Guest Posted January 13, 2011 Share #1 Posted January 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Bestimmt schon mal hier gezeigt, aber immer wieder gut zu lesen: Spiegel Online Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2011 Posted January 13, 2011 Hi Guest, Take a look here Ara Güler. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted January 13, 2011 Share #2 Posted January 13, 2011 Guten Morgen & Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 13, 2011 Share #3 Posted January 13, 2011 Danke!! Durch Orhan Pamuk, angeregt durch sein Buch 'Istanbul', in dem die teilweise brachial ausgearbeiteten S/W Fotos von Ara Güler sind, mußte ich diese faszinierende Stadt unbedingt besuchen. Dadurch, daß ich nur eine geführte Kurzreise machen konnte, war der Besuch in Bezug auf Fotografie nicht sooo prickelnd, wohl aber der überwältigende Rest. Was für eine Stadt! Das Buch von Pamuk beschreibt die ständig zugegende typische Istanbuler Melancholie, das sog. hüzün, das in vielen Fotos von Güler so gnadenlos wuchtig zum Ausdruck kommt. In diesem Jahr werde ich nochmal dahin fahren, allein und mit aller Zeit der Welt. Fotografiert habe ich mit der Pen, alles in Farbe, sehr schlechtes Wetter mit starkem Regen an den meisten Tagen, aber die Farben........ Die Fotos der Sechziger, Siebziger zeigen ein Istanbul, daß aufgrund der hemmungslos unkontrollierten Bauwut so nicht wieder zu erkennen ist. In diesem Zusammenhang habe ich einen Kontakt zu einem Griechen über flickr herstellen können, der mit einer Lochkamera Istanbul fotografiert hat, dazu die Musik von Omar Faruk Tekbilek auf youtube, einfach klasse! Als meine Frau mir dort an meinem Geburtstag den dicken Bildband von Güler überreichte, war die Freude um so größer...... Hier der Grieche: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2011 Share #4 Posted January 13, 2011 Bernd, es gibt sie noch die Ecken in denen man zwar nicht das "alte" Istanbul findet aber doch noch genügend Fotomotive. Auch fährt auf der Istiklal Caddesi die alte Straßenbahn wieder und mit etwas Geschick lässt sich auch diese auf einem HP 5, Tri -X oder auch einem Delta 100 nostalgisch ablichten. Du hast Recht, so was geht nur ganz alleine. Alle Begleitung lenkt ab. Von Köln aus mit einem Flieger direkt zum Atatürk Airport das ist eine Prima Sache. Ich werde die M 6 entstauben und dann Merhaba İstanbul Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 13, 2011 Share #5 Posted January 13, 2011 morgen oder doch erst übermorgen?...... An der Straßenbahnhaltestelle nebenan standen diese jungen Herren und wir amüsierten uns köstlich: Istanbul_12_10-27 | Flickr - Photo Sharing! PS: danke für den Spiegeltip, leider zu spät, befindet sich aber auf Wiedervorlage.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2011 Share #6 Posted January 13, 2011 morgen oder doch erst übermorgen?...... Frühjahr, Bernd. An der Straßenbahnhaltestelle nebenan standen diese jungen Herren und wir amüsierten uns köstlich: Istanbul_12_10-27 | Flickr - Photo Sharing! Klasse PS: danke für den Spiegeltip, leider zu spät, befindet sich aber auf Wiedervorlage.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest helmbrecht Posted January 13, 2011 Share #7 Posted January 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Feiner Beitrag, danke. Istanbul war die erste Reise, bei der ich nur die M8 (+ CV 40mm) dabei hatte. Ich kenne die meisten europäischen Hauptstädte, Istanbul empfinde ich als eine der schönsten und aufregensten. Nicht nur zum Fotografieren. Ara Gülers Teehaus halte ich für einen Pflichtbesuch... Wayne meine Bilder interessieren: http://christianreisinger.com/turkey Lg Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted January 14, 2011 Share #8 Posted January 14, 2011 …Ara Gülers Teehaus halte ich für einen Pflichtbesuch... Hier sitzt der Meister in seinem Café unter seinem Foto… In der Tat ist die Übereinstimmung, mit der Orhan Pamuk das alte Istanbul literarisch und Ara Güler es fotografisch einfangen, verblüffend. Ich habe das beschriebene Istanbul in den 60er Jahren selbst erlebt und bin von beider Darstellungen tief beeindruckt. Das Foto entstand im Herbst diesen Jahres. Best Holger M8 | Summicron 2/35 (IV) | 1/16s | 640 ASA Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141575-ara-g%C3%BCler/?do=findComment&comment=1557932'>More sharing options...
Guest helmbrecht Posted January 14, 2011 Share #9 Posted January 14, 2011 feines bild. ich habe im mai auch versucht einen blick auf güler zu erhaschen, allerdings war er an diesem tag schon weg.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 14, 2011 Share #10 Posted January 14, 2011 In der Tat ist die Übereinstimmung, mit der Orhan Pamuk das alte Istanbul literarisch und Ara Güler es fotografisch einfangen, verblüffend. Ich habe das beschriebene Istanbul in den 60er Jahren selbst erlebt und bin von beider Darstellungen tief beeindruckt. Das Foto entstand im Herbst diesen Jahres. Best Holger M8 | Summicron 2/35 (IV) | 1/16s | 640 ASA [ATTACH]239523[/ATTACH] Im Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón ist am Anfang des Buches der Kernsatz: "Man findet nicht sein Buch, sondern DAS Buch findet einen.. So erging es mir mit "Istanbul" von Pamuk. Es fand mich vor der Stadtbücherei in einem Korb mit Büchern, die völlig frei für jedermann warteten, ohne daß sie mit den Werken innerhalb der Bücherei in Verbindung standen. Es gibt eine Organisation, die solche Bücher im Netz registriert, so daß man den Weg verfolgen kann. Wenn es ausgelesen ist, kann/sollte man es wieder an solch eine Sammelstelle bringen für den nächsten Leser. Mit jeder Seite wurde der Wunsch stärker, dieses Istanbul zu besuchen. Allerdings ist mir die Info mit dem Café nicht untergekommen, der mir geschenkte Bildband ist unsigniert, kann aber warten bis zum nächsten Besuch...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted January 14, 2011 Share #11 Posted January 14, 2011 Es gibt eine Organisation, die solche Bücher im Netz registriert, so daß man den Weg verfolgen kann. Wenn es ausgelesen ist, kann/sollte man es wieder an solch eine Sammelstelle bringen für den nächsten Leser. Und wo findet man Infos dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 14, 2011 Share #12 Posted January 14, 2011 hier ist der Link: Welcome to BookCrossing Leider war die Registrierungsnummer auf dem Sticker in meinem Buch als Eintrag tot. Es wäre spannend gewesen, den Weg und die bisherigen Leser/innen zu verfolgen. Die Idee allerdings ist klasse. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 14, 2011 Share #13 Posted January 14, 2011 Danke für den Link. Ich hatte vor einigen Jahren einen sehr interessanten Fernsehbeitrag zu dem Fotografen im NDR gesehen. Dabei wurde er beim Fotografieren beobachtet und vergleiche zu alten Fotos von ihm gezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.