Jump to content

Bräuchte mal Euren Rat...


M.S

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ich stehe kurz davor mir eine x1 zuzulegen, da ich glaube, das sie von ihrem Leistungsumfang alle meine Ansprüche abdeckt. Jetzt das Problem :)

 

Leica x1 = 1550,- €

 

Gf1 + 14-45 + 20 Pancake 777,- €

 

Kompromiss bei der Gf1 wäre: Größe-gewicht und das 14-45 würde nur selten gebraucht werden, alle anderen technischen Vor/Nachteile sind glaub ich bekannt. Hand aufs Herz, der Preis der Gf1 mit diesem Paket ist mehr als verlockend und nicht so leicht zu finden!

 

Nun hätte ich gerne euren Rat in dieser Sache.

 

Beste Grüße

Link to post
Share on other sites

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply

Ich besitze beide und habe die GF1 meiner Frau "vermacht". Und zwar aus folgenden Gründen:

 

_X1 bringt dir bessere Bildqualität

_X1 bietet mir Simplicity - ich konzentriere mich auf das Fotografieren

 

Ob es den Preis wert ist? Das muss jeder selbst entscheiden. Mir ist es das Wert.

 

Viele Grüße

 

helfo

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich für die X1 entschieden,

eben wegen der Bildqualität und ich bin im Nachhinein sehr froh mich so

entschieden zu haben.

 

Grüße

Rick

Link to post
Share on other sites

Die GF-1 ist eine prima Kamera. Sie blinkt und piept, man kann sich duzende toller Infos auf dem Monitor anzeigen lassen, bis man das Motiv kaum noch sieht. Man kann stundenlang Menüs ausloten, hunderte Einstellungen ver- und wieder zurück stellen, kann sich alte manuelle Objektive dazu kaufen, tolle neue Objektive, kann sie alle mal an- und wieder abflanschen, nebenbei tolle Fotos schießen und noch tollere Testreihen, man kann mitreden und viel Geld sparen. Kurz: Die Kamera ist ein toller Zeitvertreib.

 

Als ich das dann alles durch hatte, hab' ich den ganzen Krempel verkauft und mir eine X1 zugelegt und angefangen zu fotografieren. Ich habe es nicht einmal bereut. Die Gründe wurden von meinen Vorrednern bereits genannt.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir im Juni die X1 gekauft - die Bildqualität vor allem bei hohen ISO-Werten ist unschlagbar, das Bedienkonzept toll. Die Wechseloptik habe ich nicht vermisst, im Gegenteil. Einziges Problem: Die X1 hat mir ungemein Lust auf die M8 gemacht, weshalb sie nun seit November im Schrank liegt...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die GF-1 ist eine prima Kamera. Sie blinkt und piept, man kann sich duzende toller Infos auf dem Monitor anzeigen lassen, bis man das Motiv kaum noch sieht. Man kann stundenlang Menüs ausloten, hunderte Einstellungen ver- und wieder zurück stellen, kann sich alte manuelle Objektive dazu kaufen, tolle neue Objektive, kann sie alle mal an- und wieder abflanschen, nebenbei tolle Fotos schießen und noch tollere Testreihen, man kann mitreden und viel Geld sparen. Kurz: Die Kamera ist ein toller Zeitvertreib.

 

Als ich das dann alles durch hatte, hab' ich den ganzen Krempel verkauft und mir eine X1 zugelegt und angefangen zu fotografieren. Ich habe es nicht einmal bereut. Die Gründe wurden von meinen Vorrednern bereits genannt.

 

Mike

Alles was kleiner ist als 'ne M ist für Mädchen(-hände). Über eine X1 als Jackentaschen- oder Handschuhfachkamera könnte man nachdenken - eine M mit 35er passt aber auch in eine Jackentasche und jedes Handschuhfach.
Link to post
Share on other sites

... Nun hätte ich gerne euren Rat in dieser Sache. ...


Ich meine, wenn die X1 Deine Ansprüche abdeckt, dann tut das die GF1 mir dem 20er vermutlich ebenfalls. Die Bildqualität beider Kameras ist außergewöhnlich gut. Wenn Du bei der GF1 mit Blick auf Bildqualität, Verarbeitungsqualität, Kameragewicht oder Handling aber Bedenken hast, dann gibt's nur einen wirklich guten Tipp: Probiere beide Kameras aus! (In einem Leica-Forum wird man Dir vermutlich mehrheitlich zur X1 raten - trotz 773 Euro Preisdifferenz.)

Neben den Vorteilen der X1 gibt es auch ein paar kolportierte Nachteile, die man bei einer eventuell bevorstehenden Ausgabe von 1550 Euro kennen sollte: Die X1 gilt als langsam, hat wohl keine besonders überzeugende Akkuleistung und es gibt immer mal wieder Klagen über die nicht ganz hundertprozentige Verarbeitungsqualität.

Hauptnachteil beider Kameras ist der fehlende Sucher, der in beiden Fällen aber separat erhältlich ist. Für die X1 gibt es einen Spiegelsucher, für die GF1 einen Elektronischen Sucher. Ich halte beide Varianten für unglückliche Kompromisse.



