Jump to content

Chromatische Aberration normal?


fotofoto

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo

 

habe bei einigen motiven mit kräftigen kontrastverläufen die vermutlich mit CA bezeichneten

farbverschiebungen festgestellt. aber eben nicht gleichmässig im ganzen bild, sondern in

erster linie links und rechts ausserhalb des zentrums. ich habe sogar den eindruck, dass es

nach ganz aussen an den rändern wieder abnimmt.

 

ich habe im beigefügten bild den effekt im verlauf über das bild dokumentiert.

links ein crop 4:1 aus dem linken bildbereich, mitte aus der mitte, rechts vom rechten bereich.

ISO war 100, f 4.5 und 1/250. das bild ist ansonsten unbearbeitet.

 

ist das normal? ich habe hier schon einige ähnliche motive eingestellt gesehen, die den effekt nicht hatten.

waren diese bilder korrigiert? oder hab ich eine X1 mit fehlerhafter linse und sollte mal zum leica CS?

 

danke und gruss

 

mich

 

link zu flickr

CA_X1_left | Flickr - Photo Sharing!

CA_X1_mid | Flickr - Photo Sharing!

CA_X1_right | Flickr - Photo Sharing!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Crop 4:1 ist doch IMHO völlig realitätsfremd. Und der Bildfehler

völlig vernachlässigbar...

 

Zur CA: ist dieser Crop aus einem JPeg erstellt oder aus einem DNG?

Ich hatte damals festgestekllt, dass bei JPEGs, je nach Einstellung, Farbsäume

bei Kanten mit starken Kontrasten sichtbar wurden. Im DNG waren diese

allerdings nicht vorhanden

Link to post
Share on other sites

Sorry, der Fehler ist nicht vernachlässigbar, da er sich auf dem Print deutlich bemerkbar macht. Bilder sind vom DNG.

 

Hi,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber glaube das hat mit CA nicht viel zu tun.

 

Es scheint sich hier wohl eher um einen Belichtungsfehler bei Gegenlicht zu handeln,

der einen ähnlichen Effekt mit sich bringt.

 

Aber wie gesagt > Ferndiagnose, da ich weder die Originaldatei noch die Aufnahmesituation noch die eingestellten Werte kenne

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber glaube das hat mit CA nicht viel zu tun.

 

Es scheint sich hier wohl eher um einen Belichtungsfehler bei Gegenlicht zu handeln,

der einen ähnlichen Effekt mit sich bringt.

 

Aber wie gesagt > Ferndiagnose, da ich weder die Originaldatei noch die Aufnahmesituation noch die eingestellten Werte kenne

 

Gruß

Horst

 

nö-im gegensatz zu sonst, ist es hier eindeutig CA. man sieht schön wie die tannen auf der einen seite grün und auf der anderen seite gelb aussehen ;-) also das ist schon der farbfehler.

 

ich würde die x2 zu leica schicken mit der bitte um reparatur oder austausch. evtl. bekommt man eine bessere. aber ob das bei anderen nicht so ist? ich habe hier noch nicht soo viele crops der x1 gesehen, bei ähnlichen verhätnissen.

lg

Link to post
Share on other sites

In diesem Thread aus dem internationalen Forum gibt es eine Diskussion zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des sog. "fringings" und insbesondere, ob das etwas mit chromatischer Aberration des Objektivs zu tun hat.

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/130268-noctilux-095-m9-green-fringes.html#post1369645

 

 

Zum Thema CA gibt es in dem damailigen Thread diesen Link:

 

Chromatic aberrations

 

Wenn ich das anschaue, was auf den in diesem Thread hier gezeigten Bildern in Extremvergrößerung zu sehen ist, meine ich, dass das ein völlig zu vernachlässigendes Thema ist. In anderen Situationen kann es sehr viel heftiger auftreten (vergleiche die Beispiele im Text zu CA).

 

Keinesfalls halte ich das für einen Grund zur Annahme, irgendetwas stimme mit dem Objektiv nicht. Jedes andere wird in derselben Situation ähnliche ergebnisse zeigen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sorry, der Fehler ist nicht vernachlässigbar, da er sich auf dem Print deutlich bemerkbar macht. Bilder sind vom DNG.

