Jump to content

frage an die m3-reparaturexperten


harryzet

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

die mir zugelaufene m3 (nr 800.0xx) weist beim beweglichen bild im e-messer einen versatz nach unten auf. wie muss ich die justierschraube (von der kameravorderseite aus gesehen) drehen um das bild deckungsgleich zu kriegen? im oder gegen den uhrzeigersinn? das nötige werkzeug ist vorhanden.

Link to post
Share on other sites

Leider finde ich die Beschreibung nicht mehr, sondern nur diese: Aligning a Leica M3 Rangefinder | PhotoIndica Blog

in der die Richtung nicht angegeben wird. Ich weiß es auch ncht mehr.

 

Ich habe es mit Versuch und Irrtum hinbekommen.

 

Die Schraube vorn ist sehr kurz, also aufpassen, dass sie beim Herausdrehen nicht herunterfällt und verloren geht. Die innere Schraube zur Einstellung des Entfernungsmessers nur minimal in eine Richtung drehen: man sieht dann sofort, ob es sich verbessert - oder sogar gegenläufig wird - oder verschlimmert. Dann noch minimaler nachkorrigieren. Vermutlich ist die innere Schraube etwas starr, so dass praktisch jede Bewegung zu viel ist, man muss sich da langsam herantasten, im Ergebnis kann man es aber sehr präzise hinbekommen.

 

Heute Nacht ist die Gelegenheit vielleicht günstig, wenn es wie hier sternklar ist. Ich habe es mit der Venus gestestet: als ich sie nicht mehr doppelt gesehen habe, war der Entfernungsmesser exakt. :)

Link to post
Share on other sites

wenn ich das richtig verstehe hat die kamera einen höhenfehler.

m.E. kann man das über die justierschraube nicht regeln. :confused:

die ist nur für justage der entfernungsmessung (unendlich etc.) an sich ... :(

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

wenn ich das richtig verstehe hat die kamera einen höhenfehler.

m.E. kann man das über die justierschraube nicht regeln. :confused:

die ist nur für justage der entfernungsmessung (unendlich etc.) an sich ... :(

Gruß OLAF

 

Nein, die von vorn direkt über dem Objektiv links vom Fenster zur Beleuchtung des entfernungsnesser sitzende Schraube führt zur Korrektur des Höhenfehlers - dagegen jedenfalls hat sie bei mir gewirkt. Nachdem ich die ober verlinkte Beschreibung noch mal angesehen habe, merke ich, dass sie unsinnig ist. Es nützt gar nichts an der äußeren dort abgebildeten Schraube herumzudrehen, sondern die muss man herausschrauben (vorsichtig!), um dann mit der ziemlich tief dahinter liegenden weiteren Schraube die Höheneinstellung des Entfernungsmessers exakt einzustellen.

Link to post
Share on other sites

der höhenfehler kann nur über die justierschraube zwischen den fenstern justiert werden - für die unendlicheinstellung ist die exzenterrolle am e-messer-arm zuständig

 

So ist es. Ich hab bei meiner M3 auch selber justiert, einfach ausprobieren, es ist wirklich einfach.

 

rN

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

also: ist das bewegte bild UNTER dem feststehenden, muss man die justierschraube GEGEN den uhrzeigersinn drehen. in winzigen schritten. am genauesten kann man einstellen, wenn man die led eines fernsehers oder einer digitaluhr anvisiert. war eine sache von drei minuten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...