + DMR und bin sehr zufrieden. Und das mit der bestehenden Software!

 

MfG

 

J. R.

Link to post
Share on other sites

ich habe soeben bei meinem händler angerufen und die bestellung der m8 storniert.

Na, da werden sich ein paar Leute freuen, die nun um einen Platz vorgerückt sind!

Link to post
Share on other sites

es ist mir nicht leicht gefallen, aber der beitrag http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/14320-wer-kauft-eine-m8-eine-kleine-3.html#post153355 von reprobit, dessen wissenschaftlich fundierte art ich sehr schätze hat mir bestätigt, das es besser sein wird die m8 abzubestellen.

Hallo Arnold,

der Beitrag gefällt mir auch wirklich gut - ganz besonders, wie geschrieben, der Hinweis auf das Reprostativ und die Dauerstromversorgung :D

Aber es gibt ja wirklich genug Kameras und jeder findet was er halt will - DIE Kamera für alle ist die M8 sicher nicht - war noch keine M.

 

Liebe Grüße,

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

Advertisement (gone after registration)

Andere Mütter haben auch schöne Töchter!

 

nein, nein sterntaler,

für mich gibt es nichts anderes als leica, aber vorläufig eben nichts digitales von dieser kameraschmiede.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

liebe freunde der leica,

 

ich habe heute drei stunden damit verbracht alle m8 relevanten themen in diesem forum zu studieren. die vielen fehlermeldungen im internationalen forum haben mir grosse sorge bereitet, auch die unsicherheiten welche weiteren probleme durch die ir-sperrfilter entstehen werden, verbunden mit der unzufriedenheit der dmr-käufer über nicht mehr erfolgende firmware-updates haben meine entscheidung reifen lassen.

 

es ist mir nicht leicht gefallen, aber der beitrag http://www.leica-camera-user.com/digitalforum/14320-wer-kauft-eine-m8-eine-kleine-3.html#post153355 von reprobit, dessen wissenschaftlich fundierte art ich sehr schätze hat mir bestätigt, das es besser sein wird die m8 abzubestellen.

 

ich habe soeben bei meinem händler angerufen und die bestellung der m8 storniert.

 

ich werde weiterhin analog auf diafilm fotografieren.

 

lg arnold

 

hoffentlich geht Leica jetzt nicht Pleite :o)

charly

Link to post
Share on other sites

xxl-user

 

da ist Dein Digital Konw How aber xxs (small) !!!

 

Bei allen Problemen die hier diskutiert werden, ist es durchaus NICHT so, daß Leica bei DMR und M8 nicht trotzdem an der digitalen Spitze mitspielt. Ich selbst habe das DMR seit fast 1 Jahr und trotz einiger Kleinigkeiten, die mir auch nicht gefallen, liefert es am Ende des Tages die besten Files die heute in der digitalen Profiklasse möglich sind.

 

Mittlerweile habe ich mich auch entschieden eine M8 zu kaufen, allerdings erst in etwa 1/2 Jahr wenn die meisten Kinderkrankheiten überstanden sind. Die M8 liefert besonders wenn man ein M Objektivsortiment der Spitzenklasse hat ausgezeichnete Ergebnisse, die mit anderen Digitalsystemen nicht erreichbar sind.

 

Auf was Du wartest ist die perfekte Lösung - das weißt Du aber doch selbst, daß diese nie erreicht werden wird. Vielmehr orte ich bei Dir - wie übrigens bei vielen Analogverfechtern hier - eine Schwellenangst Dich endlich mit Digital zu beschäftigen. Und das ist auch berechtigt, denn um digital wirklich einigermaßen virtuos zu spielen braucht es sicher einge Jahre - wenn man sich die SW, deren Anwendung und Zusammenhäng inklusive Speichern und Backup, also alles neben der Foografie auch noch aneignen muß. Aber wenn man nie auf diesen Zug aufspringt, dann wird man auch nie weiterkommen.

 

Also noch viel Spaß bei Analog und den verbleibenden Sauriern!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

dir glaube ich gar nichts peter, du änderst doch deine meinung wie andere ihre unterhosen!

