buj Posted December 1, 2010 Share #1 Posted December 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum. hab zwar gestöbert, aber nicht wirklich was gefunden. Ich möchte mir einen Monitor zur Bildbearbeitung zulegen. EIZO, LAcie sind mir schlichtweg zu teuer. gibt es alternativen? (mein kalibrierter iMacMonitor ist mir einfach einfach zu hell,...). Wäre für jeden Vorschlag dankbar. danke jb Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2010 Posted December 1, 2010 Hi buj, Take a look here Monitore zur Bildbearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gerd K Posted December 1, 2010 Share #2 Posted December 1, 2010 Bei wieviel EURO liegt den die Schmerzgrenze? Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted December 1, 2010 Share #3 Posted December 1, 2010 Einfach mal "F1" benutzen! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 1, 2010 Share #4 Posted December 1, 2010 (mein kalibrierter iMacMonitor ist mir einfach einfach zu hell,...). Dann stimmt etwas mit der Kalibrierung nicht! Entweder das Messgerät ist defekt, oder es wurden falsche Einstellungen gewählt. Mit welchem Messgerät und mit wievielen cd/m² wurde denn kalibriert? Empfohlen wird meist eine Helligkeit zwischen 80 und 120 cd/m². Als Messgeräte mit entsprechender Software kommen z.B. in Frage: - x-rite DTP94B = Quato Silver Haze PRO - Datacolor Spyder 3 - x-rite I1 Display2 - x-rite ColorMunki Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 1, 2010 Share #5 Posted December 1, 2010 Der Tipp mit der F1 Taste ist ok, aber beim Messen mit i1 kann ich bei meinem iMac Monitor auch nicht auf den empfohlenen Wert runterregeln, auch nicht im erweiterten Modus. Werte von unter 180 sind nicht einstellbar. Ein größerer Computer- und Fotosoftwareexperte hat das gleiche Problem. Ich habe die Versuche aber auch drangegeben, weil letztlich der Augenabgleich mit dem Ausdruck entscheidend ist: Sieht das Bild gedruckt so aus, wie ich es am Monitor gesehen habe. Ich habe ein Testbild, mit dem man den Monitor (über F1) ganz gut einstellen kann. Wer will, kann es per Mail haben. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted December 1, 2010 Author Share #6 Posted December 1, 2010 danke mal an alle. F1 guter Tipp, aber mehr als "nix" geht nicht, da geht es mir so wie elmars. @kreusch, so gegen 500-600€ thx jb Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisie Posted December 2, 2010 Share #7 Posted December 2, 2010 Advertisement (gone after registration) EIZO ist da einfach doch das beste. Und es gibt auch bezahlbare Modelle. Einfach mal bei großen Internet-Elektronikhändlern suchen. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted December 2, 2010 Share #8 Posted December 2, 2010 Wenn es um farbverbindliche Bildbearbeitung geht, stehen bei mir Quatographic und NEC immer noch ganz oben auf der Liste. Wobei ich die NEC SpectraView Reference Monitore als etwas homogener empfinde. Allerdings bewegen wir uns hier in einer ganz anderen Preislage. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 2, 2010 Share #9 Posted December 2, 2010 Wenn es um farbverbindliche Bildbearbeitung geht, stehen bei mir Quatographic und NEC immer noch ganz oben auf der Liste. Wobei ich die NEC SpectraView Reference Monitore als etwas homogener empfinde. Allerdings bewegen wir uns hier in einer ganz anderen Preislage. Und bitte nicht die Referenz EIZO CG 221 vergessen... Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 2, 2010 Share #10 Posted December 2, 2010 Habe mir einen NEC Spectraview 2490 besorgt (24"). War im Angbot bei Cyberort für € 869,- brutto. Bisher bin ich sehr zufrieden (Farbtreue, Kalibrierbarkeit, Schärfeeindruck usw.). LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 2, 2010 Share #11 Posted December 2, 2010 Für 5-600,-- Euro würde ich mir einen Dell kaufen, z.B. den U2711 . Die Geräte haben bei Tests regelmäßig sehr gute Noten. Guck mal bei www.prad.de Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted December 2, 2010 Share #12 Posted December 2, 2010 EIZO ist da einfach doch das beste. Und es gibt auch bezahlbare Modelle. Einfach mal bei großen Internet-Elektronikhändlern suchen. LG Ob Eizo (von dem ich einen 24-Zoll-Monitor im vierstelligen Euro-Bereich habe) oder ein anderer "guter" Hersteller: Wenn man schon viel Geld für Leica-Equipment ausgibt, sollte man auch beim Monitor nicht sparen. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 2, 2010 Share #13 Posted December 2, 2010 Ob Eizo (von dem ich einen 24-Zoll-Monitor im vierstelligen Euro-Bereich habe) oder ein anderer "guter" Hersteller: Wenn man schon viel Geld für Leica-Equipment ausgibt, sollte man auch beim Monitor nicht sparen. Hans Ich weiss ja, daß hier im Forum immer gerne das Allerbeste und Teuerste empfohlen wird, ganz egal ob die Fragestellung darauf abzielte oder nicht! Ich kann im Eingangsposting keine Anhaltspunkte finden, die Beleg liefern, daß die Leica-Ausrüstung teuer war. Ja ich kann noch nicht einmal einen Hinweis finden, daß überhaupt ein Leica-Equipment vorhanden ist. Wohl aber schrieb der TO von einem Kostenlimit von 500.-- bis 600,-- Euro! Ich denke, es wäre ihm sehr geholfen, wenn sich Ratschäge dann auch auf dieses Preissegment beschränken würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted December 5, 2010 Author Share #14 Posted December 5, 2010 ich hab mich, so denke ich entschieden. mein veranschlagter kostenrahmen hält zwar nicht aber ich denke es wird der Eizo CG223w werden - oder gibt es in der preisklasse was besseres?? danke nachmals für die hilfe. buj Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 5, 2010 Share #15 Posted December 5, 2010 ich hab mich, so denke ich entschieden. mein veranschlagter kostenrahmen hält zwar nicht aber ich denke es wird der Eizo CG223w werden - oder gibt es in der preisklasse was besseres?? danke nachmals für die hilfe. buj Ich halte 22 Zoll bei ernsthafter Bildbearbeitung für zu klein! Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted December 5, 2010 Author Share #16 Posted December 5, 2010 ... vorschlag??? danke buj Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 5, 2010 Share #17 Posted December 5, 2010 ich hab mich, so denke ich entschieden. mein veranschlagter kostenrahmen hält zwar nicht aber ich denke es wird der Eizo CG223w werden - oder gibt es in der preisklasse was besseres?? danke nachmals für die hilfe. buj Ich habe den EIZO CG241W-BK und bin sehr zufrieden. Falls deine Budget zu eng ist, kannst ja mal nach gebrauchten schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 5, 2010 Share #18 Posted December 5, 2010 ich hab mich, so denke ich entschieden. mein veranschlagter kostenrahmen hält zwar nicht aber ich denke es wird der Eizo CG223w werden - oder gibt es in der preisklasse was besseres?? danke nachmals für die hilfe. buj Hi, Vorschlag......... Monitor 27" mit erweiterten Farbraum und S-PVA Panel von Samsung siehe hier: Testbericht über Monitore in PRAD 9/2007 sollte im richtigen Preissegment sein. Gemessen von mir liegt er bei 98% ADOBE RGB, reicht also für sRGB völlig aus, ist allerdings nicht ganz einfach mittels Spyder3 oder anderer Hardware einzumessen, erfordert etwas Erfahrung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 5, 2010 Share #19 Posted December 5, 2010 ... vorschlag??? danke buj Für 5-600,-- Euro würde ich mir einen Dell kaufen, z.B. den U2711 .Die Geräte haben bei Tests regelmäßig sehr gute Noten. Guck mal bei www.prad.de 27 Zoll -H-IPS Panel mit 2.560 x 1.440 Pixel!!! -12-Bit-LUT Farbraumabdeckung : 99,7% ISO-Coated, 100% sRGB, 97% Adobe RGB, 89% ECI 660,-- Euronen - was will man mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted December 7, 2010 Author Share #20 Posted December 7, 2010 ... also ich hab mir den dell und den samsung angesehen... doch welchen ich davon nehmen soll weis ich nun doch nicht..... buj Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.