Jump to content

Fragen zum Biogon 2,8/25mm


Schafreuter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf meiner M8 fotografiere ich meistens mit dem Elmarit 2,8/28mm. Das Objektiv ist zwar gut, aber die Brennweite finde ich etwas langweilig, weil es kein richtiges Weitwinkel mehr ist. Ich überlege mir deshalb, ob ich mir ein Biogon anschaffe.

Ich würde gerne wissen, ob bei der M8.2 der richtige 24er Rahmen engespiegelt wird. Brauche ich einen Aufstecksucher? Muss man das Objektiv codieren lassen? Und wo kann ich das machen lassen? Wer hat mit dem Biogon Erfahrungen gemacht? Danke für Hilfe.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte ein 25er Biogon zu meiner M8. Neu gekauft vor ca. 1 Jahr, also ein (relativ) aktuelles Modell. Es wurde der 24er Rahmen eingspiegelt.

 

Dazu hatte ich mir später hier im Forum ein gebrauchtes CSC Filter gekauft, welches einem die Codierung ersparen soll. Was soll ich sagen: Na ja.:rolleyes: geschätzte 95% ist das ok. Vergleichsaufnahmen hab ich keine gemacht. Ohne Filter ist meiner Erinnerung nach teilweise nicht so toll (wenns gewünscht wird kann ich ja mal nach einem aussagekräftigen Beispiel suchen). Hängt auch davon ab was man fotografiert.

 

Gravierender Nachteil des CSC Filter: der originale Objektivdeckel passt nicht mehr, weil der Snap-in ist und das Filter sehr dick und nix zum einsnappen hat. :mad: Wenn man die Sonnenblende dazu verwendet, kann man diese nur auf-/abmachen wenn man auch den Filter runterschraubt.

 

Ansonsten wirklich ein tolles Objektiv. Ich habs verkauft weil es mir als Immerdrauf zu weit war.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe nicht ganz den Sinn, der in dem Ersatz des 28ers durch ein 25er liegen soll. Dazu ist der Brennweitenabstand m.E. zu gering.

 

Wenn, würde ich Nägel mit Köpfen machen und ein 21er (28) oder 18er (24) nehmen. Dann zeigt sich auch bei einer M8 die erwünschte weitwinkelige Wirkung.

Link to post
Share on other sites

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf das Gefummel mit den Aufstecksucher. Das 24mm ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss!

 

Wenn denn 32 mm als Weitwinkel reichen (M8-Cropfaktor: 1,33), ist das verständlich und klar.

 

Auch ich mag das Sucher-Gefummel nicht. Ich gebe Dir uneingeschränkt recht!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...