 

heute ist das dmr die beste digitale profikamera, morgen die d2x , übermorgen wieder das dmr.

 

dann posaunst du ganz gross raus, dass die m8 schrott ist und heute schreibst du, dass du sie in einem halben jahr kaufen willst.

 

tut mir leid, wenn ich jetzt mal deutlich werden musste. ich halte mich an leute die sich wirklich auskennen!

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

tut mir leid, wenn ich jetzt mal deutlich werden musste. ich halte mich an leute die sich wirklich auskennen!

und dann führst Du als Beispiel das Posting von reprobit an???? Da steht dermaßen viel Unsinn drin... :confused:

 

Ich wünsche einen glücklichen Glas-Luft-Flächen Abend (dann aber kein Auto mehr fahren),

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

dir glaube ich gar nichts peter, du änderst doch deine meinung wie andere ihre unterhosen!

 

heute ist das dmr die beste digitale profikamera, morgen die d2x , übermorgen wieder das dmr.

 

dann posaunst du ganz gross raus, dass die m8 schrott ist und heute schreibst du, dass du sie in einem halben jahr kaufen willst.

 

tut mir leid, wenn ich jetzt mal deutlich werden musste. ich halte mich an leute die sich wirklich auskennen!

 

lg arnold

 

Lieber Arnold, dein obiger Beitrag gehört in die Kategorie der Äußerungen, die mich fast ausschließlich in das internationale Forum haben auswandern lassen. Dort wird auch kontrovers, aber immer stets sachlich und vor allem höflich diskutiert, und zwar von Forenten aus vielen verschiedenen Ländern.

Ich habe die Beiträge von Peter, den ich übrigens nicht kenne und hier nicht verteidigen muss, zur M8 verfolgt, und es ist sein gutes Recht, seine Meinung seiner Informationslage anzupassen. Auch ich war ein M8 Skeptiker, und jetzt fotografiere ich mit viel Spaß damit.

Auf sachliche und gute Beiträge.... .

Link to post
Share on other sites

xxl-user

 

...

Die M8 liefert besonders wenn man ein M Objektivsortiment der Spitzenklasse hat ausgezeichnete Ergebnisse, die mit anderen Digitalsystemen nicht erreichbar sind.

...

 

Peter

 

 

Das wäre eigentlich eine Frage für Cristian gewesen. ;)

 

Welche Ergebnisse, die die M8 liefert, sind mit anderen Digitalsystemen nicht erreichbar?

Ich finde die Aussage etwas zu weitreichend. Schreib doch einfach realistischer, 'sie liefert sehr gute Ergebnisse'.

Solche Aussagen liest man häufiger, jedoch werden sie nie schlüssig begründet, was dazu führt, sie auf Begeisterung an einer schönen Kamera zurückzuführen.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Lieber Arnold, dein obiger Beitrag gehört in die Kategorie der Äußerungen, die mich fast ausschließlich in das internationale Forum haben auswandern lassen. Dort wird auch kontrovers, aber immer stets sachlich und vor allem höflich diskutiert, und zwar von Forenten aus vielen verschiedenen Ländern.

Ich habe die Beiträge von Peter, den ich übrigens nicht kenne und hier nicht verteidigen muss, zur M8 verfolgt, und es ist sein gutes Recht, seine Meinung seiner Informationslage anzupassen. Auch ich war ein M8 Skeptiker, und jetzt fotografiere ich mit viel Spaß damit.

Auf sachliche und gute Beiträge.... .

 

unsinn!

 

xxl-user

 

da ist Dein Digital Konw How aber xxs (small) !!!

 

peter hat mir sachliche inkompetenz vorgeworfen, da werde ich mich doch wohl verteidigen dürfen!

 

langsam erbost wegen der unsachlcihen umgangston, nur weil ich die m8 storniert habe, arnold

Link to post
Share on other sites

unsinn!

Na dann will ich mir mal "Mühe geben" um den "unsachlcihen umgangston" nicht zu stark werden zu lassen.

