eckart Posted January 3, 2011 Share #1 Posted January 3, 2011 Advertisement (gone after registration) ...im neuen Jahr. Nachdem wir, hfehsenfeld, k_g_wolf, Kaleun, foucault62, Johann_Wolfgang und ich, uns heute in der Berlinischen Galerie zum Teil atemberaubende SW-Bilder von ARNO FISCHER. FOTOGRAFIEN 1953 - 2006 sowie Emil Otto Hoppé - Fotografien 1925-1929 angesehen haben und uns dann noch die großformatigen CIBACHROMES von NAN GOLDIN. BERLIN WORK Fotografien 1984 bis 2009 reingezogen haben, hatten wir immer noch nicht genug. Beim Italiener danach haben wir uns für den Besuch von László Moholy-Nagy – Kunst des Lichts am nächsten Montag, 10.01.11 um 18 Uhr im Martin-Gropius-Bau verabredet. Um 18 Uhr deshalb, weil es doch auch arbeitende Forenten gibt und da die Austellung bis 20 Uhr offen hat haben wir uns darauf verständigt. Wir würden uns aber freuen, wenn sich noch der eine oder andere aufraffen könnte und auch mitgeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2011 Posted January 3, 2011 Hi eckart, Take a look here Berlintreffen Nr.2. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted January 4, 2011 Share #2 Posted January 4, 2011 Bestens, freue mich schon auf den GROPIUS- Bau. Vielen Dank auch für diesen Programmvorschlag, Eckart ! Viele Grüße GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest foucault62 Posted January 4, 2011 Share #3 Posted January 4, 2011 Vielen Dank für den schönen Nachmittag. Ich müßte mich noch im Forum vorstellen,den das hier ist mein erster Beitrag. Das hole ich bald nach. Ich freu mich auch schon auf Mo. im M.-Gropius-Bau. Dir Eckart ein herzliches Danke für die unkomplizierte Organisation und geschickte Einladung von nur lesenden Forumsmitgliedern, das hab ich gebraucht. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 4, 2011 Share #4 Posted January 4, 2011 Willkommen im Leica-User-Forum, Markus. Es heißt, man braucht ein dickes Fell um in die Richtung von 5.000 posts zu kommen. Viel Spaß auf dem Weg dahin. Es können auch richtige Fotos dabei sein, nur nicht so grottenunscharfe wie dies hier von gestern ... M f G GEORG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140777-berlintreffen-nr2/?do=findComment&comment=1548060'>More sharing options...
Guest Lmax Posted January 4, 2011 Share #5 Posted January 4, 2011 Das freut mich, dass sich ausgehend (aber unabhängig) vom Forum persönliche Kontakte bilden. Gibt wohl derzeit so einige Gruppen, spontan fallen mir Köln/Bonn, Dortmund, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München ein. Entschuldigung vorab für die, die ich vergessen habe. Gefällt mir gut, und informell und umkompliziert ist eigentlich immer. Grüße aus den Stadt mit dem Dom! Lenn Ach so, willkommen im Forum, Markus. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 5, 2011 Author Share #6 Posted January 5, 2011 Nach dem Ausstellungsbesuch wollen wir uns im Cafe Stresemann, das ist in der direkten Nachbarschaft zum Martin-Gropius-Bau, in der Stresemannstrasse auf das eine oder andere Getränk und/oder auch eine Mahlzeit treffen. Die Ausstellung geht bis max. 20Uhr, also wer nur später Zeit haben sollte, oder diese Ausstellung schon ausreichend gesehen hat, der kann dahin auch direkt kommen. Zu diesem gesellschaftlichen Teil unserer kulturellen Exkursion haben wir uns gedacht, daß es doch schön wäre auch eigene Bilder vorzustellen, zu betrachten und zu besprechen. Also, wer will soll doch bitte dafür 2 Abzüge bzw. Ausdrucke von Bildern mitbringen, die er gerne mal in der Runde zeigen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Decius Posted January 8, 2011 Share #7 Posted January 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich würde gerne zu der Ausstellung im Martin-Gropius-Bau mitkommen. Gibt es einen Treffpunkt? Viele Grüße Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 8, 2011 Author Share #8 Posted January 8, 2011 Willkommen im schreibenden Teil des Forums, Robert:) Wir werden uns gegen 18 Uhr im Eingangsbereich vor der Kasse treffen. Bisher sind es: Kaleun-------------------------- Torsten k_g_wolf------------------------ Georg foucault62---------------------- Markus Johann-Wolfgang ----------- Johann reddot --------------------------- Joey und ich. -------------------------- Eckart Im Martin-Gropius-Bau ist das fotografieren verboten, deshalb wirst du uns leider nicht an umgehängten Leicas (Also entweder unter der Jacke oder an der Garderobe abgeben) erkennen können . Schau einfach mal in TrauDich, dann erkennst du zumindest Johann, Georg und/oder mich;), oder hier, da sind Georg, Markus, Holger(der kommt leider nicht)und ich. Bis Montag Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 11, 2011 Share #9 Posted January 11, 2011 Ein interessanter Abend liegt hinter uns. Vielen Dank an Eckart für die Organisation. Es gab sogar richtig beeindruckende Bilder zu sehen, nicht nur die des Altmeisters in der Ausstellung (bereits im Alter von 51 J. verstorben, wie man lernen konnte) sondern auch die der Teilnehmer. Vielleicht tauchen ja noch ein paar weitere Aufnahmen hier auf ... Gruß GEORG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140777-berlintreffen-nr2/?do=findComment&comment=1554977'>More sharing options...
