santdtman Posted January 4, 2011 Share #21 Posted January 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Dieses ist nochmal das erste, lediglich in Lightroom3 als 16-bit dng importiert, auf forumskompatible Größe verkleinert und in 8-bit jpeg zum abspeichern umgewandelt. Keinerlei weitere Bearbeitung. Will ja nicht rum-mäckeln, aber wirklich hilfreich sind ausschliesslich 100% Crops. Denn wenn man Bilder auf Forums-Grösse schrumpft, dann kann man bzgl. Bildrauschens rein gar nichts beurteilen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 4, 2011 Share #22 Posted January 4, 2011 Will ja nicht rum-mäckeln, aber wirklich hilfreich sind ausschliesslich 100% Crops. 100% crop, unbearbeitet, bitteschön: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140499-tricks-f%C3%BCr-higer-iso/?do=findComment&comment=1547559'>More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 4, 2011 Share #23 Posted January 4, 2011 Naja; die M9 ist schon ne andere Kamera. Wir haben aber hier als Thema die M8. Das Pizzabäckerbild ist mit der M8 entstanden. Ich möchte behaupten, daß sich high-ISO Bilder der M8 nicht von denen der M9 unterscheiden, etwas Nacharbeit vorausgesetzt. Ich vergaß noch zu erwähnen, daß ich ausschließlich im raw-Modus fotografiere. Gerade in diesen höheren ISO-Bereichen hat man nichts zu verschenken. Dort mit jpegs zu arbeiten finde ich sehr sportlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 4, 2011 Share #24 Posted January 4, 2011 Dieses ist nochmal das erste, lediglich in Lightroom3 als 16-bit dng importiert, auf forumskompatible Größe verkleinert und in 8-bit jpeg zum abspeichern umgewandelt. Keinerlei weitere Bearbeitung. Ein Import in LR wendet sogenannte Defaultparameter auf die Dateitype(/Kamera)/ISO-Komination an, die importiert wird. Diese können natürlich auch undefiniert (leer) sein. Meiner Ansicht nach liegst das Problem bei Aufnahmen mit hohen ISO-Einstellungen oft daran, dass die ISO-Einstellung gerade noch für das Hauptmotiv knapp ausreicht. Bei guter Beleuchtung ohne grosse zusammenhängende Bereiche ist ISO 1250 oder vielleicht auch 2500 sicher relativ problemlos brauchbar, aber diese Aussage hilft nicht sonderlich bei den typischen Low-Light-Motiven. Dort ist bei ISO 1250 mit der M8 Schluss, wenn man nicht auf Schwarzweiss konvertiert. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
santdtman Posted January 4, 2011 Share #25 Posted January 4, 2011 100% crop, unbearbeitet, bitteschön: Rauschen sieht man dann auch lediglich bei den dunkleren Stellen, wie links unten bzw rechts unten in den schattigen Bereichen... Link to post Share on other sites More sharing options...
santdtman Posted January 4, 2011 Share #26 Posted January 4, 2011 Ein Import in LR wendet sogenannte Defaultparameter auf die Dateitype(/Kamera)/ISO-Komination an, die importiert wird. Diese können natürlich auch undefiniert (leer) sein. Meiner Ansicht nach liegst das Problem bei Aufnahmen mit hohen ISO-Einstellungen oft daran, dass die ISO-Einstellung gerade noch für das Hauptmotiv knapp ausreicht. Bei guter Beleuchtung ohne grosse zusammenhängende Bereiche ist ISO 1250 oder vielleicht auch 2500 sicher relativ problemlos brauchbar, aber diese Aussage hilft nicht sonderlich bei den typischen Low-Light-Motiven. Dort ist bei ISO 1250 mit der M8 Schluss, wenn man nicht auf Schwarzweiss konvertiert. Grüsse Ivo Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. LowLight ist bei mir eine Bezeichnung für Aufnahmen unter wirklich schwierigen, weil dunklen Lichtverhältnissen, mit Verzicht auf Blitz oder Stativ (und damit zusammenhängenden langen Belichtungszeiten). Einzig "natürliches" Umgebungslicht wie Glühbirnen, Strassenbeleuchtung und -Dekoration würde ich persönlich jetzt noch akzeptieren. Und da wird es eben mit HighISO sehr, sehr schwierig ab 1250... edit: Weimlamms "Grillfoto" ist da ein gutes Beispiel, oder auch beide Bilder mit den Musikern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted January 7, 2011 Share #27 Posted January 7, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Diskussion an dieser Stelle war auch sehr interessant http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/111030-2500-asa-im-griff.html Link to post Share on other sites More sharing options...
