Jump to content

Künstler&Co


muellerman779

Recommended Posts

Klingt vielleicht blöd, aber ein Rahmen kann manchmal schon hilfreich sein,

habe ich gerade für mich ausprobiert.

Zusätzlich frage ich mich allerdings auch, ob Farbe und Rost nicht einen Tick dunkler sein könnten?

Im übrigen witzig und gut gesehen.

Link to post
Share on other sites


Ein schlechter Jesus braucht viel Blut.

Das soll ein stehender Ausdruck unter den spanischen Restauratoren gewesen sein, die von Kirche zu Kirche gezogen sind, um verblichene Holz-Kruzifixe neu zu bemalen.

Was mir am Bild gefällt, sind Bildidee und Farben.

Was mir gar nicht gefällt, ist die Geometrie oder Gliederung des Raums. Auch nach dem Geraderichten finde ich keinen Rhythmus im Bild. Die Abstände und Längen stehen nicht in einer sichtbaren oder glaubhaften Beziehung zu einander.

[ATTACH]234934[/ATTACH]

Ohne eine Änderung der Geometrie glaube ich nicht daran, dass eine Änderung der Farben eine wahrnehmbare Verbesserung bringt. Versuche, das Seitenverhältnis des Bilds in eine Beziehung zur Form der Plakette zu bringen. Versuche, die Breiten der "Bänder" in sichtbare Beziehungen zu bringen (gleiche Breite, doppelte Breite). Versuche, die Plakette an einen Ort im Bild zu bringen, so dass jede weitere Verschiebung eine Störung des wahrgenommenen Gleichgewichts bewirkt.

Tipp: suche Einführungstexte zum Thema "Goldener Schnitt" (und zum Thema "Bildaufbau" im Allgemeinen). Manche Forenten, die sich bei diesen Themen besse auskennen als ich, sind sicherlich gern behilflich bei der Wahl solcher Texte und weiter führender Literatur.

Die Farben im Originalbild gefallen mir, die in der nachgebesserten Version finde ich persönlich grässlich.
Link to post
Share on other sites

Ich habe es für mich mal in SW probiert (etwas überentwickelt, kontraststark).... würde mir auch gefallen, weil es so viel Struktur aufweist. Ein etwas anderer Be-Schnitt könnte auch vielleicht auch etwas Vorteile bringen. Wenn es dem Autor die Arbeit wert ist.

Link to post
Share on other sites

Ein schlechter Jesus braucht viel Blut.

 

Das soll ein stehender Ausdruck unter den spanischen Restauratoren gewesen sein, die von Kirche zu Kirche gezogen sind, um verblichene Holz-Kruzifixe neu zu bemalen.

 

Was mir am Bild gefällt, sind Bildidee und Farben.

 

Was mir gar nicht gefällt, ist die Geometrie oder Gliederung des Raums. Auch nach dem Geraderichten finde ich keinen Rhythmus im Bild. Die Abstände und Längen stehen nicht in einer sichtbaren oder glaubhaften Beziehung zu einander.

 

[ATTACH]234934[/ATTACH]

 

Ohne eine Änderung der Geometrie glaube ich nicht daran, dass eine Änderung der Farben eine wahrnehmbare Verbesserung bringt. Versuche, das Seitenverhältnis des Bilds in eine Beziehung zur Form der Plakette zu bringen. Versuche, die Breiten der "Bänder" in sichtbare Beziehungen zu bringen (gleiche Breite, doppelte Breite). Versuche, die Plakette an einen Ort im Bild zu bringen, so dass jede weitere Verschiebung eine Störung des wahrgenommenen Gleichgewichts bewirkt.

 

Tipp: suche Einführungstexte zum Thema "Goldener Schnitt" (und zum Thema "Bildaufbau" im Allgemeinen). Manche Forenten, die sich bei diesen Themen besse auskennen als ich, sind sicherlich gern behilflich bei der Wahl solcher Texte und weiter führender Literatur.

 

Die Farben im Originalbild gefallen mir, die in der nachgebesserten Version finde ich persönlich grässlich.

 

 

Lieber Phillip, unter anderem solche Kommentare, wie Deiner hier, haben bei mir den Ausschlag gegeben, mich und "mein Sehen" dem Forum auszusetzen! Ich empfinde Deine Kritik als ernsthaft, praxisrelevant und sehr hilfreich. Auf mich wirkt es tatsächlich so, als ob Du an meinem "fotografischen Fortkommen" interessiert bist (...sicher nicht ganz uneigennützig - Thema: Bilderflut...:p). Und das löst bei mir keine Abwehr- sondern eine "Besser-machen-wollen-Reaktion" aus! Und genau so sollte das im Forum meines Erachtens nach auch sein! Nochmal mein Kompliment für Deine Kritikfähigkeit, Phillip, verbunden mit dem Wunsch, manch andere wollten auch in dieser Richtung von Dir lernen! Was das Bild betrifft: Ich bleibe dran..:)

 

Einen sonntäglichen Gruß an alle,

 

LG

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

...und was alternative Bearbeitungen angeht: Hochladen ausdrücklich erlaubt.

 

LG,

 

Dirk

 

Nach nochmaligem "Üben" ziehe ich meinen 'Vorschlag zurück, in Farbe finde ich es doch besser.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich fand zu Anfang das unglaublich männliche Rosa im Kontrast zum Grubenbau ganz lustig. Das Bild ohne diesen Farbton allerdings ohne genau zu wissen weshalb ein wenig belanglos. Im Nachhinein hat mich aber vor allem die umfangreiche hilfreiche Kritik von Phillip erfreut.

 

Danke und Gruß

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...