Jump to content

Brightscreen Eyepiece Magnifier D2


Krauklis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Mitstreitende!

 

Über die Suchfunktion habe ich festgestellt, daß die letzten Beiträge über den Gebrauch und den Nutzen des

Brightscreen Eyepiece Magnifier D2 schon ein wenig älter sind.

Das Teil ist mir zu teuer, um es sich mal eben aus den USA kommen zu lassen und bei Nichtgefallen in die Schublade zu legen. In der Bucht findet man es auch nicht.

Ich würde es an R8/DMR nutzen wollen, ich fotografiere ohne Brille, Dioptrieneinstellung für +2 bis zum Anschlag.

Vielleicht hat es bei dem Teil Veränderungen/Verbesserungen/Verschlechterungen gegeben, ich würde mich über aktuelle Nutzerberichte freuen. (Kurz gefragt: Macht das Teil Sinn?)

 

Danke

krauklis

Link to post
Share on other sites

LÜber die Suchfunktion habe ich festgestellt, daß die letzten Beiträge über den Gebrauch und den Nutzen des

Brightscreen Eyepiece Magnifier D2 schon ein wenig älter sind.

Das Teil ist mir zu teuer, um es sich mal eben aus den USA kommen zu lassen und bei Nichtgefallen in die Schublade zu legen. In der Bucht findet man es auch nicht.

Ich würde es an R8/DMR nutzen wollen, ich fotografiere ohne Brille, Dioptrieneinstellung für +2 bis zum Anschlag.

Vielleicht hat es bei dem Teil Veränderungen/Verbesserungen/Verschlechterungen gegeben, ich würde mich über aktuelle Nutzerberichte freuen. (Kurz gefragt: Macht das Teil Sinn?)

Ja!

 

Ich wollte es nicht mehr an der R9 missen! Auch mich stört die Brille beim Fotografieren. Mit der Lupe hat man den vollen Überblick.

 

Vor längerer Zeit hatte ich hier Fotos von der ersten Version der Lupe eingestellt. Mit der Suchfunktion wird man sicher fündig.

 

z.B. in http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/7854-proscreen.html

Link to post
Share on other sites

Ja!

 

Ich wollte es nicht mehr an der R9 missen! Auch mich stört die Brille beim Fotografieren. Mit der Lupe hat man den vollen Überblick.

 

Vor längerer Zeit hatte ich hier Fotos von der ersten Version der Lupe eingestellt. Mit der Suchfunktion wird man sicher fündig.

 

z.B. in http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/7854-proscreen.html

 

Danke!

Die Beiträge in dem angegebenen Link machen mir allerdings nicht viel Mut. Bevor ich mir konkrete Gedanken über die Anschaffung mache, werde ich mich bemühen, so ein Teil einmal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.

Gruß

krauklis

Link to post
Share on other sites

Hi,

dass Teil ist wirklich überteuert, habe meines mal bei einer Sonderauktion von Brightscreen

zusammen mit anderen Usern gekauft.

War immer noch teuer genug, aber ich habe es noch niemals bereut, das Teil ist und bleibt immer drauf.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir die Lupe auf ein Standard-Sucherokular geklebt. Damit kann ich die Lupe blitzschnell gegen einen Winkelsucher austauschen.

 

Man kann die Lupe dennoch drehen und damit Dioptrien an ihr selber verstellen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir die Lupe auf ein Standard-Sucherokular geklebt. Damit kann ich die Lupe blitzschnell gegen einen Winkelsucher austauschen.

 

Man kann die Lupe dennoch drehen und damit Dioptrien an ihr selber verstellen.

 

Danke, das ist ein interessanter Hinweis. Wenn es mir gelingt, ein solches Teil (gebraucht) zu erwerben, würde ich mich vor einem eventuellen Umbau gern noch einmal an Sie wenden.

 

Gruß

krauklis

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...