haberl Posted January 24, 2011 Share #28 Posted January 24, 2011 Ich möchte der Aussage "nicht unterbelichten" relativ widersprechen. Eine andere Möglichkeit ist es nämlich, gezielt unterzubelichten (1, 2 oder 3 Stufen), um bei niedrigeren ISOs zu bleiben. Diese lassen sich wunderbar bis zu drei Stufen pushen, mit besseren Ergebnissen als bei einer Aufnahme die direkt mit einem hohen ISO-Wert gemacht wurde. Ich glaube, es gibt hier oder im englischsprachigen Forum auch schon einige Threads dazu. Liebe Forumgemeinde! Möchte mich hier auch einmal zu diesem Thema zu Wort melden. Bei mir war es eine ähnliche Situation: M8, ASA 640, Belichtungszeit 1/60, Blende 2,8, Elmarit 24mm. Blende konnte ich nicht mehr öffnen, Zeit - wollte ich nicht verwackeln (es war kalt und die Finger eingefroren) und ASA wurde nicht verändert, da mein Histogramm beim Hineinzoomen in die Ballons halbwegs stimmte. Als ich die Bilder in C1 bekundete sah ich, dass ich belichtungstechnisch viel zu niedrig war. Nun habe ich die Bilder in C1 um 2 bis 2,3 Stufen gepusht. Das Ergebnis ist auf meinen Bildern zu sehen. Meine Frage - wären die Bilder besser geworden bei korrekter Belichtung und höherer ASA Zahl? Weiters finde ich meine Bilder fast zu hell, da ich stellenweise keine Zeichnung mehr wahrnemen kann. Andererseits wenn ich sie dunkler entwickle verlieren sie viel an Strahlkraft. Ich freu mich auf Eure Antworten. Lg aus Österreich Haberl Flickriver: Bernd_G.'s photosets Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140499-tricks-f%C3%BCr-higer-iso/?do=findComment&comment=1567203'>More sharing options...
eckart Posted March 15, 2011 Share #29 Posted March 15, 2011 Ich bezweifle, das es einen Unterschied macht, ob man die ISO bei der Aufnahme hochsetzt oder ob man es nachträglich am Rechner macht. Der Sensor und die Lichtmenge, die er zur Bildaufzeichnung erhalten hat ist nun mal bei beiden Fällen gleich, egal ob man bei ISO 1250 richtig belichtet oder ob man bei ISO 320 zwei Blenden unterbelichtet. Die ISO-Einstellung ist in erster Linie für den Belichtungsmesser gedacht und dann wird es Kameraintern aufgehellt, genauso, wie man es bei C1 oder LR im Nachhinein macht, wenn man vorher gezielt unterbelichtet hat. Der einzige Unterschied ist, man hat seine Kamera nicht angelogen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted March 19, 2011 Share #30 Posted March 19, 2011 Hier 2 M8 Bilder:Vollmond mit ISO 320 +640 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140499-tricks-f%C3%BCr-higer-iso/?do=findComment&comment=1619879'>More sharing options...
ferdinand Posted March 24, 2011 Share #31 Posted March 24, 2011 Möchte mich hier auch einmal zu diesem Thema zu Wort melden. Flickriver: Bernd_G.'s photosets sehr schöne Bilder, besonders das Zweite ..... bei der M8/9 ist aufgrund des CCD-Sensors jede Menge Luft nach oben drin, vorausgesetzt natürlich, man fotografiert in RAW. Die Frage ist eigentlich nur, welche Zeiten hält man aus der Hand; wobei ich ein Fan vom Stativ bin für solche Aufnahmen, die Du hier zeigst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.