Jump to content

R 1:2.8/19 an C M II


sorbas

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für Leica war ich als R Nutzer sicher ein kleier Fisch. Ich habe ja nur 2 R-8 und 6 Objektive. Auf solche Leute ist sicher L nicht mehr angewiesen.Lassen wir das....

 

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer C Mark II und dem 24-70mm 1:2.8.

Die ersten "Gehversuche" sind geglückt. Auch ein paar Aufnahmen mit dem Novoflex Adaper resp. dem 180mm sind bereits auf em PC.

In einem Bericht habe ich gelesen, dass das 19mm Baujahr bis 1990 auch verwendet werden kann. Ich besitze ein Elmarit -R 1:2.8 19mm. Nr. 3796167. Ich meine, dass ich diese Linse so um 1995 herum gekauft habe. Da der Spiegel am Objektiv anschlägt, kann ich dieses Objektiv nicht gebrauchen.

Hat einer einen Tipp?

Gruss aus der Schweiz

Peter

P.S. Ein grosses MERCI an alle, welche hier immer wieder ihr Wissen weitergeben.

Link to post
Share on other sites

......... oder mit LiveView arbeiten! .... und hierbei nur mit einem Adapter ohne E-Kontakte (z.B. Novoflex)

 

Methode: LiveView anschalten, 19er Linse anflanschen, fotografieren, 19er abflanschen, LiveView abschalten.

 

Etwas aufwendig aber es geht :)

 

 

PS: das neuere (aktuelle 19er) hat eingebaute Filter, das alte (welches an der 5er C normal funnktioniert) hat diese zuschaltbaren Filter nicht

Link to post
Share on other sites

....ich hab mein 19er beim leica shop wien kürzen lassen (ist ja nur ganz wenig), die haben dann aber ihre sünden abgebüsst, da das objektiv nicht mehr richtig zentriert war. also ab nach solms (für mich gratis). dann kam´s zurück, seit dem die reinste freude. dennoch verwende ich es immer weniger, da live-view, stativ etc. doch eher umständlich ist. und das 24-70 er canon sowie das tolle weisse 70-200er/4.0 sind so gut, dass alte r-optiken nicht viel besser aussehen, aber sie sind halt deutlich umständlicher...

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist aber wohl auch nicht so wirklich der Hit, oder?

Es ähnelt ja optisch ziemlich dem S-A 4/21mm, was an der Vollformat DSLR ein schwaches Bild abliefert. (Das EF 4,0/17-40mm ist sichtbar besser)

Link to post
Share on other sites

Ist aber wohl auch nicht so wirklich der Hit, oder?

Es ähnelt ja optisch ziemlich dem S-A 4/21mm, was an der Vollformat DSLR ein schwaches Bild abliefert. (Das EF 4,0/17-40mm ist sichtbar besser)

 

 

Hi,

dass kann ich so nicht bestätigen, ich müsste Testbilder vom 19er/ 2,8 Canada haben,

wenn ich sie noch finde stelle ich sie hier mal ein.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...