Muss ich offensichtlich in zwei Teilen machen - die Forensoftware lässt nicht so viele Quotes zu.

 

Ich kaufe mir eine digitale Systemkamera erst dann wenn ich weiss, dass

1. Der Hersteller das dazu passende System vorhält, ausbaut und pflegt.

Und da fehlt bei der M8 was zum Glück?

 

2. die Blitztechnik funktioniert und Geräte mit ausreichender Leistung und Handling vorhanden sind.

Hier muss ich was verpasst haben...

 

3. Die Objektivpalette gross genug ist und auch speziell für die zusätzlichen Glas-Luft-Flächen gerechnete Objektive beinhaltet.

Bei den zusätzlichen Glas-Luft-Flächen fällt mir z.B. eine S1 ein - die wird direkt mit Tageslichtfilter geliefert. Hoffentlich hat da auch einer richtig gerechnet :) Hört sich aber toll an diese Forderung!

 

4. Im Fall eines "Crop"-Sensors das Objektivpendant zum 1,4/35 geliefert wird

Jeder hat so sein Lieblingsobjektiv - da bleibt Leica ja noch einiges an Spielraum für Neues. Wenn Du nur mit dem 1.4/35er fotografieren willst, dann ist das allerdings ein KO-Kriterium.

 

5. die Interfaces richtig abgestimmt sind:

5.a) Software mit Profifunktionen kostenlos unter voller Regie des Herstellers verfügbar ist.

Tja - der Zug ist längst abgefahren. Professionelle Software müsste mit Programmen wie Photoshop, Lightroom, C1 & Co. konkurrieren. Wie bitte soll das denn gehen? Was sind denn eigentlich "Profifunktionen"?

 

5.B) Alternative Software in guter Qualität auch kostenfrei für alle Plattformen verfügbar ist.

Gibt es - ist nicht die Aufgabe der Kamerahersteller. Aber "kostenlos" ist immer gut... Soll Leica jetzt auch noch Photoshop für alte Amigas basteln?

 

5.c) Die Kamera so eingestellt ist oder einstellbar ist, dass sie auch ohne zusätzliche Software direkt nutzbare Bilder liefert (JPG in Diaqualität)

Kein Problem mit der M8 - sofern man JPEGs als angemessenes Format betrachtet. Die "Vision" ist aber eine ganz andere: das Arbeiten mit RAWs ist schon oder wird in naher Zukunft so einfach und schnell, dass ein technisch ungeeignetes Format da einfach den Kürzeren ziehen muss.

 

--- Teil 2 folgt ---

Link to post
Share on other sites

--- Teil 2 ---

5d) Die Energieversorgung so geregelt ist, dass die Kamera im Notfall mit normalen Akkus oder einem angeschlossenen Netzgerät betrieben werden kann

Ich brauche kein Netzteil an einer M - wozu dass denn bitte? "Normale Akkus" bedeutet dann aber auch: Laufzeit 10 Minuten - oder wer soll hier zaubern?

 

5e) Die Speicherkartenschnittstellen für die nächsten 5 Jahre mind. dimensioniert sind

Wer bitte weiß heute was in fünf (!) Jahren sinnvoll ist? Die Dateigröße der M8 wird auf jeden Fall nicht merklich wachsen...

 

5f) Weitere Schnittstellen für WLAN, Satellitentelefonie, GPS, ..... vorgesehen sind.

Eine Kaffeemaschine wäre auch noch nett :)

 

6. Das Suchersystem optimiert ist.

Für was?

 

7. Die Elektronik extrem schnell oder austauschbar ist

Das wäre mal was - einfach ne neue Platine rein... am besten kostenlos :) Ich (persönlicher Eindruck) habe auf jeden Fall kein Performanceproblem mit der M8...

 

8. Die Mechanik robust und für mind. 12 Jahre ausgelegt ist

Da sach ich jetzt nix zu.

 

Zur Zeit habe ich das Glück dass mir ein Freund eine M8 verleiht. Durch die fehlende Filter sind derzeit mehr als 80% meiner Fotos nicht nutzbar, weil die Hauttöne nicht stimmen, weil es purpurfarbene Ränder gibt, weil fast alle dunklen Textilien zu Fehlfarben führen, weil die Rottöne nicht stimmen.

