Jump to content

Julchen weint


tridente

Recommended Posts

Das ist ein trapezartiges Gestell aus Aluminium-Profilen. Unten hat es 5x3m und oben entsprechend kleiner.

Oben sind die 4 Studioblitze mit eigenen kleinen Softboxen montiert.

 

Die eigentliche Softbox ist innen mit "Chromtapete" ausgekleidet und unten mit Stoff bespannt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schöne Felgen haben sie für das Julchen aufgelegt, da können sich einige andere eine Scheibe abschneiden. Auch dass noch Tröpfchen drauf sind finde ich gut. Ich bin aber nochmehr auf Fotos vom 4C gespannt ;)

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Hallo Andreas,

 

achte doch wenigstens darauf, daß Du nicht mit im Bild bist. Was sich zudem anbieten würde ,da Du schon mit einer Blitzanlage arbeitest, wäre eine kleine Hohlkehle an der Bodenkante und ein anders ausgelegter Boden. Zudem helfen schwarze Tücher und Decken gegen unerwünschte Spiegelungen.

 

Gruß

Thomas

 

Thomas,

 

Danke für Deine Hinweise in dem Porsche-Thread. Das mit den Hohlkehlen werde ich ganz einfach umsetzen können.

 

Mit den restlichen Problemchen werde ich leben müssen. Ich habe mich auf eine Kamera und eine Festbrennweite (60mm) beschränkt. Jetzt, da die Abläufe sitzen, macht eine Kollegin die Bilder. Wenn sie ständig Objektive, bzw. Kamera wechseln muss, wird das nix. Nur durch eine längere Brennweite, wäre ich doch hier nicht mit auf dem Bild gewesen, oder? Vielleicht hast Du noch nen anderen Tipp, dass ich nicht mit drauf wäre.

 

In dieser Halle gibt gibt es 2 verschiedene Böden, Schiebetore und Ähnliches. Nicht alles kann ich ändern, bzw. verdecken.

 

Im Übrigen glaube ich, dass Du natürlich Recht hast, aber es ist schon Kritik auf hohem Niveau. Ich möchte und kann ja keine Hochglanzkalenderbilder machen. Hier geht es um Bilder von Autos, die für ein paar Wochen in Automobilbörsen angeboten werden.

 

Ich denke, ich kann behaupten, dass es in mobile.de, bzw. einer anderen europäischen Börse, kein besser fotografiertes Auto gibt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Andreas,

 

es ist schon vieles hier richtig gesagt worden. Besonders das mit dem Licht setzen ist hier absolut wichtig. Arbeite ruhig einmal mit Reflektoren, schwarzen Decken und schwarzer Pappe. Du kannst so Licht steuern, eventuell Formen betonen und vermeidest hier und da unerwünschte Spiegelungen.

 

Zudem hilft, wie schon an anderer Stelle gesagt und Du hast es hier, wie ich sehe, weitergeführt, eine Hohlkehle an der Wand um fliessende Hingergründe hinzubekommen und keine Bodenkante im Bild zu haben. Nicht zuletzt sollte auch der Bodenbelag stimmen. Eventuell auslegen oder streichen. Im Zubehörhandel gibt es übrigens Hintergrundpappe auf Rollen, die zwischen zwei Haltestativen aufgehängt werden. Die Rollen gibt es in verschiedenen Breiten und Farben.

 

Ach ja, und ein schmutziges Reifenprofil bei solchen Bildern ein absolutes geht nicht! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich muss das noch mal konkreter darstellen.

 

Der Ablauf sieht so aus: Tor auf - Auto rein - elektrisches Drehteller an - 13-15 Bilder schießen - Tor auf - Auto raus und nächstes Auto rein.

Neben anderer Tätigkeiten müssen von einer Dame (die von Fotografieren noch weniger Ahnung hat wie ich ;)) pro Tag 2-4 Autos fotografiert werden.

 

Für gezieltere Lichtsteuerung und weitere Effekte ist schlichtweg keine Zeit. Auch staubige Reifen werde ich nicht verhindern können. Das Auto muss über den Hof in die Fotohalle gefahren werden.

 

Ich bin mittlerweile geübt und brauche für 1 Auto ca. 20 Minuten und noch mal so lange am Photoshop. Dort wird das Format von 3:2 auf 4:3 geändert, Tonwerte evtl. etwas korrigiert, nachgeschärft und ein Firmenlogo eingefügt. Wenn meine Kollegin das auch mal in 40 Minuten schafft, bin ich zufrieden. Länger darf das Ganze nicht dauern.

 

Ne halbe Stunde haben wir vorher für fürchterliche Bilder im Freien auch gebraucht... Dann hatten wir aber nicht nur mit staubigen Reifen zu kämpfen, sondern mit Sonne, Regen, Schnee, Gegenlicht,... usw.

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

verstanden. Ich hatte im im Porsche Thread auf den von dort veröffentlichten Link gedrückt und bin hier auf Seite 1 gelandet, ohne zu sehen das es eine zweite Seite gab.

 

Zudem bin ich nicht davon ausgegangen, daß Deine Bilder nicht für Mobile.de oder Autoscout sind. Das ist natürlich eine Hausnummer, dort Autos so zu präsentieren und sich so von der Masse abzusetzen. Und dann noch dieses Arbeitspensum. Respekt! Ich bin eher davon ausgegangen, daß Deine Bilder für eine Art Hausprospekt- oder für großformatige Bilder im Verkaufsraum- oder für zusätzliche Kundeninformationen gebraucht werden. Vielleicht ist ja auch einmal das eine oder andere Fahrzeug dabei, was einen zusätzlichen Aufwand rechtfertigt.

 

Aber generell gilt, Autos gescheit zu fotografieren, geht fast eigentlich nur im Studio, wo man zusätzlich auf zig Details achten kann.

 

Ach ja, bei Julchen könnte man wieder einmal schwach werden...! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...