tk-secur Posted January 8, 2011 Share #1 Posted January 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo miteinander, das M 35 1,4 Summilux scheint man ja nirgendwo sofort ohne Wartezeit zu bekommen. Ist für mich als Neuling auch eine neue Erkenntnis, dass man bestimmte Optiken nicht einfach im Laden kaufen und mitnehmen kann Jetzt nur die M9 kaufen und auf die Optik dann ein paar Wochen oder auch Monate warten, ist nicht mein Ding ... was empfiehlt ihr hier als quasi "vorläufiges" ? Da ich vorwiegend Landschaft, Reise und Portrait mache, dachte ich an das vorgenannte Summilux mit 35 mm. Ich habe mir mal auf der Leica Seite unter: Leica Camera AG - Fotografie - M-Objektive "Anwendungsgebiet" -> hier "Portrait" ausgewählt, ... hier wird dir dann bei den 35er nur das 1,4 angezeigt Heist dies, dass das Summicron 35 er 2,0 für Portrait dann nicht mehr geeignet sein soll? Wenn ja, warum ? lg Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2011 Posted January 8, 2011 Hi tk-secur, Take a look here welche vorl. Alternative zum Summilux M 35 1,4 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
SuperA Posted January 8, 2011 Share #2 Posted January 8, 2011 Hallo miteinander, das M 35 1,4 Summilux scheint man ja nirgendwo sofort ohne Wartezeit zu bekommen. Ist für mich als Neuling auch eine neue Erkenntnis, dass man bestimmte Optiken nicht einfach im Laden kaufen und mitnehmen kann Jetzt nur die M9 kaufen und auf die Optik dann ein paar Wochen oder auch Monate warten, ist nicht mein Ding ... was empfiehlt ihr hier als quasi "vorläufiges" ? Da ich vorwiegend Landschaft, Reise und Portrait mache, dachte ich an das vorgenannte Summilux mit 35 mm. Ich habe mir mal auf der Leica Seite unter: Leica Camera AG - Fotografie - M-Objektive "Anwendungsgebiet" -> hier "Portrait" ausgewählt, ... hier wird dir dann bei den 35er nur das 1,4 angezeigt Heist dies, dass das Summicron 35 er 2,0 für Portrait dann nicht mehr geeignet sein soll? Wenn ja, warum ? lg Werner Aktuell benötigt man als Leica Neueinsteiger in der Tat etwas Geduld. Ich bin mit dem 35er Cron ASPH voll zufrieden. Wenn Du mit einem Gebrauchten startest, solltest Du gute Chancen haben, dieses mehr oder weniger zum gleichen Preis wieder loszuwerden, falls Du Dich doch noch für das Lux entscheiden solltest. Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #3 Posted January 8, 2011 und das 35 Summicron sollte doch genau so gut für Portraits sein ? ... oder ? lg Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 8, 2011 Share #4 Posted January 8, 2011 und das 35 Summicron sollte doch genau so gut für Portraits sein ? ... oder ? lg Werner Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, denn erstens nutze ich das 35er weniger für Portraits und zweitens ist das bei Leica immer auch Geschmacksache. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted January 8, 2011 Share #5 Posted January 8, 2011 Ich hatte bis zum Eintreffen des 1,4ers ein Voigtländer 1,2 geholt. Der Verlust beim Weiterverkauf ist akzeptabel, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted January 8, 2011 Share #6 Posted January 8, 2011 Nach allgemeiner Ansicht sollte ein Portaitobjektiv möglichst lichtstark sein um die Schärfentiefe möglichst gering zu halten. Deshalb wird wohl allgemein das 1.4er empfohlen. Mir persönlich ist das 35 er allerdings als Portraitobjektiv viel zu kurz. Das gibt grosse Nasen. Geeigneter halte ich ein 75er. Gruss Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 8, 2011 Share #7 Posted January 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich würde mir als Neueinsteiger in ein System nur eine Digitalkamera zu kaufen, zu der ich auch meine Wunschobjektive zeitgleich bekommen kann. Ansonsten würde ich mir eher einen anderen Objektivhalter zulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2011 Share #8 Posted January 8, 2011 stellt sich die Frage, was man unter "Porträt" versteht. Für reine Porträtfotografie ist sicherlich eine längere Brennweite 50 oder 75 besser geeignet, aber für mich wäre auch ein lichtstarkes 35iger die erste Wahl, v.a. dann wenn man das Objektiv universeller einsetzen möchte und ... ich nenne es jetzt nicht "Porträts" sondern "Menschen" fotografieren möchte. Mit dem 35iger fällt es leichter Menschen in ihrer