flyboy Posted January 25, 2007 Share #1 Posted January 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich lese hier und im englischen Forum auffallend viele Geschichten um das Ende oder Ende des Supports für das DMR. Hat nicht irgendjemand einen verläßlichen Draht nach Solms, der diese bestätigen oder entkräften kann. Für mich persönlich wäre das eine Katastrophe, nachdem ich mir nun schon einige Zeit die Kröten für ein DMR zusammengespart habe und es vor drei Monaten kaufte. Ich nutze seit 20 Jahren Leica M und R mit diversen Objektiven, aber sollte sich das wirklich bewahrheiten, daß Leica derart von seiner bisherigen Firmenphilosophie abweicht, dann muß ich die Entscheidung für die Leica Kontinuität als größten Irrtum bezeichnen, abgesehen von den Abertausenden von DM und Euros, die ich versenkt hätte. Vielleicht könnte ja einmal jemand von Leica zu diesen Gerüchten Stellung nehmen. Gruß Christof Eichner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2007 Posted January 25, 2007 Hi flyboy, Take a look here Auffallend viele Gerüchte um DMR. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest M8-Freak Posted January 25, 2007 Share #2 Posted January 25, 2007 ...., abgesehen von den Abertausenden von DM und Euros, die ich versenkt hätte. Ich dachte das man selbst vor 3 Monaten mit Euros bezahlt hat und nicht mit DM. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 25, 2007 Share #3 Posted January 25, 2007 Hallo, ich lese hier und im englischen Forum auffallend viele Geschichten um das Ende oder Ende des Supports für das DMR. Hat nicht irgendjemand einen verläßlichen Draht nach Solms, der diese bestätigen oder entkräften kann. Für mich persönlich wäre das eine Katastrophe, nachdem ich mir nun schon einige Zeit die Kröten für ein DMR zusammengespart habe und es vor drei Monaten kaufte. Ich nutze seit 20 Jahren Leica M und R mit diversen Objektiven, aber sollte sich das wirklich bewahrheiten, daß Leica derart von seiner bisherigen Firmenphilosophie abweicht, dann muß ich die Entscheidung für die Leica Kontinuität als größten Irrtum bezeichnen, abgesehen von den Abertausenden von DM und Euros, die ich versenkt hätte. Vielleicht könnte ja einmal jemand von Leica zu diesen Gerüchten Stellung nehmen. Gruß Christof Eichner In dem Moment, wenn Leica das DMR einstellt, werden alle DMRs bei Kunden, egal ob eine Woche oder 1 Jahr alt ihren Dienst einstellen und damit wertloserer Schrott sein. Gerstern ist meine Leica Aktie von der Wand gefallen. Ich betrachtete gerade Fotos einer gewissen Dame im Internet. Es schneit hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 25, 2007 Share #4 Posted January 25, 2007 Hallo, ich lese hier und im englischen Forum auffallend viele Geschichten um das Ende oder Ende des Supports für das DMR. Christof Eichner christof, ein direkter Anruf beim Leica-Informationsdienst oder beim Customer Service wird dir da sicher schnell weiterhelfen. Supported wird sie ganz sicher weiter i.S.v. Wartung, Reparatur etc., evtl. auch Firmware!!! Nicht supported wird vermutlich die Weiterentwicklung in Richtung DMR2, weil Leica vermutlich eher an einer D-R10 arbeiten wird, die m.E. frühestens zur photokina 2008 kommen wird. Ich meine, du kannst dich ganz locker machen und die Arbeit mit deinem neuen Schätzelchen genießen, denn den Support, den du brauchst, wirst du weiterhin erhalten, da bin ich ganz sicher. Weißte Bescheid?! grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted January 25, 2007 Share #5 Posted January 25, 2007 Christof, da mach dir mal keine Sorgen. Siehe Manfreds Anmerkung: Das Teil wird länger supported werden, als du damit fotografierst - jede Wette! Nach dem Nachfolger hab ich bereits letztes Jahr gefragt. Die Antwort war ein süsses Lächeln der Produktmanagementmaus und die Antwort: möchte ich nichts zusagen, aber wir freuen uns drauf Also bleib locker und geniess dein DMR... Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 25, 2007 Share #6 Posted January 25, 2007 Das Teil wird länger supported werden, als du damit fotografierst - jede Wette! Das ist eine böse Aussage, Klaus........ Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted January 25, 2007 Share #7 Posted January 25, 2007 Advertisement (gone after registration) ich meine damit, dass wahrscheinlich eher auf die nächste Kamera umgestiegen wird... Du siehst aber auch nur das Schlechte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 25, 2007 Share #8 Posted January 25, 2007 Hi, allerdings ist LEICA auf Grund " hervorragender Öffentlichkeitsarbeit " an den Gerüchten nicht unschuldig. Verkaufsfördernd sind solche Dinge sicherlich nicht, und das sie dass noch lernen, daran hab ich meine Zweifel. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 25, 2007 Share #9 Posted January 25, 2007 Nach dem Nachfolger hab ich bereits letztes Jahr gefragt. Die Antwort war ein süsses Lächeln der Produktmanagementmaus Und du bist dir sicher, daß es nicht an dir gelegen haben könnte.(Obwohl - die Statements zum Dreikönigstreffen. . . dg&r) Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted January 25, 2007 Share #10 Posted January 25, 2007 Charmeur - wenn du weiblich wärst, würd ich dich ja das nächste mal knutschen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 25, 2007 Share #11 Posted January 25, 2007 An alle Träumer, wenn man schon bei noch laufender DMR-Produktion monatelang auf eine neue Firmware warten muss, und immer wieder vertroestet wird, glaubt Ihr dann, dass nach Einstellung der Produktion die Firmware-updates fuer das "alte" DMR besser funktionieren?? Langjaehrige Kundenbindung war gestern- heute ist Umsatz mit Neuware angesagt!! Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 25, 2007 Share #12 Posted January 25, 2007 Hi,allerdings ist LEICA auf Grund " hervorragender Öffentlichkeitsarbeit " an den Gerüchten nicht unschuldig. Verkaufsfördernd sind solche Dinge sicherlich nicht, und das sie dass noch lernen, daran hab ich meine Zweifel. Gruß Horst Wieso verkaufsfördern, wenn sie schon einen nachfolger angekündigt hätte, wären sie die restbestände doch nie losgeworden... kauf fleissig M8 und Objektive damit sie lange unsere Produkte supporten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 26, 2007 Share #13 Posted January 26, 2007 Theoretisch ist zwar sichergestellt, dass auch nach Einstellung des DMR dieses weiter supported wird, was das in der Praxis heißt ist aber auch schon ziemlich klar: dann werden etwaige Firmware Update Zyklen von heute mit ca. 12-18 Monaten auf zumindest 24-36Monate steigen :-(( wenn überhupt noch neue FW machbar ist für die dann sehr veraltete Elektronik. Seid doch einfach realistisch, so ein Digitalteil hat heute eine Lebensberechtigung von max. 4 Jahren, dann ist die Tehnologie hoffnungslos überaltet. Wird auch bei einer eventuellen R10 nicht anders sein, falls sowas überhaupt mal das Licht des Marktes erblickt und nicht in internen Labors vergammelt oder bei Neuübernahmen wegen mangelnder Erfolgschancen nahtlos gestrichen wird. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted January 26, 2007 Share #14 Posted January 26, 2007 Richtig, nehmt es also locker. Wenn die RD10 kommt, steigen sowieso die meisten darauf um. Schließlich hat das DMR auch nicht wesentlich mehr gekostet als eine gute C oder N. Und da gibt es auch alle naselang etwas Neues. Wichtig wäre allerdings, daß die schönen Objektive kompatibel bleiben! Davon würde ich jedenfalls einmal ausgehen. MfG Dieter, mit R9+DMR und funktionierender V 1.2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 26, 2007 Share #15 Posted January 26, 2007 Theoretisch ist zwar sichergestellt, dass auch nach Einstellung des DMR dieses weiter supported wird, was das in der Praxis heißt ist aber auch schon ziemlich klar: dann werden etwaige Firmware Update Zyklen von heute mit ca. 12-18 Monaten auf zumindest 24-36Monate steigen :-(( wenn überhupt noch neue FW machbar ist für die dann sehr veraltete Elektronik. Support heißt für mich, daß das DMR repariert werden kann, wenn es ausfällt, und natürlich, daß das R-System als solches weiterentwickelt und man daher nicht auf einem toten Ast der Evolution sitzen bleibt. In diesem Sinne wäre eine digitale R10 ein Teil des Supports des DMR. Firmware-Updates – ich habe es schon öfter gesagt, aber es kann nicht schaden, es zu wiederholen – sind normalerweise dazu da, Fehler glattzubügeln. Im Idealfall benötigt eine Kamera überhaupt keine Firmware-Updates, und wenn welche nötig sind, sollte sich die Situation relativ schnell – und noch während der der Zeit, in der das Produkt aktiv