Jump to content

Adler 2


ErichF

Recommended Posts

Danke.

Der Vogel aber hat es mir leicht gemacht, er ist recht langsam geflogen, an den abgespreizter Federn am Schwanz und an den Schwingen erkennbar. Das ist sehr gut bei voreingestellter Entfernung, man sieht mit 2 offenen Augen und drückt ab, wenn er im Meßfeld kurz vor der Deckung steht.

 

Die in einem anderen thread schräg abstürzende Falkendame hat eng anliegende Flügel und einen ganz schmalen Schwanz, fiegt als weit über 100 km/h, wie die Schwenkflügel-Flugzeuge im Überschallbereich.;)

Übrigens, davon sieht man fast keine Bilder im Web, viel einfacher geht es beim Start und der Landung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...