Link to post
Share on other sites

 

Neben den Vorteilen der X1 gibt es auch ein paar kolportierte Nachteile, die man bei einer eventuell bevorstehenden Ausgabe von 1550 Euro kennen sollte: Die X1 gilt als langsam, hat wohl keine besonders überzeugende Akkuleistung und es gibt immer mal wieder Klagen über die nicht ganz hundertprozentige Verarbeitungsqualität.

 

Hauptnachteil beider Kameras ist der fehlende Sucher, der in beiden Fällen aber separat erhältlich ist. Für die X1 gibt es einen Spiegelsucher, für die GF1 einen Elektronischen Sucher. Ich halte beide Varianten für unglückliche Kompromisse.

 

 

Der AF der X1 ist langsamer als der der GF1. Der AF der GF1 ist aber immer noch langsam. Actionfotografie ist mit beiden nicht machbar. Insofern ist der Einsatzbereich der X1 m.E. gegnüber der GF1 nicht eingeschränkt.

 

Der Spiegelsucher der X1 ist deutlich angenehmer als der Sucher der GF1. Ein echter Vorteil.

Link to post
Share on other sites

Danke für das Feedback! Ihr macht es einem nicht leicht ;)

 

Die Gf1 habe ich jetzt schon ein Weilchen getestet, was soll ich sagen, tolle Bilder waren definitiv dabei. Ich habe sie halt für ein bisschen zu groß und vor allem als zu schwer empfunden. Und wie gesagt, bin mir sicher, das ich außer dem Pancake kein anderes objektiv brauche. Mit der Menüstruktur kam ich zuletzt ganz gut zurecht, wenn ich hier auch auf mehr als die hälfte an Optionen verzichten könnte.

 

Die x1 hatte ich bis dato zwar in der Hand, aber leider nur mit leerem Akku. (Der AF soll doch mit dem kommenden Update schneller werden!?)

 

 

Habe die Gf1 als die robustere Kamera empfunden, schätze das gute display, die AF Geschwindigkeit und die Bildqualität für diesen Preis.

 

Grüße

 

Micha

Link to post
Share on other sites

Hallo,

lange bin ich mit der Entscheidung schwanger gegangen (X1 vs G2), beide getestet. Habe mich für die X1 entschieden und besitze sie seit Weihnachten. Hatte sie vergangene Woche im Rucksack mit auf der Sellaronda bei -6C. Eine Akkuladung hat für die ganze Woche gereicht (rund 90 Auslösungen). Ich bin gut mit ihr zurecht gekommen (hatte vor langer Zeit eine analoge DSLR ohne AF, Belichtung mit Nachführzeiger). Insoweit hatte ich mit der Technik keine Probleme. Trotz der bekannten und beschriebenen Nachteile: ich bin von der Kamera, nicht allein wegen der beeindruckenden BQ begeistert. Nicht alle Fotos sind gelungen. Der Umstieg vom vollautomatischen Knipsen fordert seinen Tribut. Einige male habe ich vergessen, die Blendeneinstellungen zurück zu nehmen. Einmal hatten sich die Einstellrädchen beim Herausnehmen aus dem Rucksack verstellt. Ich mußte wieder fotografieren. Macht Laune.

Gruß Hartmut

Link to post
Share on other sites

...

Die x1 hatte ich bis dato zwar in der Hand, aber leider nur mit leerem Akku. (Der AF soll doch mit dem kommenden Update schneller werden!?)

...

 

Hallo, Micha,

 

lass es mich einmal so sagen:

 

Die GF1 ist ziemlich sicher das bessere Angebot, wenn man es wirtschaftlich betrachtet. Ausserdem ist sie "ausbaufähig", z.B. wenn Dir demnächst nach etwas mehr oder etwas weniger Brennweite sein sollte oder Du einen Sucher brauchst, der ziemlich das zeigt, was die Kamera aufnehmen wird.

 

Die X1 muß man mögen. Wenn sie einem wirklich gefällt, wenn man mit allen Nachteilen leben kann, dann kann man sich auf sie einlassen. Sonst geht es schief, wie einige Unmutsäusserungen enttäuschter Besitzer zeigen.

 

Ob es ein Update gibt? Wann es kommt? Egal: wenn Du die Hoffnung auf ein firmware-Update setzt: vergiss es. Du musst die X1 so nehmen, wie sie ist. Sonst wird das nichts.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

... bald ist die Fuji X100 auf dem Markt:

wenn's nicht allzu arg pressiert, würde ich an Deiner Stelle die wenigen Wochen noch abwarten.

... lohnt sich bestimmt ! :)

 

Oder vielleicht sollte er gleich auf die X200 warten, wahrscheinlich der direkte Konkurrent zur X2 ;-) Oder auf die X2 mit Lightroom 4?

 

Er könnte aber auch gleich die X1 nehmen und 10 Jahre nicht mehr über den Kauf von Fotoapparaten nachdenken - die M Serie ausgenommen ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...