ErichF Posted February 13, 2011 Share #1 Posted February 13, 2011 Advertisement (gone after registration) 2 Bilder mit M9 + 90mm Freihand gestitcht + Silver Efex [ATTACH]243694[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 Hi ErichF, Take a look here Bernina. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest reiver Posted February 13, 2011 Share #2 Posted February 13, 2011 An sich ein schönes Bild, aber das Gekrusel im Himmel stört mich - was hast du da mit Silver Effex gemacht? Künstliches Korn? Finde ich persönlich überflüssig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted February 13, 2011 Share #3 Posted February 13, 2011 Ich sehe im rechtem Himmel senkrechte, krieselige "Streifen". Kommt bei mir vor, wenn ich an der Gradation / Gamma zu stark herumdrehe. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #4 Posted February 13, 2011 Das scheint wirklich von dem Silver Efex zu kommen, ich habe das gerade installiert. Dies ist das Ausgangsbild aus LR. Aber der Himmel auf der rechten Hälfte unterscheidet sich minimal von dem links. Ist wohl auch vom Stitch-Programm, immerhin CS4. [ATTACH]243713[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2011 Share #5 Posted February 13, 2011 Wo, bitte, ist denn hier, wenn man das fragen darf, die Bernina zu sehen? Es ist offenkundig eine Aufnahme vom Pitz Nair aus, unten die Corviglia und rechts am Rand der Pitz Languard, gegenüber Muattas Muragl und unten der Sendemast zwischen Celerina und St. Moritz, etwa in der Mitte gegenüber der Pitz Vadrett, davor der Pitz Muragl, die Beiden Schwestern und der Schafberg.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #6 Posted February 13, 2011 Nicht so eilig, da kommt ja noch was. Aber vielen Dank schon mal für die Benennung der einzelnen Berge, Gipfel und Gegenden. Auch der Aufnahmeort ist richtig erkannt. [ATTACH]243732[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #7 Posted February 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Und das folgende Pano von 2 Aufnahmen. [ATTACH]243734[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #8 Posted February 13, 2011 Das Vorletzte der Serie [ATTACH]243737[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #9 Posted February 13, 2011 Und das Letzte mit dem zugefrorenen Silvaplana-See im Westen des etwa 150° ausmachenden Gesamt-Panoramas. [ATTACH]243738[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2011 Share #10 Posted February 13, 2011 Nun spielen wir mal wieder Cicerone und erklären unserem ErichF, was er hoch über St. Moritz, dem Ziel seiner Reise mit dem Glacier-Express, auf dem Piz Nair gesehen hat:#6 Ein Sückchen von Pontresina, das andere kennen wir schon von #1, den größten Teil vom Stazer See mit einem Zipfel von St. Moritz-Bad und in der Mitte den Piz Albris.#7 Den Piz Palü, rechts davon, von der Gemsfreiheit halb verdeckt, die ersten beiden der vier Gipfel der Bellavista, links vom Palü den Piz Cambrena.#8 Ganz rechts die beiden Sellagipfel, den Piz Roseg und dann den Piz Scerscen mit der Bernina und dem Biancograd und weiter vorne dem Pitz Morteratsch sowie dem Piz Tschierva, links die Crast' Agüzza und wieder im Hintergrund etwas Bellavista.#9 Links nun wieder die Sellagipfel, dann der Piz Corvatsch mit der Station auf Murtel, rechts geht es in die Val Fex, am rechten Bildrand wohl Muot Ota. Der langezogene Gipfel genau in der Bildmitte ist mir ohne Karte nicht klar. Es könnte der PizTremoggia sein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 13, 2011 Share #11 Posted February 13, 2011 Wo, bitte, ist denn hier, wenn man das fragen darf, die Bernina zu sehen? Es ist offenkundig eine Aufnahme vom Pitz Nair aus, unten die Corviglia und rechts am Rand der Pitz Languard, gegenüber Muattas Muragl und unten der Sendemast zwischen Celerina und St. Moritz, etwa in der Mitte gegenüber der Pitz Vadrett, davor der Pitz Muragl, die Beiden Schwestern und der Schafberg. str. Sehr gut! Ich habe mal versucht das Bild mit dem Panoramagenerator zu erstellen : [ATTACH]243748[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 13, 2011 Share #12 Posted February 13, 2011 Hier noch die Berninagruppe [ATTACH]243749[/ATTACH] [ATTACH]243750[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 13, 2011 Share #13 Posted February 13, 2011 Nun spielen wir mal wieder Cicerone und erklären unserem ErichF, was er hoch über St. Moritz, dem Ziel seiner Reise mit dem Glacier-Express, auf dem Piz Nair gesehen hat: #6 Ein Sückchen von Pontresina, das andere kennen wir schon von #1, den größten Teil vom Stazer See mit einem Zipfel von St. Moritz-Bad und in der Mitte den Piz Albris. #7 Den Piz Palü, rechts davon, von der Gemsfreiheit halb verdeckt, die ersten beiden der vier Gipfel der Bellavista, links vom Palü den Piz Cambrena. #8 Ganz rechts die beiden Sellagipfel, den Piz Roseg und dann den Piz Scerscen mit der Bernina und dem Biancograd und weiter vorne dem Pitz Morteratsch sowie dem Piz Tschierva, links die Crast' Agüzza und wieder im Hintergrund etwas Bellavista. #9 Links nun wieder die Sellagipfel, dann der Piz Corvatsch mit der Station auf Murtel, rechts geht es in die Val Fex, am rechten Bildrand wohl Muot Ota. Der langezogene Gipfel genau in der Bildmitte ist mir ohne Karte nicht klar. Es könnte der PizTremoggia sein. str. Großes Kompliment! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #14 Posted February 13, 2011 Großes Kompliment! Auch von mir, Ääährlich!!, und auch für Dich, Andreas. Auf dem Piz Nair, dem "Hausberg" von St. Moritz, ist ein (gut gemachtes) Pano in der fotografierten Blickrichtung angegeben, aber die hier von str. und ebeti gemachten Detailangaben sind wesentlich informativer als das Pano vor Ort. Prima. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 13, 2011 Share #15 Posted February 13, 2011 Jedenfalls mir gefallen die farbigen Aufnahmen besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 13, 2011 Author Share #16 Posted February 13, 2011 Jedenfalls mir gefallen die farbigen Aufnahmen besser. Ja, stimmt, das Silver Efex bedarf noch der Eingewöhnung . Man rutscht schnell ab ins Experimentieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted February 13, 2011 Share #17 Posted February 13, 2011 Ja, stimmt, das Silver Efex bedarf noch der Eingewöhnung . Man rutscht schnell ab ins Experimentieren. ...braucht man das überhaupt... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.