Jump to content

Panasonic Zubehör an D-Lux 5 - Erfahrungen?


Recommended Posts

Dann bringt so ein Aufsatz eigentlich nicht viel oder?:eek:

Wie ist das gemeint?

 

Wenn es überhaupt einen Poleffekt (durch Reflexion = Spiegelung oder durch Streuung = Himmelsblau) gibt, dann entscheidet der Fotograf, ob sich ein Filter zum Dämpfen/Sperren des polarisierten Lichtanteils wirklich lohnt.

 

Bei der Polarisation durch Reflexion kann man störende Spiegelungen an elektrisch schlecht leitenden Materialien mit einem Polfilter dämpfen/unterdrücken, wenn man den vom Material abhängigen Polarisationswinkel (rund 32° bis 34° gegen die Spiegelfläche gemessen) beim Fotografieren annähernd einhält. Außerhalb dieses Winkels nimmt der Effekt sehr schnell ab. Deshalb kann man bei gewölbten Flächen oder mit einem starken Weitwinkelobjektiv nur sehr kleine Flächenausschnitte entspiegeln.

 

Bei Polarisation durch Streuung kann man das Himmelsblau verstärken, wenn man mit einem Polfilter genau senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen fotografiert. Außerhalb dieses Winkels nimmt der Effekt sehr schnell ab. Deshalb hat man bei Rücken- und Gegenlicht keine Chancen, ebenso bei Nebel, diesigem Wetter und bedecktem Himmel. Mit Weitwinkelobjektiv + Polfilter erscheint der Himmel ungleichmäßig hell, fleckig, weil der maximale Poleffekt senkrecht zur Sonne bei dem großen Bildwinkel nur zu einem kleinen Teil erfasst wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...