muellerman779 Posted December 9, 2010 Share #1 Posted December 9, 2010 Advertisement (gone after registration) ...mal ganz ohne Rahmen... [ATTACH]234659[/ATTACH] LG Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2010 Posted December 9, 2010 Hi muellerman779, Take a look here Künstler&Co. I'm sure you'll find what you were looking for!
muellerman779 Posted December 10, 2010 Author Share #2 Posted December 10, 2010 ...liegt`s eventuell am fehlenden Rahmen...? LG Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 10, 2010 Share #3 Posted December 10, 2010 Klingt vielleicht blöd, aber ein Rahmen kann manchmal schon hilfreich sein, habe ich gerade für mich ausprobiert. Zusätzlich frage ich mich allerdings auch, ob Farbe und Rost nicht einen Tick dunkler sein könnten? Im übrigen witzig und gut gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wolf-der-finsternis Posted December 10, 2010 Share #4 Posted December 10, 2010 uuiuui....mir gefällts ohne ramen bin ja auch ein künstler....gelle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 10, 2010 Share #5 Posted December 10, 2010 Neben dem Künstler & Co Spaß.. dürfte die Farbe ruhig etwas krachert sein? Ist sicher auch Bildschirm-abhängig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 11, 2010 Share #6 Posted December 11, 2010 ...liegt`s eventuell am fehlenden Rahmen...? ja definitiv! gerade ausrichten, tonwerte anheben: "kracherte Farben" Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 12, 2010 Author Share #7 Posted December 12, 2010 Advertisement (gone after registration) ...krach - bumm!!! [ATTACH]234931[/ATTACH] ..mehr kann ich mit meinem Feingefühl nicht übers Herz bringen...:p Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 12, 2010 Share #8 Posted December 12, 2010 Ein schlechter Jesus braucht viel Blut.Das soll ein stehender Ausdruck unter den spanischen Restauratoren gewesen sein, die von Kirche zu Kirche gezogen sind, um verblichene Holz-Kruzifixe neu zu bemalen.Was mir am Bild gefällt, sind Bildidee und Farben. Was mir gar nicht gefällt, ist die Geometrie oder Gliederung des Raums. Auch nach dem Geraderichten finde ich keinen Rhythmus im Bild. Die Abstände und Längen stehen nicht in einer sichtbaren oder glaubhaften Beziehung zu einander. [ATTACH]234934[/ATTACH]Ohne eine Änderung der Geometrie glaube ich nicht daran, dass eine Änderung der Farben eine wahrnehmbare Verbesserung bringt. Versuche, das Seitenverhältnis des Bilds in eine Beziehung zur Form der Plakette zu bringen. Versuche, die Breiten der "Bänder" in sichtbare Beziehungen zu bringen (gleiche Breite, doppelte Breite). Versuche, die Plakette an einen Ort im Bild zu bringen, so dass jede weitere Verschiebung eine Störung des wahrgenommenen Gleichgewichts bewirkt.Tipp: suche Einführungstexte zum Thema "Goldener Schnitt" (und zum Thema "Bildaufbau" im Allgemeinen). Manche Forenten, die sich bei diesen Themen besse auskennen als ich, sind sicherlich gern behilflich bei der Wahl solcher Texte und weiter führender Literatur.Die Farben im Originalbild gefallen mir, die in der nachgebesserten Version finde ich persönlich grässlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 12, 2010 Share #9 Posted December 12, 2010 Ich habe es für mich mal in SW probiert (etwas überentwickelt, kontraststark).... würde mir auch gefallen, weil es so viel Struktur aufweist. Ein etwas anderer Be-Schnitt könnte auch vielleicht auch etwas Vorteile bringen. Wenn es dem Autor die Arbeit wert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 12, 2010 Author Share #10 Posted December 12, 2010 Ein schlechter Jesus braucht viel Blut. Das soll ein stehender Ausdruck unter den spanischen Restauratoren gewesen sein, die von Kirche zu Kirche gezogen sind, um verblichene Holz-Kruzifixe neu zu bemalen. Was mir am Bild gefällt, sind Bildidee und Farben. Was mir gar nicht gefällt, ist die Geometrie oder Gliederung des Raums. Auch nach dem Geraderichten finde ich keinen Rhythmus