Guest Cammaster Posted March 5, 2011 Share #1 Posted March 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich grüsse die Fachleute des Forums und möchte wissen, wie dieses abgebildete System funktioniert. Gruss Pascal Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2011 Posted March 5, 2011 Hi Guest Cammaster, Take a look here Wie funktioniert das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted March 5, 2011 Share #2 Posted March 5, 2011 Das Gerät heißt OROLF und wurde nur kurz angeboten. Es wird anstatt des Bodendeckels an der Kamera befestigt. Man setzt Schraubgewindeobjektive ein. Auf der Rückseite des Objektivrevolvers ist eine Flügelschraube, mit der man die Objektive weiterdrehen kann. Der Sucherrahmen der M wird mit verstellt. Damit ist der Brennweitenwechsel schneller. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 5, 2011 Share #3 Posted March 5, 2011 Wie funktioniert das genau? Es reicht ja nicht, den Scherben vor das Loch zu bringen. Wird er nur mal eben passend in das Bajonett gesenkt und dann der Rest zur Einstellung/E-Messer-Kupplung per Hand/Mechanik gemacht? Danke! Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 6, 2011 Share #4 Posted March 6, 2011 Die Idee wurde durch die Revolver für die Filmkameras entwickelt, hat sich aber bei der Fotografie nicht durchgesetzt... ..kein Wunder, man arbeitet ja nicht am "Set" ... aber schönes Teil! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted March 6, 2011 Share #5 Posted March 6, 2011 Ich hänge mich an die Frage von Franz: Die Objektive rotieren ja vor der Kamera, aber wie kommen sie ins Bajonett und auf das richtige Auflagemaß? Grüße aus dem Karneval, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 6, 2011 Share #6 Posted March 6, 2011 Hier noch einige Hinweise zur Funktion: review_M Lens Turret Orolf ( Einstieg ) review_M Lens Turret Orolf ( Details ) review_M Lens Turret Orolf ( Funktionen ) und ein Filmchen dazu: http://www.mediajoy.com/en/camera_review/orolf/leica_56kbs.mpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted March 6, 2011 Share #7 Posted March 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Dankeschön! Dear goodness Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 6, 2011 Share #8 Posted March 6, 2011 Danke! Jetzt habe ich es begriffen. Ein weiterer herrlicher Fall von overengineering:) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Altvorder Posted March 6, 2011 Share #9 Posted March 6, 2011 Neben der technischen Lösung erstaunt mich auch die Handhabung ! Das Gewicht der Kamera, dreier Objektive und des Gestelles ... auf einer Stange mit einer Hand zu balancieren und mit der anderen Hand Entfernung einstellen und auslösen ? Und das soll dann insgesamt schnellere Aufnahmen durch schnellen Objektivwechsel ermöglichen ? Also mir würde mit dem Ding die Hälfte der Aufnahmen verwackeln. Eine praktische Erfindung wie das Häkeletui für die Streichholzschachtel, verschließbar durch zwei Knöpfe Wurde das Teil an einem 1. April ersonnen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2011 Share #10 Posted March 6, 2011 Die drei hier gezeigten Objektive haben zusammen noch nicht einmal das Gewicht eines Summarex.Heute ist der 6. März.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Altvorder Posted March 6, 2011 Share #11 Posted March 6, 2011 Na dann ... wäre das Teil ja noch genialer mit einer vierten Plazierungsmöglichkeit für das Summarex. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 6, 2011 Share #12 Posted March 6, 2011 Na dann ... wäre das Teil ja noch genialer mit einer vierten Plazierungsmöglichkeit für das Summarex. Das wird unten an den Handgriff geschraubt und wirkt dann wie eine Steadycam:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2011 Share #13 Posted March 6, 2011 Na dann ... wäre das Teil ja noch genialer mit einer vierten Plazierungsmöglichkeit für das Summarex. Was soll das? Wollen Sie jeden Tag behandelt werden, als ob bei Ihnen erster April wäre?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Altvorder Posted March 6, 2011 Share #14 Posted March 6, 2011 Danke, aber ganz normale, freundliche Höflichkeit würde mir reichen. Ein wenig Humor dazu wäre die perfekte Mischung, wenn Sie mich schon nach meinen Wünschen fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Cammaster Posted March 6, 2011 Share #15 Posted March 6, 2011 MBI, besten Dank für diese Links. Der Film zeigt wie es geht. Merci. Gruss Pascal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.