EOTS Posted December 21, 2010 Share #1 Posted December 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, habe seit Oktober eine M9 und ein Leica 21mm f/2.8, von dem stets behauptet wird, es wäre gerade in der Bildmitte sehr scharf. Nun habe ich das umgekehrte Problem, dass ich bei 100% Betrachtung mit der Randschärfe sehr zufrieden bin, jedoch in der Mitte eine stets reproduzierbare Unschärfe habe. Habt ihr ähnliche oder inverse Erfahrungen mit diesem Objektiv? Im Anhang eines von vielen Beispielbildern, die mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen als Ausschnitt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/139885-21mm-28-seltsame-unsch%C3%A4rfe-in-der-bildmitte/?do=findComment&comment=1537492'>More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2010 Posted December 21, 2010 Hi EOTS, Take a look here 21mm 2.8 - seltsame Unschärfe in der Bildmitte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted December 22, 2010 Share #2 Posted December 22, 2010 Ich kann die EXIF-Daten nicht auslesen. War das Objektiv auf Unendlich eingestellt und die Blende offen? Bei den Ausschnitten aus dem Vordergrund kann ich deine Beurteilung nicht nachvollziehen, Falls die Entfernung nicht auf unendlich eingestellt war, ist der Schärfeverlust im Hintergrund nicht verwunderlich. Meine Erfahrungen mit Leica-Objektiven sind allerdings erst kurz. Im Vergleich zu meinen Ergebnissen mit Canon-Kameras ist das immer noch beachtlich scharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
EOTS Posted December 22, 2010 Author Share #3 Posted December 22, 2010 Hallo Wolfgang, Blende 5.6 Entfernungseinstellung Unendlich Links und rechts gibt es auch mehr Schärfentiefe als in der mitte. Kann am Abend noch weitere Ausschnitte posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted December 22, 2010 Share #4 Posted December 22, 2010 Ich hatte mal einen Fingertapper auf der Hinterlinse, der bewirkte Ähnliches. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 22, 2010 Share #5 Posted December 22, 2010 Hallo, ich bin der Meinung, dass das Objektiv insgesamt nicht einwandfrei ist ! Nach dem Betrachten der Bilder komme ich zur Auffassung, dass das optische System des Objehtives dezentriert ist.: Das Zentrum des Bildes ist unscharf (klar), der linke Bildteil ist etwas schärfer, die Schärfe reicht allerdings nicht an die des rechten Bildteiles. Diese Erscheinung ist ganz typisch für eine Dezentrierung des Objektivs. Aber H A L T ! Den gleichen Bildfehler hat man auch, wenn der Sensor der Kamera "schief" im Body befestigt ist. Sind Unschärfen der o.g. Art auch bei anderen Objektiven ? Wenn "JA" , dann ist der Fehler in der M9 zu suchen. Wenn "NEIN" , dann ist das Objektiv fehlerhaft. ----- Also ein Fall für den Kundendienst ! ------ Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
EOTS Posted February 14, 2011 Author Share #6 Posted February 14, 2011 Horst – Danke für den Tipp! Bei der Reparatur des Objektivs in Solms ist ebendies (Dezentrierung Linse 4) herausgekommmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted February 15, 2011 Share #7 Posted February 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich freue mich für Dich, dass Du nun über ein einwandfreies Objektiv verfügst ! Hoffentlich war die Beseitigung des Fehlers nicht so teuer. Aber "auserwählte" Menschen bekommen eine Garantieleistung um glücklich zu sein. Weiterhin gut Licht ! Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 16, 2011 Share #8 Posted February 16, 2011 Bis zur endgültigen Fertigstellung wird bei / wurde bei Leica immer wieder die Abstimmung der eingebauten Linsen miteinander und natürlich auch das endgültig zusammengesetzte Objektiv überprüft. So stand es mal in den Prospekten /ich meine auch der Broschüre "Leica Objektive" usw. alles Geschichte oder nur Werbung = Aussagen einer Agentur? Vielleicht aber auch nur echte Handarbeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 17, 2011 Share #9 Posted February 17, 2011 Bis zur endgültigen Fertigstellung wird bei / wurde bei Leica immer wieder die Abstimmung der eingebauten Linsen miteinander und natürlich auch das endgültig zusammengesetzte Objektiv überprüft. So stand es mal in den Prospekten /ich meine auch der Broschüre "Leica Objektive" usw. alles Geschichte oder nur Werbung = Aussagen einer Agentur?Vielleicht aber auch nur echte Handarbeit? Das sind keine Sprüche der Werbeagentur. Wenn man sich mal die Optikfertigung in Solms genau angesehen hat, weiss man, dass dies definitiv mit extrem hohem Aufwand auch real so betrieben wird. Allerdings ist das alles, wie von Gerd schon erwähnt, reine Handarbeit und demnach auch durch den "human factor" stark beeinflusst. Das beruhigende an Leica ist alelrdings, dass der CS mit solchen Problemchen sehr, sehr kulant umgeht und dies auch ausserhalb der Garantiezeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.