kgs Posted December 31, 2010 Share #1 Posted December 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich benutze C1 seit Vers. 3. Alle Versionen liefen bei mir bis jetzt auf Windows Betriebsystemen sehr stabil, so gut wie keine Abstürze. Seit Version 6 habe ich Probleme. Die Abstürze des Programms häufen sich. Selbst eine kompl. Neuinstallation von Windows und allen Programmen brachte keine große Verbesserung. Andere Programme laufen wie gewohnt stabil. Wie sind Eure Erfahrungen mit C1 seit Vers. 6? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2010 Posted December 31, 2010 Hi kgs, Take a look here Stabilität C1 Vers. 6. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted December 31, 2010 Share #2 Posted December 31, 2010 Bei mir läuft C1 PRO, Version 6.0.1, 64 bit, unter Win7/64 stabil. Wo C1 früher ab etwa 1500 Bildern ausstieg, lädt C1 jetzt auch über 5600 Fotos einwandfrei ohne Absturz. Vielleicht sollte man das jüngste Update aufspielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 1, 2011 Author Share #3 Posted January 1, 2011 Bei mir läuft C1 PRO, Version 6.0.1, 64 bit, unter Win7/64 stabil. Wo C1 früher ab etwa 1500 Bildern ausstieg, lädt C1 jetzt auch über 5600 Fotos einwandfrei ohne Absturz. Vielleicht sollte man das jüngste Update aufspielen. Komisch, Vers. 6.0.1 habe ich installiert, ansonsten auch gleiche Config., Win7, x64. Da muß sich wohl ein anderes Programm mit C1 beißen . Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 1, 2011 Share #4 Posted January 1, 2011 Komisch, Vers. 6.0.1 habe ich installiert, ansonsten auch gleiche Config., Win7, x64.Da muß sich wohl ein anderes Programm mit C1 beißen . Vielleich hilft die komplette Deinstallation von C1 einschließlich aller Reste in der Registry. Mit der Suchfunktion in der Registry mit den Stichworten "PhaseOne" und "CaptureOne" findet man alle eventuell störende Einträge und kann sie löschen. So habe ich das auch gemacht. Danach komplette Neuinstallation. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 2, 2011 Share #5 Posted January 2, 2011 Vielleich hilft die komplette Deinstallation von C1 einschließlich aller Reste in der Registry. Mit der Suchfunktion in der Registry mit den Stichworten "PhaseOne" und "CaptureOne" findet man alle eventuell störende Einträge und kann sie löschen. So habe ich das auch gemacht. Danach komplette Neuinstallation. Hi, er schrieb doch von einer kompletten Neuinstallation von Windows, damit sollte die "registry" doch eigentlich jungfräulich sein........ Das Problem könnte auch am Rechner selbst liegen, sind denn alle Komponenten mit den neuesten Treibern installiert, bzw. Firmwareversionen und BIOS ?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 4, 2011 Author Share #6 Posted January 4, 2011 ... Das Problem könnte auch am Rechner selbst liegen, sind denn alle Komponenten mit den neuesten Treibern installiert, bzw. Firmwareversionen und BIOS ??... Immer alles auf neustem Stand - das ist das Problem Es lag/liegt vermutlich am neusten Treiber der Grafikkarte. Ich habe jetzt wieder die Vor-Version installiert und momentan läuft C1 stabil. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 5, 2011 Share #7 Posted January 5, 2011 Advertisement (gone after registration) CaptureOne V 6,0.1 Pro mag nicht jede Grafik-Karte. Deswegen unvermittelte Abstürze. (Auskunft von PhaseOne). Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 5, 2011 Share #8 Posted January 5, 2011 er schrieb doch von einer kompletten Neuinstallation von Windows, damit sollte die "registry" doch eigentlich jungfräulich sein.... Das ist leider NIE der Fall! Es verbleiben IMMER Reste! Die muss man händisch einzeln löschen! Im schlimmsten Fall hindern diese unwillkommenen Reste sogar Neuinstallationen, da sie Parameter der alten Version noch irgendwo gespeichert haben. Trotz herkömmlicher Desinstallation via der üblichen Windows-Tools! Hatte ich schon öfters! Erst nach peniblem Einzellöschen ALLER diesbezüglichen Registry-Einträge waren korrekte Neuinstallationen möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 5, 2011 Author Share #9 Posted January 5, 2011 Das ist leider NIE der Fall! Es verbleiben IMMER Reste! Die muss man händisch einzeln löschen! Im schlimmsten Fall hindern diese unwillkommenen Reste sogar Neuinstallationen, da sie Parameter der alten Version noch irgendwo gespeichert haben. Trotz herkömmlicher Desinstallation via der üblichen Windows-Tools! Hatte ich schon öfters! Erst nach peniblem Einzellöschen ALLER diesbezüglichen Registry-Einträge waren korrekte Neuinstallationen möglich. Da muß ein Missverständnis vorliegen. Poseidon hat schon recht. Ich sprach von kompl. Neuinstallation von Windows. Da wird die Platte kompl. geputzt (formatiert). Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 5, 2011 Author Share #10 Posted January 5, 2011 CaptureOne V 6,0.1 Pro mag nicht jede Grafik-Karte. Deswegen unvermittelte Abstürze. (Auskunft von PhaseOne). Horst. Hat man sich darüber ausgelassen, welche Grafikkarten es besonders bzw. besonders nicht mag? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 5, 2011 Share #11 Posted January 5, 2011 Hat man sich darüber ausgelassen, welche Grafikkarten es besonders bzw. besonders nicht mag? Gruß Georg Konkrete Aussagen wurden nicht gemacht. Man verhält sich bedeckt. In den Voreinstellungen - so die Aussage - könnte man das Häckchen bei der Grafikkarte entfernen. Ich habe aber nichts passendes in den Voreinstellungen gefunden (MAC). Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 6, 2011 Author Share #12 Posted January 6, 2011 Konkrete Aussagen wurden nicht gemacht. Man verhält sich bedeckt. In den Voreinstellungen - so die Aussage - könnte man das Häckchen bei der Grafikkarte entfernen. Ich habe aber nichts passendes in den Voreinstellungen gefunden (MAC). Horst In den "Voreinstellungen" 1. Reiter "Allgemein", dort "OpenCL benutzen" von "Auto" auf "Nie" wechseln. Hat bei mir (Win-System) erheblich zur Stabilität beigetragen. Ich hoffe, daß PhaseOne das beim nächsten Update korrigiert hat. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 6, 2011 Share #13 Posted January 6, 2011 Hallo, ist das Thema der mangelhaften Stabilität eher ein (bedauerlicher) Einzelfall, oder haben auch andere Nutzer ähnliche Probleme wie Georg? Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 7, 2011 Share #14 Posted January 7, 2011 In den Videos bei Phase auf der Homepage wird davon gesprochen, das OpenCL nur von den brandneuen Graphikkarten unterstuetzt wird... da stehen irgendwo auch diejenigen Chips, die das bereits koennen, da die CPU entlastet werden soll und diese Aufgaben von der GPU verarbeitet werden. Daher im Zweifelsfall in den Preferences die OpenCL Unterstuetzung ausschalten! Guckstu: Mittelformatkamerasystem und RAW-Konverter Software ganz unten im Video "Interactive Speed" erklaert... Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 7, 2011 Share #15 Posted January 7, 2011 ... heisst das im Umkehrschluss nun, dass, wenn ich die OpenCL Unterstützung in den C1 Preferences auf "Never" setze, das Programm auch so stabil läuft, wie die alten Versionen? Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 7, 2011 Author Share #16 Posted January 7, 2011 ... heisst das im Umkehrschluss nun, dass, wenn ich die OpenCL Unterstützung in den C1 Preferences auf "Never" setze, das Programm auch so stabil läuft, wie die alten Versionen? Gruß, Tim Seit OpenCL abgeschaltet ist, stabil wie zuvor. Ich bemerke auch keine Leistungs- bzw. Geschwindigkeitsnachteile. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 8, 2011 Author Share #17 Posted January 8, 2011 Seit OpenCL abgeschaltet ist, stabil wie zuvor. Ich bemerke auch keine Leistungs- bzw. Geschwindigkeitsnachteile... Muß mich leider korrigieren. Nach Abschaltung von OpenCL hat sich zwar die allgemeine Stabilität verbessert, aber bei Fleck-/Staubentfernung immer noch regelmäßige Abstürze von C1 (nicht Windows). An meiner Hard-/Software liegt es bestimmt nicht: Intel i7 X980 12 GB RAM nVidea GeForce GTX 275 Win7 x64 Ich hoffe, daß Phase One bald mit einem Update kommt. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 8, 2011 Share #18 Posted January 8, 2011 ... hmm, schade. Gerade die Fleckenentfernung ist eine der Funktionen, die mich an der neuen Version von C1 reizen. Da man jetzt auch aus C1 heraus drucken kann, könnte ich den überwiegenden Großteil der Fotoarbeiten mit nur diesem einen Programm erledigen ... wenn's denn stabil läuft. Ich werd's wohl mal auf meinem Rechner testen. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 9, 2011 Author Share #19 Posted January 9, 2011 ...Ich werd's wohl mal auf meinem Rechner testen... Das kann nicht schaden. Ergebnis würde mich interessieren. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 10, 2011 Share #20 Posted January 10, 2011 Unter OS 10.6.6 laeufts bisher ohne Probleme / Abstuerze. Ob Fleck- oder Staubentfernung spielt dabei keine Rolle. OpenCL auf auto mit einer Nvidia 9400M oder 9600M GT. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.