Jump to content

Guggenheim, Bilbao


mhanke

Recommended Posts

Machen mir schon Lust auf eine Reise mit Stativ und schwerer Tasche, die gar nicht so normalen Fotos. Und Schlechtwetter seh ich eigentlich auch nicht.... ist doch sehr schön unterschiedlich auf den Metall-Flächen. (könntest du bitte noch etwas zur Technik sagen, Objektive?)

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Bild 1 gefällt mir am besten. Das - wie Du sagst - schlechte Wetter, hat wie ich finde, eine beeindruckende Szenerie am Himmel geschaffen, die wolkenlos auf mich eher langweilig gewirkt hätte. So aber, bildet der Himmel einen faszinierenden Kontrast zum architektonischen Kunstwerk.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

TOP! Meine Favoriten sind #1 und #3. Bei #3 finde interessant, daß durch die Spinne die Verbindung zu den organischen Formen des Bauwerks hergestellt wird.

 

Gehry ist schon originell. In einer Reportage wurde mal berichtet, daß die Konstruktionen, für die Gehry berühmt ist, erst durch die selbstentwickelte Computersoftware zur Statikberechnung möglich geworden sind, wozu er NASA-Techniker eingestellt habe, die beim Saturn-Programm beteiligt waren.

 

Sind Deine Fotos eigentlich (also auch die aus Spanien) in einer Reise entstanden? Das muß dann eine tolle Tour gewesen sein.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Gehry ist immer wieder sehr inspirierend.

Bild 2 gefällt mir am besten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass seine Architektur um so interessanter wird, je ausschnitthafter man schaut, vgl. meine kürzlich eingstellten Bilder "zwei Linien" und "Tropfen".

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Herzlichen Dank für die freundlichen Kommentare!

Technische Daten: Sorry, normalerweise schreibe ich sie immer dazu, hab ich diesmal wohl vergessen.

 

M6, Velvia 100F, CV 5.6/12mm (1+3), Summicron 50 (2)

 

@ Marcus: Ja, das war eine Reise im September. Mit dem Wagen durch Frankreich, Kastilien-León, Extremadura, Abstecher nach Portugal, und wieder retour. Knapp vier Wochen, war absolut toll! Exakt bei Bilbao erwischte uns ein atlantisches Sturmtief, das sich schon in den Picos de Europa mit über 100 km/h Windgeschwindigkeit angekündigt hatte. Wir fuhren dann vier Tage lang bei fast immer Regen nach Hause :-(.

 

Wir hatten zwar keine Zeit, aber ich konnte unmöglich an Bilbao vorbei fahren, ohne das Museum - zumindest von außen - gesehen zu haben. Zum Glück ist die Zufahrt von der Autobahn zügig und einfach zu finden. Problematischer sind schon die einsprachig baskischen Beschilderungen in der Stadt, vor allem auf den computerisierten Parkuhren!

 

Grüße,

Marcus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...