ferdinand Posted February 23, 2011 Share #41 Â Posted February 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Sympathischer bajuwarischer Besserwessi, der Ferdinand! Und er weiĂź eben auch sehr viel! Â Kalle und ich kennen uns sehr gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2011 Posted February 23, 2011 Hi ferdinand, Take a look here Leica Elmarit-M 21/2.8 an der M8.2-kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted February 23, 2011 Share #42  Posted February 23, 2011 Perspektive war schon immer eine Frage des Standpunktes und jetzt warst Du so flexibel, Deinen Standpunkt zu ändern  Ab und an steht man ganz starr fixiert auf dem Schlauch, das geht mir genauso Hallo Ferdl, vorab: Ich bin bemüht flexibel zu bleiben und auch dazu bereit, Fehldeutungen zuzugeben und ggf. meinen Standpunkt zu ändern!  Ich habe die Negative von damals alle (erneut) eingescannt, da ich nicht sicher war, ob meine bisherigen Belege nicht beschnitten und dadurch irreführend waren.  Nach genauer Betrachtung dieser Bilder fällt mir auf, dass die beiden Lebensbaumsäulen in annähernd gleicher Größe den Vordergrund einnehmen. Dazu musste ich also bei den unterschiedlichen Objektiven den Abstand zu den Lebensbäumen variiert haben. Auf gut deutsch: ich muss aus unterschiedlichen Abständen fotografiert haben!  In der Praxis führt das zu unterschiedlichen Perspektiven, vielleicht auch dadurch unterstützt, dass die Lage der Kamera gleich bleibt (unveränderte Stativhöhe/gleiche Höhe der Kamera in der Hand des Fotografen) und nur darauf kam und kommt es mir eigentlich an:  Bei gleich bleibendem Vordergrund ist der Rest des Bildes in seiner Perspektive anders.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Kurze Brennweite, kurzer Abstand - steile Perspektive, längere Brennweite, weiterer Abstand - flachere Perspektive.  Bewirkt das 21er an der M8 daher nicht eine andere, steilere Perspektive, als das 28er an der M9? Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?  Ich würde das gerne praktisch untersuchen und bitte dich darum, mit deiner M9, bei nächster Gelegenheit mit mir und meiner M8, den Versuch mit den beiden Objektiven durchzuführen.  Die sich daraus ergebenden Bildbeispiele werden wir dann hier präsentieren!  Grüße von Kalle  Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Kurze Brennweite, kurzer Abstand - steile Perspektive, längere Brennweite, weiterer Abstand - flachere Perspektive.  Bewirkt das 21er an der M8 daher nicht eine andere, steilere Perspektive, als das 28er an der M9? Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?  Ich würde das gerne praktisch untersuchen und bitte dich darum, mit deiner M9, bei nächster Gelegenheit mit mir und meiner M8, den Versuch mit den beiden Objektiven durchzuführen.  Die sich daraus ergebenden Bildbeispiele werden wir dann hier präsentieren!  Grüße von Kalle  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144702-leica-elmarit-m-2128-an-der-m82-kaufen/?do=findComment&comment=1597975'>More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2011 Share #43  Posted February 23, 2011 ..... machen wir demnächst in Hadamar ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted February 23, 2011 Share #44  Posted February 23, 2011 Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich muss feststellen, dass ich da in der Tat auf dem Holzweg war. Nachfolgender Link hat mich überzeugt: Brennweite und ihr Einfluß auf die Perspektive | KWERFELDEIN | Fotografie Magazin  Bleibt mir nur, mich bei 01af und allen anderen, die sich angesprochen fühlen, für meine verqueren Gedanken und meinen Humbug zu entschuldigen, in der Hoffnung, dass ich hier auch weiterhin noch Asyl bekomme und nicht unter Häme und Gelächter zurück ins Nikon-Forum muss  Hallo Moggele und 01af,  Vielen Dank für die Bilder und korrigierte Erklärung. In der folgenden Aufnahme Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! sind die beiden Telephone Masten rund 100m entfernt, die weißen Schutzbauten in der Mitte ungefähr 2 km, und die schneededeckte Bergwiese rund 15 km.  Wenn ich mir dieses Bild auf einem großen Bildschirm anschaue und soviele Einzelheiten sehe, kommt mir die Bergwiese näher vor als wenn ich sie in Wirklichkeit betrachte.  MfG, K-H. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! sind die beiden Telephone Masten rund 100m entfernt, die weißen Schutzbauten in der Mitte ungefähr 2 km, und die schneededeckte Bergwiese rund 15 km.  Wenn ich mir dieses Bild auf einem großen Bildschirm anschaue und soviele Einzelheiten sehe, kommt mir die Bergwiese näher vor als wenn ich sie in Wirklichkeit betrachte.  MfG, K-H. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144702-leica-elmarit-m-2128-an-der-m82-kaufen/?do=findComment&comment=1598004'>More sharing options...
