Gensu Posted January 6, 2011 Share #1 Posted January 6, 2011 Advertisement (gone after registration) -- huhu, anbei mal eine vergleichsserie leica x1 mit externem blitz (sf 24d per kabel), bild ohne blitz und bild mit internem blitz. links: mit externem blitz sf 24d per ttl automatik und kabel an die decke geblitzt. die kamera manuell auf 1/125 und blende 2.8. mitte: ohne blitz - dann waren iso3200 nötig um wenigstens auf 1/30 zu kommen. belichtung auf auto. manuell: blende auf 2.8 und iso auf 3200. rechts: mit internem blitz. die kamera manuell auf 1/125 und blende 2.8. für größere ansicht bild bitte anklicken. vielen dank. viele grüße, ein leica x1 fan. :-) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2011 Posted January 6, 2011 Hi Gensu, Take a look here Leica X1 + Blitz SF 24D + Kabel / Beispielbild. I'm sure you'll find what you were looking for!
GaK Posted January 6, 2011 Share #2 Posted January 6, 2011 Sehr interessant. Ist das Bild mit internen Blitz mit der Standard Blitzleistung erstellt? Interessant wäre die Blitzleistung etwas zu schwächen, um die Frontal Wirkung etwas zu mildern. Auch spannend fände ich ein Bild mit aufgesetztem externen Blitz. Gruß Guido Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted January 8, 2011 Author Share #3 Posted January 8, 2011 Ist das Bild mit internen Blitz mit der Standard Blitzleistung erstellt? -- hi guido, ja, war auf standard eingestellt. . Link to post Share on other sites More sharing options...
tmsinspace Posted February 7, 2011 Share #4 Posted February 7, 2011 --huhu, anbei mal eine vergleichsserie leica x1 mit externem blitz (sf 24d per kabel), bild ohne blitz und bild mit internem blitz. viele grüße, ein leica x1 fan. :-) . Hi Gensu, was fuer ein Kabel hast Du denn verwendet? BTW schoener Amp! Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted February 7, 2011 Author Share #5 Posted February 7, 2011 -- danke danke das kabel ist ein nikon sc-17. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 7, 2011 Share #6 Posted February 7, 2011 In diesem Zusammenhang weise ich gerne auf meinen Artikel in der LFI 6/2010 hin, wo das Thema ausführlich vorgestellt wurde (X1 und D-Lux4). Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted February 9, 2011 Share #7 Posted February 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn man die X1 auf "A" und das Blitzgerät auf "GNC" einstellt, muss nicht lange mit der Dosierung des Lichts experimentiert werden. Funktioniert ganz gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
tmsinspace Posted February 9, 2011 Share #8 Posted February 9, 2011 In diesem Zusammenhang weise ich gerne auf meinen Artikel in der LFI 6/2010 hin, wo das Thema ausführlich vorgestellt wurde (X1 und D-Lux4). schon geordert Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted December 31, 2011 Author Share #9 Posted December 31, 2011 --links: mit externem blitz sf 24d per ttl automatik und kabel an die decke geblitzt. die kamera manuell auf 1/125 und blende 2.8. -- Hallo zusammen, gleich eine Frage in eigener Sache. Mittlerweile habe ich eine M8 und damit ebenfalls versucht mit dem gleichen Kabel, dem SF 24D und im gleichen Zimmer per Automatik an die Decke zu knipsen - hier wird das Bild aber viel zu dunkel belichtet. Verhält sich die X1 hier anders als die M8? Vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps. Guten Rutsch :-) Gensu Link to post Share on other sites More sharing options...
Asopos Posted January 1, 2012 Share #10 Posted January 1, 2012 Gensu, Du verwendest das falsche Kabel! NIKON SC28 ist richtig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 2, 2012 Share #11 Posted January 2, 2012 Bild 1 und 3 sind nicht vergleichbar: An die Decke oder frontal blitzen ist schon ein sehr großer Unterschied Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 2, 2012 Share #12 Posted January 2, 2012 Gensu, Du verwendest das falsche Kabel! NIKON SC28 ist richtig! Was hat Nikon (bzw. Leica) denn zwischen SC28 und SC17 an den Kontakten am Blitzschuh geändert, immerhin hat sich das seit der F4 kamera- und blitzseitig nichts getan? Soweit ich weiß unterscheiden sich die SC 28 und SC 17 nur in der Farbe und dem Verriegelungsmechanismus. Mein Sc 17 tut an X1 und M9 ohne jedes Problem, was es soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted January 6, 2012 Author Share #13 Posted January 6, 2012 -- War mein Fehler, an die Decke knipsen mit SF 24D, Nikon Kabel SC 17 und der M8 funktioniert also auch einwandfrei - man sollte den Blitz halt auch auf TTL stellen und nicht auf Automatik Geht also alles. Vielen Dank an Euch. Grüße, Gensu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.