Dazu fällt mir wirklich nur "bla bla" ein. Sorry. "Geliehen" und "80%" lassen hier wirklich keine ernsthafte Betrachtung zu.

 

Ich kann derzeit unmöglich abschätzen wie sehr die zusätzlichen Glas-Luft-Flächen die Objektivleistung reduzieren oder eine Focusdifferenz erzeugen, oder einen Farbverlauf in die Bildecken bringen werden.

Na hoffentlich geht das bei der S1 mit dem Tageslichtfilter besser :) Ich werde auch nie wieder Filter vor meine M6 schrauben - versprochen.

 

Ich werde auf keinen Fall mich auf Hin- und Herschrauberei einlassen. Bei mehreren ausgeliehenen Kameras stellte ich Fehler in der Belichtungsautomatik direkt nach Langzeitbelichtungen fest.

Gleich bei "mehreren"? Was denn? Beispiele?

 

Für den Einsatz am Reprostativ fehlt mir die Dauerstromversorgung und der Blitzsynchronkontakt.

Als ich das zum ersten Mal gelesen habe, habe ich mir fast in die Hose gemacht :)

 

Die Software ermöglicht keine Stapelverarbeitung.

Welche jetzt?

 

Die Elektronik wirkt nicht wirklich flüssig und die JPG´s sind nicht verkaufbar. Also warten bis die Fehler behoben sind, das dauert erfahrungsgemäß...

Ja, ja...

 

Sorry - aber das kann ich wirklich nicht als "wissenschaftlich fundiert" ansehen - was ist eigentlich das Gegenteil von "wissenschaftlich fundiert"??? Obwohl der Ursprungsthread mit "Wer kauft sich eine M8" überschrieben war - ich kann mir den Beitrag von reprobit nur damit erklären, dass er gar nicht auf die M8 eingegangen ist, sondern Fachkameras meinte. Wo sind denn nun die "Argumente" in dem Posting die Dich überzeugt haben?

 

Ich finde es völlig OK wenn Du Dir keine M8 kaufst - warum solltest Du das tun wenn Dir die Kamera nicht zusagt?

 

Liebe Grüße,

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Klaus,

 

kannst Du nicht alle "Ich kaufe keine M8 / habe meine Vorbestellung gecancelt / bin nicht begeistert" nicht mal in einen einzelnen Thread mergen, dann brauchen wir auch nich sachlich über solchen Schnickschnack wie das Ursprungsposting "diskutieren".

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Sorry - aber das kann ich wirklich nicht als "wissenschaftlich fundiert" ansehen - was ist eigentlich das Gegenteil von "wissenschaftlich fundiert"??? Obwohl der Ursprungsthread mit "Wer kauft sich eine M8" überschrieben war - ich kann mir den Beitrag von reprobit nur damit erklären, dass er gar nicht auf die M8 eingegangen ist, sondern Fachkameras meinte.

 

Na ja, die Liebe zur S1 - ich glaube, ihr Gesamtabsatz bleiben jetzt schon hier dem bisherigen der M8 zurück - zum Beispiel könnte auch ganz und gar irrationale Gründe haben ... jedenfalls ist der Beitrag im Ursprungs-Thread sehr unterhaltsam, definitiv aber nicht wissenschaftlich fundiert. Und schließlich herrscht bei uns Meinungsfreiheit. Ich persönlich bin allerdings deiner Meinung.

 

Aber mal ernsthaft, bei den Threads von der Sorte "M8 abbestellt & Co" geht es doch i. d. R. nicht um Sachfragen. Die Verkündigung irgend etwas nicht zu kaufen bietet auch nicht so sehr viel Substanz für tiefschürfende Diskussionen. Wer die M8 nicht kauft, der lässt es halt bleiben.

 

Andererseits ist mir das Anliegen von xxl-user, seiner Entscheidung hier zu posten, auch nicht ganz klar. Oder will er bekehrt werden...?

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...