drahthaar Posted February 24, 2011 Share #45  Posted February 24, 2011 Wäre es mgl. Sich wieder meiner ursprünglichen Frage zu widmen?Wie das 21 brennweitentechnisch wirkt könnte man ja gerne ggfls. In einem gesonderten Thread diskutieren. Ich möchte nochmal kurz auf die Frage zu den beiden Zeiss linsen verweisen. Eine gute/ bessere Akternative? Danke für weitere konstruktuve infis Gruss mobr  Ich habe auch vor der Alternative gestanden zwischen einem gebrauchten Elmarit 21mm oder jeweils neuen Zeiss Biogon 2,8/21mm bzw. 4,5/21mm. Letztendlich habe ich mich für das überragende 4,5/21 mm entschieden, weil es fast verzeichnungsfrei abbildet und extrem gut auflöst. Die Schärfe ist überragend. Für Landschafts- und Architekturaufnahmen ideal, selbst bei Portraits, ganz nah ran, verzeichnet es nicht. Es ist wunderbar kompakt, mechanisch sehr solide und harmoniert wunderbar mit dem Sensor der M8. Selbst wenn ich heute finanziell die Freiheit hätte, mir jedes beliebige 21er kaufen zu können, würde ich wieder dieses (legendäre) Biogon nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 24, 2011 Share #46  Posted February 24, 2011 ... habe ich mich für das überragende 4,5/21 mm entschieden, weil es fast verzeichnungsfrei abbildet und extrem gut auflöst. [...] harmoniert wunderbar mit dem Sensor der M8. Na, das ist doch ein Wort. Und die Vignettierung ist kein Thema? Könntest du einmal ein, zwei Beispielbilder zeigen? Am besten eins mit voller Öffnung und eins mit mittlerer Blende wie z. B. f/8 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted February 24, 2011 Share #47  Posted February 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Na, das ist doch ein Wort. Und die Vignettierung ist kein Thema? Könntest du einmal ein, zwei Beispielbilder zeigen? Am besten eins mit voller Öffnung und eins mit mittlerer Blende wie z. B. f/8 ...  Ich glaube, dass ich bisher nur mit f4,5 fotografiert habe. Das das Objektiv nicht codiert ist, könnte ich jetzt kein Bild mit f8 einstellen, wenn ich es nicht genau wüsste.  Bild #2 habe ich eingestellt, weil solche Aufnahmen am stärksten Vignettierung zeigen. Bild #3 soll zeigen, wie sich die Optik verhält aus nächster Nähe, hier 50 cm Abstand.  Leider gehen die ganz feinen Details bei den Bäumen infolge der extremen Skalierung fürs Forum etwas verloren.  Noch ein Wort zum Sucher: Notfalls geht es auch ohne Aufstecksucher, weil das 21er das gesamte Bildfeld einnimmt. Für mich als Brillenträger ist das etwas schwierig mit der Übersicht. Deshalb habe ich mir einen 28er Sucher von VL zugelegt, der aus Metall und ziemlich kompakt ist. Damit lässt sich exakt fotografieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/144702-leica-elmarit-m-2128-an-der-m82-kaufen/?do=findComment&comment=1598667'>More sharing options...
popeab Posted February 24, 2011 Share #48  Posted February 24, 2011 Hallo Ferdl, vorab: Ich bin bemüht flexibel zu bleiben und auch dazu bereit, Fehldeutungen zuzugeben und ggf. meinen Standpunkt zu ändern!  Ich habe die Negative von damals alle (erneut) eingescannt, da ich nicht sicher war, ob meine bisherigen Belege nicht beschnitten und dadurch irreführend waren.  Nach genauer Betrachtung dieser Bilder fällt mir auf, dass die beiden Lebensbaumsäulen in annähernd gleicher Größe den Vordergrund einnehmen. Dazu musste ich also bei den unterschiedlichen Objektiven den Abstand zu den Lebensbäumen variiert haben. Auf gut deutsch: ich muss aus unterschiedlichen Abständen fotografiert haben!  In der Praxis führt das zu unterschiedlichen Perspektiven, vielleicht auch dadurch unterstützt, dass die Lage der Kamera gleich bleibt (unveränderte Stativhöhe/gleiche Höhe der Kamera in der Hand des Fotografen) und nur darauf kam und kommt es mir eigentlich an:  Bei gleich bleibendem Vordergrund ist der Rest des Bildes in seiner Perspektive anders.  [ATTACH]245101[/ATTACH] [ATTACH]245102[/ATTACH] [ATTACH]245103[/ATTACH] [ATTACH]245104[/ATTACH]   Kurze Brennweite, kurzer Abstand - steile Perspektive, längere Brennweite, weiterer Abstand - flachere Perspektive.  Bewirkt das 21er an der M8 daher nicht eine andere, steilere Perspektive, als das 28er an der M9? Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?  Ich würde das gerne praktisch untersuchen und bitte dich darum, mit deiner M9, bei nächster Gelegenheit mit mir und meiner M8, den Versuch mit den beiden Objektiven durchzuführen.  Die sich daraus ergebenden Bildbeispiele werden wir dann hier präsentieren!  Grüße von Kalle   Bin sehr gespannt auf eure Ergebnisse, Kalle! Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted February 24, 2011 Share #49  Posted February 24, 2011 Ich möchte ja nix sagen....aber das Thema war ursprünglich ein ganz Anderes.....  Wo du Recht hast, haste Recht! 21iger: Gute Optik, kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.