Umgebung zu fotografieren und mit Blende 1.4 trotzdem eine sehr schöne Freistellung zu bekommen. Im Übrigen glaube ich, dass 35iger Brennweite mit hoher Lichtstärke ganze neue und deshalb besonders interessante Bilder hervorbringt. Das 1.4/50 iger ist natürlich auch interessant, das gab es aber schon lange bei den gängigen Marken. Die Lichtstärke bei den Weitwinkelobjektiven ist bei diesen Anbietern jetzt erst im Kommen. Fg Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 8, 2011 Share #9 Posted January 8, 2011 Ich würde mir als Neueinsteiger in ein System nur eine Digitalkamera zu kaufen, zu der ich auch meine Wunschobjektive zeitgleich bekommen kann. Ansonsten würde ich mir eher einen anderen Objektivhalter zulegen. Das kommt immer auch aufs Budget an. Manch einer ist vielleicht gar nicht so traurig, dass er nicht alles auf einmal zahlen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2011 Share #10 Posted January 8, 2011 seine Bilder gefallen mir besonders gut: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?searchid=1676478&pp=25 fast alle mit 35iger und 50iger Summilux aufgenommen (allerdings pre-asph, was möglicherweise für die Porträtfotografie "besser" ist ???) Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #11 Posted January 8, 2011 stellt sich die Frage, was man unter "Porträt" versteht. Für reine Porträtfotografie ist sicherlich eine längere Brennweite 50 oder 75 besser geeignet, aber für mich wäre auch ein lichtstarkes 35iger die erste Wahl, v.a. dann wenn man das Objektiv universeller einsetzen möchte und ... ich nenne es jetzt nicht "Porträts" sondern "Menschen" fotografieren möchte. Mit dem 35iger fällt es leichter Menschen in ihrer Umgebung zu fotografieren und mit Blende 1.4 trotzdem eine sehr schöne Freistellung zu bekommen. Im Übrigen glaube ich, dass 35iger Brennweite mit hoher Lichtstärke ganze neue und deshalb besonders interessante Bilder hervorbringt. Das 1.4/50 iger ist natürlich auch interessant, das gab es aber schon lange bei den gängigen Marken. Die Lichtstärke bei den Weitwinkelobjektiven ist bei diesen Anbietern jetzt erst im Kommen. Fg Toni hallo Toni, du hast es viel besser ausgedrückt ... "Menschen" passt jetzt besser als Portrait. Ist mir schon klar, dass für reine Portrait 50 bis 85 mm besser sind. (... nehme hier auch vorwiegend mein 85er f/1,8 an der 5D) Aber mit 35mm denke ich, bin ich für Reise und Landschaftsfotografie auch noch gut aufgehoben, wenn es auch noch kein extremes WW ist. Ich erhoffe mir mit dem 35er ein "Immerdrauf" ... (wenns dann mal zu bekommen wäre ) lg Werner PS: der Link führt nicht zum Ziel, Toni! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 8, 2011 Share #12 Posted January 8, 2011 Das kommt immer auch aufs Budget an. Manch einer ist vielleicht gar nicht so traurig, dass er nicht alles auf einmal zahlen muss. Da haben wir uns falsch verstanden. Ich meinte, wenn ich in das M-System einsteige, dann nur wenn mein erstes Objektiv auch das ist, was ich mir augesucht habe und mit dem ich anfangs oder auch später hauptsächlich arbeiten möchte. Digitalgehäuse veralten sehr schnell, was soll ich mit einem Objektivhalter, wenn ich nix zum Halten finde? Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2011 Share #13 Posted January 8, 2011 hallo Toni, PS: der Link führt nicht zum Ziel, Toni! ... ich kann dich gut verstehen, mir geht's ähnlich - ich ringe derzeit mit dem Gedanken, ob ich mir das 35iger Summilux leisten soll. Die lange Wartezeit stört mich vorerst nicht so sehr ! zum Link: ... bei mir funktioniert er ... es kommen alle Bildeinträge von Alex Krasotkin ! fg toni Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #14 Posted January 8, 2011 ... ich kann dich gut verstehen, mir geht's ähnlich - ich ringe derzeit mit dem Gedanken, ob ich mir das 35iger Summilux leisten soll. Die lange Wartezeit stört mich vorerst nicht so sehr ! zum Link: ... bei mir funktioniert er ... es kommen alle Bildeinträge von Alex Krasotkin ! fg toni hallo Toni, komisch, bei mir kommt "Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen." ... kann da nicht jeder rein ??? lg werner Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #15 Posted January 8, 2011 ... was soll ich mit einem Objektivhalter, wenn ich nix zum Halten finde? ... genau so