 

Ich will hier nicht mit Gewalt anderer Meinung sein, also bitte nicht falsch verstehen.

 

Nur finde ich das Problem so gross nicht. Wenn Du es im Print deutlich sehen kannst (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann) und es Dich stört, dann musst Du dich diesbezüglich fast mit Solms in Verbindung setzen.

 

Aus Deinen Bildern kann ich allerdings nur erkennen, dass der violette Rand nicht gleichmässig über das Bild verteilt, sondern lediglich an dieser einen Stelle (linker/erster Crop) sichtbar ist. Stimmt das? Wenn das so ist, muss es definitiv so sein, wie es poseidon schon angesprochen hat.

 

Im Vergleich zu den CA Problemen mit meiner ehemaligen Canon und deren Objektiven, fände ich diesen Bildfehler nicht so schlimm. Mit der Canon war es zT schon heftig, aber eben auch nur bei bestimmten Belichtungssitutionen und Motiven (zB Äste gegen einen diffus beleuchteten Himmel...).

Link to post
Share on other sites

erst mal besten Dank, dass ihr euch nochmals mit dem thread befasst.

 

sicher kann man über den effekt hinwegsehen. er lässt sich im LR3 auch durch gegensteuern

mit rot/cyan -30 und blau/gelb -50 durchaus abstellen.

vielleicht bin ich zu sehr M9 und M-objektive verwöhnt, dass mir das nun bei der X1 ins

auge gesprungen ist. es hätte mich einfach auch interessiert, ob anderen X1 fotografen

dies ebenso festgestellt haben. in einigen bilderthreads sieht man ähnliche motive wie

bäume oder äste im gegenlicht.

 

@poseidon: histogramm ist absolut in ordnung, was könnte fehlbelichtet sein?

 

aber gute idee, ich schicke mal beispiele zu Leica.

ansonsten ist die X1 eine feine kamera, der AF allerdings lässt mir die gewissheit, dass ich mit der M weiterhin in nahezu allen lebenssituationen schneller sein werde :)

 

euch nochmals danke und schönen abend

 

mich

Link to post
Share on other sites

erst mal besten Dank, dass ihr euch nochmals mit dem thread befasst.

 

sicher kann man über den effekt hinwegsehen. er lässt sich im LR3 auch durch gegensteuern

mit rot/cyan -30 und blau/gelb -50 durchaus abstellen.

vielleicht bin ich zu sehr M9 und M-objektive verwöhnt, dass mir das nun bei der X1 ins

auge gesprungen ist. es hätte mich einfach auch interessiert, ob anderen X1 fotografen

dies ebenso festgestellt haben. in einigen bilderthreads sieht man ähnliche motive wie

bäume oder äste im gegenlicht.

 

@poseidon: histogramm ist absolut in ordnung, was könnte fehlbelichtet sein?

 

aber gute idee, ich schicke mal beispiele zu Leica.

ansonsten ist die X1 eine feine kamera, der AF allerdings lässt mir die gewissheit, dass ich mit der M weiterhin in nahezu allen lebenssituationen schneller sein werde :)

 

euch nochmals danke und schönen abend

 

mich

 

Hi,

das Histogramm an sich mag ja in Ordnung sein, aber der Kontrast an den dunklen Ästen

gegen den Himmel ist mit Sicherheit sehr groß.

Bei einem ungünstigen Winkel von deinem Standpunkt zum Licht dürften solche Reflexe

unter Umständen auftreten.

Bei mir sieht es hier an den Stellen die ich mit angesehen habe eben nicht nach CA aus,

aber ersten habe ich das Original nicht, und zweitens ist das natürlich subjektives Herumraten

Ich habe mit diversen Cropkameras ähnliche Ergebnisse gehabt, auch mit dem DMR,

es hing immer auch von bestimmten Lichtsituationen, Blendenkombinationen und Verschlusszeiten ab, und auch von der verwendeten Optik.

 

Wenn Du natürlich Zweifel an deiner Kamera hast, wirst Du am CS ohnehin nicht vorbeikommen,

also sende sie ein und lasse die Dinge auf Dich zu kommen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...