viooh Posted December 16, 2010 Share #1 Posted December 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, nachdem ich nach langer Suche endlich die Sonnenblende (SOOBK) für mein Summaron 5,6/28 gefunden habe, frage ich mich, wie ich jetzt gleichzeitig die Sonnenblende und Filter an das Objektiv bekomme. Vignettiert das nicht, wenn man einen Filter A36 auf das Objektiv und dann die Sonnenblende da drauf macht? Oder haben die sich da was anderes gedacht? Ciao Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2010 Posted December 16, 2010 Hi viooh, Take a look here Summaron 28, SOOBK und Filter?. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted December 16, 2010 Share #2 Posted December 16, 2010 Ich habe die SOOBK nicht. Jedoch glaube ich nicht, daß das Ganze mit A 36 - Filtern vignettiert. Denn die Ausrüstung war so gedacht. Fallst Du einen Probefilm machst, kannst Du ja berichten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2010 Share #3 Posted December 16, 2010 Hat das 5,6/28 nicht ein Gewinde für 34mm? Ich meine mich so zu erinnern.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 16, 2010 Share #4 Posted December 16, 2010 Ich meine, es hat M 34x55Gg. Ich weiß nicht mehr genau, woher ich das habe. Ich finde aber gerade eine Notiz im Zettelkasten. Wenn' nicht stimmt, dürft ihr schon mal Steine sammeln gehen. Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 16, 2010 Share #5 Posted December 16, 2010 So, gefunden: Osterloh Leica M, 4. Aufl. 1996 S. 145 Filtergröße A 36 Filtergewinde M 34 x 55 Gg Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 16, 2010 Share #6 Posted December 16, 2010 Dann bliebe noch die Frage, ob ein Filterhersteller dieses Gewinde schneiden will. Ich würde bei den Aufsteckfiltern bleiben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2010 Share #7 Posted December 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Es ist schon einige Zeit her, daß ich einen ganzen Satz solcher Filter von Heliopan bekommen habe, auch B & W wird sie haben oder fertigen. Es gab auch einmal in den Dreißigern ein leicht gelb getöntes UV-Filter von Leitz und verschieden Gelb-, Grün- und Rot-Filter. Das Summar und das Elmar 90 haben dasselbe Gewinde, wohl auch das 13,5 Hektor, wenn ich mich recht erinnere.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
viooh Posted December 17, 2010 Author Share #8 Posted December 17, 2010 Ich muss gestehen, ich hatte gar nicht an Einschraubfilter gedacht und musste erst nachsehen, um das Gewinde zu finden. Aber ich bin da ganz mit Thomas: die Idee hat Charme, für einen ganzen Satz Objektive nur einen Satz Filter mitzunehmen, und eine Mini-Ausrüstung mit 50er und 90er Elmaren neben dem 28er passt in eine sehr kleine Tasche, und auf alle Objektive passen die A36er-Filter. Dann werde ich es wohl mal ausprobieren! Danke an alle für die Tips und Auskünfte! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 17, 2010 Share #9 Posted December 17, 2010 A36-Filter auf dem 5,6/28 Summaron und obendrauf die SOOBK führt nicht zur Vignettierung des Filters oder der Blende. Es ist allerdings eine etwas frickelige Angelegenheit, weil dann in geringem Abstand der Fokussierknopf, und zwei Befestigungsschrauben an einem sehr kurzen Objektiv so zu händeln sind, dass sie sich nicht ins Gehege kommen. Der Blendenring wird auch durch die Aufsteckfassung des Filters schwerer greifbar. Es geht aber. [ATTACH]235779[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.