im Bild. Die Abstände und Längen stehen nicht in einer sichtbaren oder glaubhaften Beziehung zu einander. [ATTACH]234934[/ATTACH] Ohne eine Änderung der Geometrie glaube ich nicht daran, dass eine Änderung der Farben eine wahrnehmbare Verbesserung bringt. Versuche, das Seitenverhältnis des Bilds in eine Beziehung zur Form der Plakette zu bringen. Versuche, die Breiten der "Bänder" in sichtbare Beziehungen zu bringen (gleiche Breite, doppelte Breite). Versuche, die Plakette an einen Ort im Bild zu bringen, so dass jede weitere Verschiebung eine Störung des wahrgenommenen Gleichgewichts bewirkt. Tipp: suche Einführungstexte zum Thema "Goldener Schnitt" (und zum Thema "Bildaufbau" im Allgemeinen). Manche Forenten, die sich bei diesen Themen besse auskennen als ich, sind sicherlich gern behilflich bei der Wahl solcher Texte und weiter führender Literatur. Die Farben im Originalbild gefallen mir, die in der nachgebesserten Version finde ich persönlich grässlich. Lieber Phillip, unter anderem solche Kommentare, wie Deiner hier, haben bei mir den Ausschlag gegeben, mich und "mein Sehen" dem Forum auszusetzen! Ich empfinde Deine Kritik als ernsthaft, praxisrelevant und sehr hilfreich. Auf mich wirkt es tatsächlich so, als ob Du an meinem "fotografischen Fortkommen" interessiert bist (...sicher nicht ganz uneigennützig - Thema: Bilderflut...). Und das löst bei mir keine Abwehr- sondern eine "Besser-machen-wollen-Reaktion" aus! Und genau so sollte das im Forum meines Erachtens nach auch sein! Nochmal mein Kompliment für Deine Kritikfähigkeit, Phillip, verbunden mit dem Wunsch, manch andere wollten auch in dieser Richtung von Dir lernen! Was das Bild betrifft: Ich bleibe dran.. Einen sonntäglichen Gruß an alle, LG Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 12, 2010 Author Share #11 Posted December 12, 2010 Ich habe es für mich mal in SW probiert (etwas überentwickelt, kontraststark).... ...und was alternative Bearbeitungen angeht: Hochladen ausdrücklich erlaubt. LG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 12, 2010 Author Share #12 Posted December 12, 2010 So, hab mir meinen Harald Mante aus dem Regal genommen und nochmal probiert - was meint Ihr? [ATTACH]235021[/ATTACH] ...und wenn`s wieder nix ist, liegt`s sicher nicht an Herrn Mante... LG Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 13, 2010 Share #13 Posted December 13, 2010 ...und was alternative Bearbeitungen angeht: Hochladen ausdrücklich erlaubt. LG, Dirk Nach nochmaligem "Üben" ziehe ich meinen 'Vorschlag zurück, in Farbe finde ich es doch besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 13, 2010 Share #14 Posted December 13, 2010 Auch hier kommt mir, wie schon öfter auch bei eigenen Bildern, der Eindruck, daß mit steigender Zahl von Änderungsversuchen die ursprüngliche Idee am Überzeugendsten war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 14, 2010 Share #15 Posted December 14, 2010 Ich fand zu Anfang das unglaublich männliche Rosa im Kontrast zum Grubenbau ganz lustig. Das Bild ohne diesen Farbton allerdings ohne genau zu wissen weshalb ein wenig belanglos. Im Nachhinein hat mich aber vor allem die umfangreiche hilfreiche Kritik von Phillip erfreut. Danke und Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 14, 2010 Share #16 Posted December 14, 2010 Versuch über die Kunst der Anordnung einer Plakette auf Schrott. [ATTACH]235382[/ATTACH] Gibt das was her? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 14, 2010 Share #17 Posted December 14, 2010 oder dann ... [ATTACH]235383[/ATTACH] [ATTACH]235384[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 14, 2010 Share #18 Posted December 14, 2010 oder sogar [ATTACH]235410[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 15, 2010 Author Share #19 Posted December 15, 2010 Versuch macht kluch - Danke für die schönen Beispiele zum Thema! Diagonal finde ich irgendwie stark... LG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.