Guest gugnie Posted December 31, 2010 Share #21 Posted December 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Vorausgesetzt es wäre technisch gut fotografiert...(also richtig scharf, richtig belichtet und ohne Radfahrer) könnte so ein Foto eine der Postkarten sein die im Kurhaus verkauft werden. Aber was ist denn mit dem Gebäude weiter rechts passiert...? sieht ja fast aus wie eine Fatamorgana? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2010 Posted December 31, 2010 Hi Guest gugnie, Take a look here Ehrliche Bildkritik. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted December 31, 2010 Share #22 Posted December 31, 2010 Ich tippe auf Springbrunnen (Fontäne). Die Spitze scheint gerade noch über dem Dach sichtbar zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 31, 2010 Share #23 Posted December 31, 2010 mhhh..mit 1/400 verwackelt? und das bei kb 36mm wundert mich doch sehr. ach so, bei der auslösung,na denn. am besten auch hier wenigstens mit einbein arbeiten aber: gute stempelarbeit von dir Hi, weniger Stempeln, sondern die neue Funktion in PS CS5, "inhaltsintensiv Füllen" geht viel schneller. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted January 1, 2011 Share #24 Posted January 1, 2011 Horst, CS5 mag/kann sich nicht jeder leisten, und dessen kontextsensitive Füllung haut auch gern mal völlig daneben. Zum Einbeinstativ fällt mir nur ein, dass ich ja eben nicht mit viel Gerödel losziehen möchte, wenn ich mit kompakter Kamera unterwegs bin. Und hier ist genug Licht vorhanden, es auch ohne zu fotografieren. Bei wichtigen Motiven, und wenn es die Begleitung zulässt, mache ich nach Möglichkeit immer mehrere Fotos, auch aus verschiedenen Winkeln. Mit der X1 ist das leider Pflicht. Unkomplizierter und treffsicherer ist mir da Olys Pen. Oder auch die D-Lux 4, Panas LX 3 oder ähnliches. Die X1 ist da divenhafter und verlangt etwas mehr an Zeit und Mühe. Gruss, Indina Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 2, 2011 Share #25 Posted January 2, 2011 Horst, CS5 mag/kann sich nicht jeder leisten, und dessen kontextsensitive Füllung haut auch gern mal völlig daneben. Zum Einbeinstativ fällt mir nur ein, dass ich ja eben nicht mit viel Gerödel losziehen möchte, wenn ich mit kompakter Kamera unterwegs bin. Und hier ist genug Licht vorhanden, es auch ohne zu fotografieren. Bei wichtigen Motiven, und wenn es die Begleitung zulässt, mache ich nach Möglichkeit immer mehrere Fotos, auch aus verschiedenen Winkeln. Mit der X1 ist das leider Pflicht. Unkomplizierter und treffsicherer ist mir da Olys Pen. Oder auch die D-Lux 4, Panas LX 3 oder ähnliches. Die X1 ist da divenhafter und verlangt etwas mehr an Zeit und Mühe. Gruss, Indina Hi, natürlich ist CS5 nicht alles, und es braucht ein wenig Übung bis das mit dem Füllen auch klappt. (kleine Bereiche wählen, hilft da ein wenig) Natürlich lässt sich mit jeder Kamera ein fast perfektes Bild machen, gelingt aber auch nicht immer, und die X1 ist wohl auch auf Grund der Chipgröße empfindlicher und ein richtiger IS fehlt ja wohl auch. Jedenfalls ist es schon so, umso mehr Pixel und Chipgröße vorhanden ist, umso genauer muss gearbeitet werden, was die Sache eben nicht einfacher macht. Daher ist eine solche Kamera auch nicht mein Ding, wenngleich man ganz hervorragende Bilder damit machen kann. Aber so wie sie jetzt ist, ist es nicht meine Kamera. Natürlich zielt sie auf einen anderen Personenkreis, und wird dort auch ihrer Sache gerecht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 2, 2011 Share #26 Posted January 2, 2011 Ich habe noch nie mit der X-1 fotografiert, aber, das man bei ihr, mit einem Zentralverschluß, der sicherlich wesentlich erschütterungsärmer ist, als der Gummituchverschluß einer klassischen M, bei einer Verschlußzeit von 1/400 ein Stativ verwenden sollte, halte ich für absurd. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 2, 2011 Share #27 Posted January 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe noch nie mit der X-1 fotografiert, aber, das man bei ihr, mit einem Zentralverschluß, der sicherlich wesentlich erschütterungsärmer ist, als der Gummituchverschluß einer klassischen M, bei einer Verschlußzeit von 1/400 ein Stativ verwenden sollte, halte ich für absurd. danke für den kommentar,ich denke das kommt davon wenn man für alles eine schlaue erklärung finden will......bei der x1 geht bei statischen objekten 1|15 ohne probleme:) ein stativ beim 24er und 1/400 ist echt ein scherz:p Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 2, 2011 Share #28 Posted January 2, 2011 danke für den kommentar,ich denke das kommt davon wenn man für alles eine schlaue erklärung finden will......bei der x1 geht bei statischen objekten 1|15 ohne probleme:) ein stativ beim 24er und 1/400 ist echt ein scherz:p Hi, kein Mensch behauptet hier dass für die X1 ein Stativ unumgänglich ist.......... Es wurde lediglich geschrieben dass es einem Bild hier an Schärfe mangelt, warum auch immer. Aber ob Du wirklich immer bei 1/15sek mit der X1 Schärfe hinbekommst, dass lassen wir mal so stehen........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted January 2, 2011 Share #29 Posted January 2, 2011 Ein wenig mehr von links, für einen steileren, spannenderen Bildausschnitt. Auch ein wenig mehr in die Hocke... Offenblende und auf das Gebäude fokussieren (Bänke unscharf). Lieben Gruß und "Prosit Neujahr" (schaue gerade die Aufzeichnung des Neujahrskonzerts). Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.