eckart Posted January 11, 2011 Author Share #10 Posted January 11, 2011 Ich muß sagen, das war wieder sehr lustig und verlangt nach Wiederholung. Meine Kamera lag ein wenig auf dem Tisch herum, so hat es mal hier mal da einer in Händen und, dischidal koscht ja nix, auch mal ausgelöst... Johann bei offener Blende mit dem 1,1er Nokton, fast getroffen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..da wurde ich bei gleicher Blende schon besser getroffen Georg ist da ganz anderer Meinung gesehen vom 35er 'cron Markus und Georg beim Bilderkucken auch durch's 35er Markus durch's LHSA-Summicron 50 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..da wurde ich bei gleicher Blende schon besser getroffen Georg ist da ganz anderer Meinung gesehen vom 35er 'cron Markus und Georg beim Bilderkucken auch durch's 35er Markus durch's LHSA-Summicron 50 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140777-berlintreffen-nr2/?do=findComment&comment=1555417'>More sharing options...
eckart Posted January 11, 2011 Author Share #11 Posted January 11, 2011 Torsten, auch durch das 1,1er Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Robert wurde auch nur fast getroffen trotz der Blende 2,.. was ihm aber nicht die Laune verdorben hat. Zwischen Georg und mir, der zweite "Neue", Joey, spät aber doch noch Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Robert wurde auch nur fast getroffen trotz der Blende 2,.. was ihm aber nicht die Laune verdorben hat. Zwischen Georg und mir, der zweite "Neue", Joey, spät aber doch noch ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140777-berlintreffen-nr2/?do=findComment&comment=1555434'>More sharing options...
Guest Lmax Posted January 11, 2011 Share #12 Posted January 11, 2011 Wenn 'Baalien' doch nicht so höllisch weit weg wäre..... Ich ginge doch glatt durch als Kreuzung von Torsten und Johann ;-) Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 11, 2011 Author Share #13 Posted January 11, 2011 Nee, Lenn, das ist nicht weiter weg als Köln:D Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 11, 2011 Share #14 Posted January 11, 2011 Tolle S/W- Aufnahmen, Eckart, da kann man ja noch richtig etwas lernen ! Hier noch einige in Farbe, mal gespannt wie´s am Bildschirm rüberkommt. Viele Grüße GEORG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140777-berlintreffen-nr2/?do=findComment&comment=1555706'>More sharing options...
eckart Posted January 11, 2011 Author Share #15 Posted January 11, 2011 Danke, Georg. Du weißt doch, das die Bilder mit dem Nokton ohne Ir/Uva gemacht sind und es deshalb in Farbe ausgesehen hätte wie bei einem Telekomtreffen:D Das Bild von Markus Langzeittechnik ist aber auch ein Knaller. Jetzt fehlen noch die Bilder von Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 11, 2011 Share #16 Posted January 11, 2011 Stimmt, die Spannung steigt. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest foucault62 Posted January 12, 2011 Share #17 Posted January 12, 2011 Hallo Berliner Leica-Freunde, nach geduldigem Coaching von Eckart und Johann wage ich es mal ein paar Bilder vom letzten Treffen einzustellen. Es macht ausgesprochen viel Spaß, mit Euch über Bilder und auch Technik zu fachsimpeln. Vielen Dank für den schönen Abend und jederzeit wieder... Alle Bilder mit M9, aktuelle Summicrone 35 und 50 und Georgs 50er Nokton, Iso zw. 500 und 1250, DNG leicht bearbeitet mit Lightroom 3.3 [ATTACH]239284[/ATTACH] [ATTACH]239281[/ATTACH] [ATTACH]239282[/ATTACH] [ATTACH]239283[/ATTACH] [ATTACH]239280[/ATTACH] Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 12, 2011 Share #18 Posted January 12, 2011 Very nice bokeh, actually. Vielen Dank für die Bilder, sehr gelungen ! Mit Hilfe von Eckart habe ich festgestellt: ich muss noch an "meinem" Farbraum arbeiten. Oder hat jemand noch eine weitere Erklärung für die matschigen Farben weiter oben ?? Viele Grüße GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest foucault62 Posted January 12, 2011 Share #19 Posted January 12, 2011 Dankeschön Georg, manch schönes Bokeh hat ja Dein Nokton gezaubert. Ein Bild von Robert hab ich noch. Ich glaube,es war auch das Nokton. es ist nicht ganz scharf und außerdem ein Crop aber Robert ist recht gut getroffen. [ATTACH]239335[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 12, 2011 Author Share #20 Posted January 12, 2011 Schöne Bilder, Markus. Jetzt kommst du langsam in Schwung mit den Beiträgen, was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.