sehe ich das auch. Gut wenn es nicht anders geht , ... aber habe keine große Lust Optiken zu kaufen, wo ich vorher schon weis, dass ich diese wieder abstossen werde. Ich hab mit meinen EOSs so einige Optiken durchprobiert und an- und verkauft ... hier will ich nach Möglichkeit gleich zu Beginn, das was ich mir vorstelle. mal sehen, ... wenn man nicht das bekommt, was man will, dann lässt man es halt vielleicht einfach lg Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 8, 2011 Share #16 Posted January 8, 2011 hallo Toni, komisch, bei mir kommt "Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen." ... kann da nicht jeder rein ??? lg werner kann ich mir nicht vorstellen ... das ist das zuletzt eingestelle Bild von ihm ... über das Profil kannst du dir die anderen auch ansehen http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/people/159403-my-bride.html eine Homepage hat er auch: Alexander Krasotkin : photo-artist : personal web-site lg toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 8, 2011 Share #17 Posted January 8, 2011 Da ich vorwiegend Landschaft, Reise und Portrait mache, dachte ich an das vorgenannte Summilux mit 35 mm. I Warum muß es für Landschaften/Reise so ein hochgeöffnetes Ojektiv mit einer Anfangsöffnung von 1:1,4 sein ? Bei derartigen Aufnahmen wird sowieso etwas abgeblendet. Was soll dann die Lichtstärke 1:1,4 ? Eine Alternative wäre ein Summicron 35mm ASPH oder ein Summicron 28mm ASPH. Die Brennweite 35mm für Portraits zu nutzen halte ich für unangebracht. Dafür wäre das Summicron 1:2/75mm ASPH oder das Summilux 1,4/75mm besser geeignet. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #18 Posted January 8, 2011 kann ich mir nicht vorstellen ... das ist das zuletzt eingestelle Bild von ihm ... über das Profil kannst du dir die anderen auch ansehen http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/people/159403-my-bride.html eine Homepage hat er auch: Alexander Krasotkin : photo-artist : personal web-site lg toni hallo Toni, mit diesen beiden Links komme ich zum Ziel ... danke. lg Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
tk-secur Posted January 8, 2011 Author Share #19 Posted January 8, 2011 Warum muß es für Landschaften/Reise so ein hochgeöffnetes Ojektiv mit einer Anfangsöffnung von 1:1,4 sein ?Bei derartigen Aufnahmen wird sowieso etwas abgeblendet. Was soll dann die Lichtstärke 1:1,4 ? Eine Alternative wäre ein Summicron 35mm ASPH oder ein Summicron 28mm ASPH. Die Brennweite 35mm für Portraits zu nutzen halte ich für unangebracht. Dafür wäre das Summicron 1:2/75mm ASPH oder das Summilux 1,4/75mm besser geeignet. Horst. hallo Horst, ich habs weiter oben schon geschrieben, ... für reine Portraits ist alles ab 50 besser, überhaupt keine Frage. Ich will aber mehr Spielraum nach unten haben dabei und wie Toni schon geschrieben hat, "Menschen" vernünftig mitnehmen können. Dennoch ist deine Frage berechtigt, ... muss es das 1,4 sein ... aber wer kennt nicht das Gefühl, auch wenn es auch nicht logisch, ... sogar unlogisch ist, ... unbedingt das bessere haben zu wollen lg Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 8, 2011 Share #20 Posted January 8, 2011 Da haben wir uns falsch verstanden. Ich meinte, wenn ich in das M-System einsteige, dann nur wenn mein erstes Objektiv auch das ist, was ich mir augesucht habe und mit dem ich anfangs oder auch später hauptsächlich arbeiten möchte. Digitalgehäuse veralten sehr schnell, was soll ich mit einem Objektivhalter, wenn ich nix zum Halten finde? Klar, ganz ohne geht es nicht. Aber ich denke man kann bspw. bei 35 & 50mm durchaus mit einem Cron anfangen und dieses nach Erhalt des Lux wieder verkaufen. ... genau so sehe ich das auch.Gut wenn es nicht anders geht , ... aber habe keine große Lust Optiken zu kaufen, wo ich vorher schon weis, dass ich diese wieder abstossen werde. Ich hab mit meinen EOSs so einige Optiken durchprobiert und an- und verkauft ... hier will ich nach Möglichkeit gleich zu Beginn, das was ich mir vorstelle. Im Gegensatz zu Canon macht man bei Leica aber nicht so viel Geld kaputt und ich habe auch den Eindruck, dass die nicht ganz so guten Leica Optiken deutlich besser als die Canon Optiken von denen Du Dich wieder getrennt hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.