Stefan2010 Posted February 22, 2011 Share #1 Posted February 22, 2011 Advertisement (gone after registration) Auf dem Weg von einer Ausstellung im Ruhrmuseum zur nächsten Leica III mit 3,5cm auf Neopan 1600 [ATTACH]244991[/ATTACH] (Wenn jemand mal einen Tipp hat, warum der Neopan 1600 teilweise tierisch Korn hat und manchmal wie hier wenig bin ich für jeden Tipp dankbar, liebt der Unterbelichtungen?) Kritiken und Verrisse gerne! Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2011 Posted February 22, 2011 Hi Stefan2010, Take a look here Weg durch alten Trödel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted February 23, 2011 Author Share #2 Posted February 23, 2011 Hallo zusammen, ok, Bild wahrscheinlich zu belangslos - trotzdem lässt ich mein Neopan Problem nicht los. Auf obigem Bild finde ich den für 1600ASA total ok! Auf dem gleichen Film hatte ich aber auch das folgende Bild, wo er bei hellen Stellen total grieselig und flau wird: [ATTACH]245108[/ATTACH] und Achtung, festhalten! Nun wird es mal echt heftig: [ATTACH]245109[/ATTACH] Beide Bilder ohne jeglichen Korrekturen. Hat irgendeiner einen Tipp, was da schief gelaufen ist? Alle Bilder mit Lichtmessung, vor allem das letzte sieht auf dem Negativ ein wenig überbelichtet aus, aber so viel kann dies doch nicht ausmachen, oder? Grübelnder Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 23, 2011 Share #3 Posted February 23, 2011 Die Flauheit muss aber nicht am Film liegen. Sind die beiden weiteren Bilder auch mit einem 3,5cm gemacht? Etwa mit einem unvergüteten Elmar? Da kann man - zumal bei Gegenlicht - nicht mit Kontrasten rechnen, wie man sie von modernen Objektiven gewohnt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 23, 2011 Share #4 Posted February 23, 2011 Dieser "Effekt" ist mir bei meinen Neopans auch schon aufgefallen (Emofin). Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2011 Share #5 Posted February 24, 2011 Auf dem Weg von einer Ausstellung im Ruhrmuseum zur nächsten Leica III mit 3,5cm auf Neopan 1600 [ATTACH]244991[/ATTACH] (Wenn jemand mal einen Tipp hat, warum der Neopan 1600 teilweise tierisch Korn hat und manchmal wie hier wenig bin ich für jeden Tipp dankbar, liebt der Unterbelichtungen?) Kritiken und Verrisse gerne! Gruss, Stefan Stefan, in welchem Entwickler hast Du den Film entwickelt? Habe gerade in meinem Archiv gesucht, hier was in Rodinal: http://www.rolfadam.de/ros.htm hier in ID 11, Stock: http://www.rolfadam.de/tas.htm die Tanzfotos habe ich auf 40x50 ohne nennenswertes Korn vergrößert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 24, 2011 Author Share #6 Posted February 24, 2011 Danke für die schnellen Rückmeldungen! @UliWer: Alle mit dem 3,5cm - vergütet? - glaube schon... ich verzweifel aber eher am Korn bei Tageslicht @monsieur nobs: ok, tröstet ein wenig @Sketch: Im Minilab entwickeln und scannen lassen Werde den nächsten dann wohlmal ins Fachlabor geben, die haben die Rodinalentwicklung im Angebot. Deine Tanzphotos finde ich ja irre! Die geben mir auch bzgl. des Neopan Hoffnung Danke und viele Gruesse, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2011 Share #7 Posted February 24, 2011 Advertisement (gone after registration) @Sketch: Im Minilab entwickeln und scannen lassen Werde den nächsten dann wohlmal ins Fachlabor geben, die haben die Rodinalentwicklung im Angebot. Oh Gott! Steck Sie in eine Dose und schüttle sie selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted February 24, 2011 Share #8 Posted February 24, 2011 Das erste gefällt mir sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.