vermarktet wird – stabilisieren, so daß dann keine weiteren Updates mehr angeboten werden müssen. Wenn beim nächsten Firmware-Update für das DMR nicht schief geht, sollte es nach menschlichem Ermessen das letzte sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 26, 2007 Share #16 Posted January 26, 2007 Bei allen Problemen der Firma Leica...., Man kann sich doch nicht vorstellen, dass nun, wo es das DMR gibt sich der "Entwickler, Designer, der hoffentlich ideenreiche Kopf" (wenn es ihn noch gibt bei Leica) sich im Sessel zurücklehnt und denkt.... das DMR ist da und das war es. Natürlich wird an einer digitalen Spiegelreflex "gearbeitet" werden, noch nicht am Band aber doch in den Köpfen und auf dem Bildschirm. Sie sind sowieso wieder spät dran damit. Und dann wird es sicher auch einige leichtere Vario-Objektive dazu geben und ein Autofokus und ein Bildstabilisator......alles Andere wäre zum (technisch) möglichen Erscheinen bereits veraltet. Die Einheit von R9 und DMR und die R-Objektive = ohne Zweifel hervorragende Ergebnisse..... aber fast schon ein Saurier, zumindes so schwer. Wer jung ist kann warten, wer alt ist darf träumen. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted January 26, 2007 Share #17 Posted January 26, 2007 Die Antwort war ein süsses Lächeln der Produktmanagementmaus auch für moderatoren sollte eigentlich gelten: erst hirn einschalten, dann posten solche sexistischen sprüche gehen gar nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 26, 2007 Share #18 Posted January 26, 2007 Bei allen Problemen der Firma Leica....,Man kann sich doch nicht vorstellen, dass nun, wo es das DMR gibt sich der "Entwickler, Designer, der hoffentlich ideenreiche Kopf" (wenn es ihn noch gibt bei Leica) sich im Sessel zurücklehnt und denkt.... das DMR ist da und das war es. Natürlich wird an einer digitalen Spiegelreflex "gearbeitet" werden, noch nicht am Band aber doch in den Köpfen und auf dem Bildschirm. Sie sind sowieso wieder spät dran damit. Und dann wird es sicher auch einige leichtere Vario-Objektive dazu geben und ein Autofokus und ein Bildstabilisator......alles Andere wäre zum (technisch) möglichen Erscheinen bereits veraltet. Die Einheit von R9 und DMR und die R-Objektive = ohne Zweifel hervorragende Ergebnisse..... aber fast schon ein Saurier, zumindes so schwer. Wer jung ist kann warten, wer alt ist darf träumen. Gruß Gerd na dann träum mal schön weiter, weil erwarten wirst Du das leider nicht was Du von einer Neuentwicklung alles erhoffst ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 26, 2007 Share #19 Posted January 26, 2007 Support heißt für mich, daß das DMR repariert werden kann, wenn es ausfällt, und natürlich, daß das R-System als solches weiterentwickelt und man daher nicht auf einem toten Ast der Evolution sitzen bleibt. In diesem Sinne wäre eine digitale R10 ein Teil des Supports des DMR. Firmware-Updates – ich habe es schon öfter gesagt, aber es kann nicht schaden, es zu wiederholen – sind normalerweise dazu da, Fehler glattzubügeln. Im Idealfall benötigt eine Kamera überhaupt keine Firmware-Updates, und wenn welche nötig sind, sollte sich die Situation relativ schnell – und noch während der der Zeit, in der das Produkt aktiv vermarktet wird – stabilisieren, so daß dann keine weiteren Updates mehr angeboten werden müssen. Wenn beim nächsten Firmware-Update für das DMR nicht schief geht, sollte es nach menschlichem Ermessen das letzte sein. Betr. FW Update - theoretisch hast Du recht, allerdings gibt es auch Fälle, wo sich eben Technologie ändert und das ist z.B. bei der Änderung von SD auf SDHC der Fall - also kann das wenn entsprechend vorausschauend beim DMR eingeplant auch durch FW gelöst werden - und das war dann kein ursprünglicher Fehler ! Betr. letztem FW Update mit der nächsten Version - schön wäre es, wahrscheinlich ist es auch der letzte Update, allerdings wird es sicher auch danach noch "Fehler" oder verbesserungswürdige Funktionen geben - nur eben mehr keinen Support fürchte ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted January 26, 2007 Share #20 Posted January 26, 2007 Das DMR kannst Du doch in Zahlung geben, wenn die RD10 kommt - also nicht aufregen ;-) Grüße Gregor (DMR- und DM-, aber nicht R-los) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.