herzie Posted January 31, 2011 Share #1 Â Posted January 31, 2011 Advertisement (gone after registration) Guten Abend, gibt es im Netz eine Seite auf der die Wirkung der verschiedenen Brennweiten dargestellt wird ? Also ein Motiv mit verschiedenen Brennweiten aufgenommen. Damit man die Wirkung und die Unterschiede der verschieden Brennweiten besser ermessen kann. Ich meine solch eine Seite einmal gesehen zu haben, finde aber nichts entsprechendes. Vielleicht kann jemand helfen ? Danke. Â Im Nikon-Forum hat jemand den Tipp gegeben - Sigma + Tamron. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2011 Posted January 31, 2011 Hi herzie, Take a look here Gleiches Motiv mit verschiedenen Brennweiten.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Holy Moly Posted January 31, 2011 Share #2 Â Posted January 31, 2011 Sigma Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m6harry Posted January 31, 2011 Share #3  Posted January 31, 2011 Schlagwort Brennweitenvergleich in Google ... und Du wirst erschlagen von den Ergebnissen :-)  Gruß, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 31, 2011 Share #4  Posted January 31, 2011 .... beim selbst ausprobieren ist der Lerneffekt deutlich höher .... die optischen Gesetze und Effekte dazu sind eh klar:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 1, 2011 Share #5  Posted February 1, 2011 früher gab es das in jedem anständigen kamera/objektiv-prospekt eigentlich jeden herstellers ..  OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted February 2, 2011 Share #6  Posted February 2, 2011 Gleicher Aufnahmestandpunkt vorausgesetzt, stellen Bilder aufgenommen mit verschiedenen Brennweiten die abgebildeten Gegenstände gleich dar, abgesehen vom Massstab. Den Massstabunterschied kann man später durch Verwendung unterschiedlicher Vergrösserungsfaktoren ausgleichen. Dann bleibt evtl. die Korngrösse und Schärfe der Vergrösserungen aber unterschiedlich, sonst aber nichts  Eine Veränderung der Brennweite verändert __nur__ den Ausschnitt. Davon kann man sich leicht überzeugen wenn mein eine Leica M besitzt. Man schaut durch den Sucher und wechselt zwischen den verschiedenen Sucherrahmen.  Die perspektivische Bildwirkung kann mann nur beeinflussen durch Veränderung der Aufnahmeposition.  Es wird allgemein behauptet, dass die Tiefenschärfe der Objektive mit kurzer Brennweite grösser ist, als die der Objektive mit längerer Brennweite. Oberflächlich gesehen stimmt das natürlich, aber wenn die Negative dann so vergrössert werden, dass Gegenstände gleich gross dargestellt werden, verschwindet dieser Unterschied. Dass es so ist, kann man in der Leica Schärfentiefe-Tabelle nachschauen, man muss nur für verschiedene Brennweiten verschiedene Entfernungen berücksichtigen, nämlich so, dass die Gegenstände gleich gross auf dem Negativ abgebildet werden.  Noch einmal ;-)) Die perspektivische Bildwirkung kann mann nur durch Veränderung der Aufnahmeposition beeinflussen. Eine Brennweitenveränderung verändert nur den Ausschnitt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 2, 2011 Share #7  Posted February 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Noch einmal ;-)) Die perspektivische Bildwirkung kann mann nur durch Veränderung der Aufnahmeposition beeinflussen. Eine Brennweitenveränderung verändert nur den Ausschnitt.  Sollte dem versierten (Leica-) Fotografen bekannt sein  ..... Perspektive ist eine Frage des Standpunkts ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted February 2, 2011 Share #8  Posted February 2, 2011 Hier ein Bild dazu aus dem englischsprachigem Forum: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/143013-gleiches-motiv-mit-verschiedenen-brennweiten/?do=findComment&comment=1576388'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 2, 2011 Share #9  Posted February 2, 2011 Sollte dem versierten (Leica-) Fotografen bekannt sein  ..... Perspektive ist eine Frage des Standpunkts .....  Seitdem sich hier jemand für den Tipp bedankt hat, zu einer Nachtaufnahme ein Stativ mitzunehmen, verwundert mich hier keine Grundwissenslücke mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 2, 2011 Share #10  Posted February 2, 2011 Seitdem sich hier jemand für den Tipp bedankt hat, zu einer Nachtaufnahme ein Stativ mitzunehmen, verwundert mich hier keine Grundwissenslücke mehr.  Na und, Du wußtest wohl ab der ersten Kamera alles zur Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 2, 2011 Share #11  Posted February 2, 2011 Na und, Du wußtest wohl ab der ersten Kamera alles zur Fotografie.  Ach Holger, meinst Du ich hätte das erwähnt, wenn es um einen Neuling gegangen wäre? Das war jemand, der gefühlt ungefär genauso lange hier dabei ist wie Du und ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.