milan mareien Posted May 16, 2011 Share #41 Posted May 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Bei Ghester Sartorius wird angegeben, daß die Glasandruckplatte bis Nr. 844 000 verwandt worden sei, die alten Verschlußzeiten bis 854 000. Doppelschwung gab es nach Ghester Sartorius bis Nr. 915 250, die Dackelohren ebenfalls bis 915 250. Es wäre ziemlich mühsam, sämtliche kleinere und größere Änderungen der M3 aufzulisten. Es scheint vorgekommen zu sein, daß der CS die Platte später gegen Metall ausgetauscht hat. Man kann wohl bis auf diesen Tag beim CS von Doppelschwung auf einfachen Aufzug umrüsten lassen. Leider enthalten die alten Prospekte keine Gewichtsangaben. str. Hallo, Meine M3 hat "Dackelohren" und DS, allerdings die Seriennummer: 916 060 heist das da stimmt was nicht? wenn DS und Dackeohren nur bis Nr. 915 250 verbaut wurden. milan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Hi milan mareien, Take a look here Fragen zur Leica M3. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted May 16, 2011 Share #42 Posted May 16, 2011 Es wurde verbaut, was gerade da war. Bei Modifizierungen, gab es immer Überschneidungs-Streuungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted May 17, 2011 Share #43 Posted May 17, 2011 okay danke! gruß, milan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.